• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe ich auch nicht...

Hört jetzt bitte wieder mit dem Tasten-Heckmeck auf, dass interessiert doch nun wirklich absolut niemanden!

Natürlich KANN die OM-D sich nicht wie eine Spiegelreflex anfühlen und bedienen lassen. Wie auch bei der Größe von Kamera und Bedienelementen? SOLL sie aber auch gar nicht!

Wenn jetzt eine Handvoll User damit Probleme hat, dann ist das schade, aber irgendetwas ist halt immer. Ich komme auch von einer großen DSLR inkl. BG und ich komme mit der Bedienung gut genug zurecht um den Kauf rechtfertigen zu können. Tolle, kleine Kamera.

Wenn das Handling nun eine Zumutung für euch ist, dann schreibt das hier (ein oder zweimal!!!), dann verkauft das Gerät halt wieder! Und postet nicht ununterbrochen, wie blöd ihr bekannte Eigenschaften findet! Kein Mensch kann euren albernen Kleinkrieg hier lesen, ohne mit dem Kopf zu schütteln.
 
Die OM-D ist ganz sicher für alle Aufsteiger aus dem Kompaktbereich eine Offenbarung, für Diejenigen, die von professionellen DSLRs her kommen und Wert auf weniger Gewicht bei mindestens gleichbleibend guter Bedienung legen, ist hingegen die GH-3 DAS Idealgerät.
Ich denke nicht, dass man das so verallgemeinern kann.
Die OM-D ist für mich eine Ergänzung zur Leica M, weil sie abgedichtet ist und somit jederzeit "immerdabei" einsetzbar, und mit dem passenden Objektiv sehr flexibel.
 
Verstehe ich auch nicht...

Wenn das Handling nun eine Zumutung für euch ist, dann schreibt das hier (ein oder zweimal!!!), dann verkauft das Gerät halt wieder! Und postet nicht ununterbrochen, wie blöd ihr bekannte Eigenschaften findet! Kein Mensch kann euren albernen Kleinkrieg hier lesen, ohne mit dem Kopf zu schütteln.

Nun, albern benehmen sich hier einige - und garantiert nicht nur die, die es wagen, partielle (!) Kritik an einem technischen Produkt zu üben. Auch glühende Anhänger der E-M5 wiederholen hier ständig die alte Leier und wollen vor allem ständig Leute mit ihrem eigenen Glück "bekehren". Anstatt einfach mal stehen zu lassen, dass es durchaus unterschiedliche Präferenzen, Auffassungen und Erfahrungen (!!!) bei der Nutzung der E-M5 gibt. Nur das habe ich ausgesagt - und dass jeder selbst entscheidenen muss, welche Präferenz denn für ihn die wichtigere ist.

Ach ja, auch ich nutzte die E-M5 weiterhin, weil ich sie für eine sehr gute Kamera halte. Ich habe deshalb kein Problem damit, wenn viele hier die Ergonomie der E-M5 ganz toll finden. Sie kommen eben zu anderen Schlüssen als ich. O.k. Ich habe aber ein Problem damit, wenn Detailkritik Einzelner an der E-M5 quasi als "Gotteslästerung" gebrandmarkt wird. Ein Forum lebt auch davon, die Meinung anderer auszuhalten. Lobeshymnen und "Heiligenverehrung" der E-M5 gibt es in diesem Unterforum doch wahrlich genug!

@ der molch

Ich lebe doch mit dem Kompromiss, ich nutze die E-M5 - auch weil ich andere Aspekte der Kamera weiterhin sehr gut finde. Nur heißt das doch nicht, dass ich alles toll finden muss an der E-M5.

Manche verwechseln hier offensichtlich das Hobby mit dem Gang in die Kirche!
 
Es geht doch hier nicht um Heiligenverehrung! Es geht mir einzig allein darum, dass ich diesen Thread leider nicht mehr vernünftig lesen kann. Seit gefühlten 20 Seiten lese ich nur noch

"die knöpfe sind doof"...
"nee, sind se gar nicht. ätsch"
"sind se wohl. doppelätsch"
"dann kauf doch den BG"
"nee, dann hab ich ja nochmehr kleine, doofe knöpfe"
"ich find den aber toll. ätsch"
"dann finde ich jetzt eben die Objektive doof. doppelätsch"
usw.


Kann man ja machen. Muss nur meines Erachtens nicht in diesem Thena in dieser Ausführlichkeit durchgekaut werden. Macht doch einen eigenen Thread auf (z.B. "welcher OM-D-User findet die Knöpfe noch doof?"). Damit bleibt ein in der Quintessenz lesenwerter Thread weiterhin lesenswert und ihr könnt euch dort ohne "versehentlich" Mitlesende weiter austoben.
Schade. Ich schau hier wieder rein, wenn es etwas gibt, woran sich nicht nur einige wenige - auf beiden Seiten - aufgeilen.
Bis dahin viel Spaß.
 
Ein Forum lebt auch davon, die Meinung anderer auszuhalten.


Stimmt!
Aber das geht in beide Richtungen!

Das Problem fängt immer damit an, dass die Leute sich nicht damit begnügen, ihre eigene Meinungen und Erfahrungen kundzutun, sondern aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund ein Sendungsbewusstsein entwickeln und ihr Gegenüber von der eigenen Meinung überzeugen wollen, anstatt jedem seine eigene Schlussfolgerung aus dem Gelesenen zuzubilligen.

Egal, ob Religion oder Politik oder ein Fotoforum: Jeder sollte doch seine eigene Meinung haben (und äußern) dürfen! Soviel Freiheit muss sein!

Aber wenn Alle Alles gesagt haben, muss auch mal irgendwann Schluss sein. Sonst wird es öde für alle Anderen.

Zusammengefasst: was haben wir gelernt?

Die OM-D ist gut für Aufsteiger
Die OM-D ist gut für "Absteiger"
Die OM-D ist gut als Erstkamera
Die OM-D ist gut als Zweitkamera
usw usf, aber
Die OM-D ist sicher nicht gut für jeden.

Toll finde ich, wenn die, die sie haben wollen, sie auch bekommen und die anderen, die sie nicht so gut finden, irgendwas tolles Anderes finden können.

Und da wir hier in einen OM-D E-M5 thread sind, wäre es doch klasse, wenn die Kritiker mal ihre Meinung sagen (man muss ja mal verschiedene Seiten hören) und sich dann wieder in ihren eigenen FanForen tummeln und den OM-D Fans hier ihren Spaß lassen.
 
Ach ja:

ich find einige Knöpfe auch ziemlich fummelig, aber ich bin trotzdem begeisterter ehemaliger D700 und jetzt OM-D Nutzer!:D
 
JaPe, ich lese seit 6800 Beiträgen, wie jegliche Feststellung von Defiziten der E-M5 - und davon hat sie einige obwohl sie unter dem Strich ein sehr potentes Tool ist - ins Lächerliche gezogen oder polemisiert wird. Vielleich kannst du ja auch ein Dutzend Beiträge ertragen, die für dich ohne Bedeutung sind? Denn auch deine Meinung, was interessant oder auch nicht ist, ist nur EINE Meinung von 6800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Systemkameraforum hat ein Benutzer der ersten Stunde seine Mitgliedschaft gekündigt weil er diese dominante Art einiger User nicht mehr ertragen hat. Es muss einfach möglich sein Kritik an der Kamera zu äußern ohne sofort persönlich zu werden. Mittlerweile schreiben ja auch viele die sonst eher nur stille Leser waren. Diese Erfahrungen interessieren mich viel mehr als die hundertste Erklärung warum die OMD besser als eine Nex oder Canon sei.
 
Also ich habe mir die OM-D u.a. auch gekauft, WEIL sie den Retro-Look hat! Das damit evtl. auch einhergeht, dass die Bedienung/Ergonomie auch etwas "retro" ist, passt für mich an der Stelle sogar ins Bild.
Dann ist eben bei der OM-D vielleicht gar niemals das Ziel gewesen, eine ergonomisch perfekte Kamera zu entwickeln, sondern sie genau so zu machen, wie sie ist, mit "Retroleisten", "fummeligen" Knöpfen usw.

Ich finde sie schön wie sie ist und setze sie auch nicht professionell ein und verdiene mein Geld nicht damit. Deshalb nehme ich auch in Kauf, dass sie eben in vielerlei Gesichtspunkten aus Designsicht eben nicht perfekt ist, aber genau das hat für mich seinen Reiz.
Wenn man mit ihr Streetfotografie betreibt, so wie es ich es mache, ist es mir wichtig, möglichst unauffällig in der Masse und auf der Strasse zu sein und dazu gehört auch eine für den Laien "altbackene" Kamera, weil sie dadurch einfach weniger bedrohlich wirkt und das Verhalten der Leute sich eben nicht ändert, so wie bei einer dicken schwarzen DSLR mit einem langen Tele drauf, die man ihnen ggf. vor das Gesicht hält.
Die denken alle (zur Zeit noch), das sei eine alte analoge Filmknipse, die ihnen nichts tut...und das ist gut so!

Ich möchte eben keine sehr technisch/futuristisch aussehende (und vielleicht ergonomisch perfekte Nex o.ä.)Kamera haben.
 
Im Systemkameraforum hat ein Benutzer der ersten Stunde seine Mitgliedschaft gekündigt weil er diese dominante Art einiger User nicht mehr ertragen hat. Es muss einfach möglich sein Kritik an der Kamera zu äußern ohne sofort persönlich zu werden. Mittlerweile schreiben ja auch viele die sonst eher nur stille Leser waren. Diese Erfahrungen interessieren mich viel mehr als die hundertste Erklärung warum die OMD besser als eine Nex oder Canon sei.

Nachvollziehbar!
Ich habe irgendwann im Herbst aufgehört, hier mit zu lesen, weil mir dieses "Gemäkel" und teilweisen persönlichen Angriffe, weil jemand eine andere Meinung hat, auch "gegen den Strich" geht.
Wenn wir z. B. in der DDR lebten und es gäbe nur diese EINE EINZIGE Kamera mit Wechselobjektiven, könnte ich das ja vielleicht noch nach voll ziehen. Aber es gibt so viele verschiedene Hersteller mit jeweils mehreren Alternativen, dass sich doch jeder "SEINE" optimale Kamera aussuchen und kaufen kann...

Nur meine bescheidene Meinung zu diesen Peinlichkeiten hier :evil:

Bin dann wieder weg (und tu' mir diesen Thread auch nicht mehr an).
 
Ich finde es nur schade, dass bei diesem Wust an Diskussionen über die richtige Positionietrung von Knöpfen etc. die anderen Fragen untergehen.
Kann man nicht ein eigenes Thema zum Design aufmachen?
Dann ist diese endlose Diskussion hier weg.

LG
Adda
 
Kehrt bitte zurück zum Topic, die Diskussionskultur und Toleranz den anderen ggü. sind hier nicht das Thema! Man muss nicht auf jeden Beitrag, den man nicht akzeptiert, antworten und auch wenn die eine oder andere Meinung über die generelle Toleranz etc. durchaus tolerierbar ist, lese ich seit 2 Seiten kaum was anderes. Ich erwarte ab jetzt von "beiden Seiten" (Kritiker und Befürworter) mehr Toleranz und Sachlichkeit. Weitere Beiträge über den Diskussionsstil hier und woanders werde ich nicht mehr dulden. Wenn jemand das will, kann ein Thema in Fototalk oder sonst wo aufmachen, im technischen Bereich ist das alles OT.
In diesem Sinne ..
 
Zuletzt bearbeitet:
JaPe, ich lese seit 6800 Beiträgen, wie jegliche Feststellung von Defiziten der E-M5 - und davon hat sie einige obwohl sie unter dem Strich ein sehr potentes Tool ist - ins Lächerliche gezogen oder polemisiert wird. Vielleich kannst du ja auch ein Dutzend Beiträge ertragen, die für dich ohne Bedeutung sind? Denn auch deine Meinung, was interessant oder auch nicht ist, ist nur EINE Meinung von 6800.

Genau wie Du Deine subjektive Meinung als Feststellung kundtust.

Wenn mir die Videoeigenschaften, der Retrolook, die Ergonomie, die Tastenanordnung etc. nicht passen würden, würde ich im stillen Kämmerlein eine Entscheidung für mich treffen. Weil, die Größe und Anordnung derselben ändern sich alleine nicht deshalb zu meinen Gunsten, wenn ich die für mich vermeintlichen Defizite als allgemeingültig anprangere.

Als Du Dich seinerzeit für die OM-D entschieden hast... lag sie Dir damals besser in der Hand als jetzt?
Waren die Tasten am Vorführmodell größer und ergonomischer angeordnet und haben still und leise im Laufe der Zeit ihre Positionen gewechselt?
 
Wieso fängt bei der OM-D eigentlich die ISO erst bei 200 an, statt bei 50 oder 100? Muss man da einen Graufilter als "immerdabei" mitführen, falls es draussen mal heller ist??
 
Kann man eigentlich mal eine OM-D M5 mit rein dem Handgriff ohne den Batterypack unten dran, sehen?

Im ganzen Netz ist diese Kombi nicht als Bild zu finden. :( Und genau diese würde mich mal in der Ansicht interessieren.

Wieso fängt bei der OM-D eigentlich die ISO erst bei 200 an, statt bei 50 oder 100? Muss man da einen Graufilter als "immerdabei" mitführen, falls es draussen mal heller ist??

Das nervt mich auch an meiner E-PM1. Immer diese ISO =>200. Mir wären ISO 50 und geringeres Grundrauschen lieber. Insgesamt bin ich aber nicht unzufrieden mit der BQ. Aber einen Graufilter habe ich noch nicht nutzen müssen denn ISO 200 ist ja nun auch nicht gerade superempfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
superempfindlich sind 200 vielleicht nicht, aber im zusammenspiel mit einer lichtstarken optik kann das schon zuviel sein. da musst ja abblenden oder die belichtung kurz wählen. 100 sollte schon eher standart sein.
 
So lange jemand ernsthaft Behauptungen in der Art aufstellt, dass fummelige Knöpfe hinter Kanten das Maß der Dinge in puncto Ergonomie seien oder dass die Lage diverser Knöpfe doch wurscht sind und so lange es Leser gibt, die das möglicherweise glauben, so lange bringt es auch was aufzuzeigen, dass es auch deutlich ergonomischer geht.


Mei, wenn dir die Oly nicht passt tu sie weg, warum sich da lang mit aufhalten?

Das Ding ist durch, bis zur E-M6 bleibt die so wie sie ist, egal wie oft Pros und Cons in einen Internetforum durchgekaut werden.

Ich hab ne Triumph Bonneville und ne Harley Sportster, die gefallen auch nicht jedem, juckt mich nicht.
Gibt ja Alternativen, DDR Einheitsbrei ist vorbei.

Um was geht´s euch eigentlich?


Über 6000 Beiträge die locker auf 10% reduziert werden könnten ohne einen Inhaltlichen Verlust zu haben.
Und bevor jetzt die Wadenbeiserei losgeht, ich hab vor Jahren meine E-620 gegen die GH1 getauscht, weil die GH1 *mir* besser passt.
Ich hatte die E-M5 bei 2 der Testevents für einige Stunden in den Händen, und bin bei der GH1 geblieben, das muss ich aber nicht ständig kundtun.

Ich versteh es wirklich nicht, bringt es wirklich was sich hier ständig im Kreis zu drehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten