• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal eine praktische Frage: Wann benutzt Ihr den verkleinerten AF-Punkt (Frame-AF oder wie der heißt)? Ist der Fokus dann merklich genauer, oder anders herum: Ist der "normale" Fokuspunkt zu ungenau, z.B. um bei einem Gesichtsportrait auf ein Auge scharf zu stellen?

Ich benutze den eigentlich immer. Und nein, genau ist das große AF-Feld auch. Nur dadurch, dass es größer ist, ist es halt möglich, dass es auf etwas anderes fokussiert als das, was Du gerne hättest, falls Dein Motiv nur einen Teil des AF-Felds ausfüllt.

Und wenn's um Gesichtsportraits geht, schwören Viele ja auf die Augenerkenung - aber ich bin irgendwie zu blöde, die zuverlässig zum Funktionieren zu bekommen. Muss aber an mir liegen, ist bei der PL3 auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Don, kann man eigentlich bei der E-M5 so einstellen, dass das AF Feld immer klein ist?Es hat mich schon immer genervt, dass man nach jedem Einschalten erst das AF Feld am Display verkleinern musste.
 
Don, kann man eigentlich bei der E-M5 so einstellen, dass das AF Feld immer klein ist?Es hat mich schon immer genervt, dass man nach jedem Einschalten erst das AF Feld am Display verkleinern musste.
Nein, kann man nicht. Man muss die Lupe auf eine Schnelltaste legen.
 
Don, kann man eigentlich bei der E-M5 so einstellen, dass das AF Feld immer klein ist?Es hat mich schon immer genervt, dass man nach jedem Einschalten erst das AF Feld am Display verkleinern musste.

Also 'immer' nicht, aber fast immer.
Hast Du auf Fn2 noch das Multifunktionsmenü? Ach nee, Du hast ja aktuell gar keine. Na egal.
Drück die Fn2-Taste und dreh gleichzeitig eines der Wahlräder, um das Multifunktionsmenü aufzurufen. Dannn wähl die Lupenfunktion aus, wähl mit dem Wahlrad die 14-fache Vergrößerung, drück nochmal kurz Fn2 - und Du hast das kleine AF-Feld. Das bleibt nun auch so, bis Du die OK-Taste drückst bzw. die Kamera ausschaltest. In beiden Fällen musst Du anschließend nur ein mal kurz Fn2 drücken, um wieder das kleine AF-Feld zu bekommen.

Ich habe allerdings den Augensensor auisgeschaltet und weiß nicht, ob sich das in irgeneiner Weise ändert, wenn der an ist.
 
Wenn ich auf den Monitor drücke und den Balken rechts ganz nach oben bewege, ist es dann die 14x Lupe? Oder gehts noch kleiner?
Ne, ich hab grad keine. Überlege schon langsam wegen einer Fuji X-E1:o
Geilen Look hat die Cam:)
 
Wie sind denn Deine Erfahrungen?

Hab noch nicht genug. Wenn das kleine Feld unnötig wäre, könnte ich die Funktion ja ignorieren und würde mir etwas Tastendrücken sparen; deshalb die Frage.

Bei meiner Ricoh GXR gibt es auch zwei Größen (die allerdings fest im Menü eingestellt werden); ich habe aber immer die "normale" Größe benutzt und damit keine Nachteile festgestellt. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, dass der AF so leichter sein Ziel findet, da die Chance, genügend Kontrast zu finden, vielleicht etwas größer ist als bei dem Spotfeld.

Ich denke mal, 10-fache Verkleinerung macht wenig Sinn, da dann das Feld fast genauso groß ist wie das normale, also wenn schon dann 14-fach, oder?

(Wobei ja bei Auswahl des AF-Punkts über Tatschskriehn sowie immer der Frame-AF eingestellt ist, nicht wahr?)
 
Wenn ich auf den Monitor drücke und den Balken rechts ganz nach oben bewege, ist es dann die 14x Lupe? Oder gehts noch kleiner?
Ne, ich hab grad keine. Überlege schon langsam wegen einer Fuji X-E1:o
Geilen Look hat die Cam:)

Also wenn Du tatsächlich zu Fuji schielst, würde ich noch 'ne Generation abwarten. Die 100s soll ja deutlich schneller fokussieren.
 
Also wenn Du tatsächlich zu Fuji schielst, würde ich noch 'ne Generation abwarten. Die 100s soll ja deutlich schneller fokussieren.

Sie gefällt mir schon sehr vom Aussehen. Sensortechnisch ist sie laut Aussagen im Netz zur Zeit mit Abstand die beste Systemkamera (BQ).

Aber warum zum Te... werden bei uns im Forum soviele X-E1's verkauft?:eek:
 
Sie gefällt mir schon sehr vom Aussehen. Sensortechnisch ist sie laut Aussagen im Netz zur Zeit mit Abstand die beste Systemkamera (BQ).
Ich selbst kann das nicht beurteilen, aber nebenan im Systemkameraforum hatte ein User sowohl die X-E1 als auch die E-M5 und hat sich dafür entschieden, die Oly zu behalten. Laut ihm ist die Fuji zwar in punkto Detailreichtum vorne, bricht aber bei den Farben schnell ein, wenn die Bedingungen nicht optimal sind.

Aber warum zum Te... werden bei uns im Forum soviele X-E1's verkauft?:eek:
Vielleicht, weil sie von Vielen nur als Zweitkamera genutzt wird und die AF-Geschwindigkeit für sie deshalb von geringer Bedeutung. Und es gibt ja - vermutlich - nur wenige Leute, die wie ich fast ausschließlich Lebewesen fotografieren. Wobei ich ja trotzdem immer eine Allround-Lösung bevorzugen würde. Man weiß ja nie, was kommt...
 
Sorry, Olympus. Die Position des Daumenrades und der Taste F1 geht ja wohl gar nicht ... schon mal in Portraithaltung versucht, das Rad mit dem Daumen zu drehen oder F1 zu drücken, ohne sich das Daumengelenk in die Schläfe zu rammen?

Schade eigentlich, ist doch eigentlich eine schöne Kamera ... aber welche I***ten haben sich das Design ausgedacht?

Dann dreh das "Daumenrad" mit dem Zeigefinger. Deshalb liegt es vermutlich oberhalb des "Zeigefingerrades".
Die tatsächlich schlecht zugängliche Fn1 Taste kann man einfach mit der Funktion belegen, die man am seltensten braucht.

Wolfgang
 
Mal eine praktische Frage: Wann benutzt Ihr den verkleinerten AF-Punkt (Frame-AF oder wie der heißt)? Ist der Fokus dann merklich genauer, oder anders herum: Ist der "normale" Fokuspunkt zu ungenau, z.B. um bei einem Gesichtsportrait auf ein Auge scharf zu stellen?

Beim Fokusfeld wird wird von oben nach unten abgetastet (zeilenweise). Das bedeutet, dass die obere linke Eckes des Fokusfeds priorisiert eine Kontrastkante erfasst als im Vergleich zur unteren rechten Ecke. Das Fokusfeld ist kein Fadenkreutz, man zielt also nicht mit der Mitte, sondern mit der oberen linken Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wurde nun schon häufig widerlegt. Nein, da gibt es keine zeilenweise Abtastung, und nein, man zielt nicht mit der linken oberen Ecke.

Wenn man den Fokus auf einem Motiv mit großer Tiefenstaffelung genau platzieren will, dann hilft dabei nur das kleine Messfeld oder manuelle Fokussierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde nun schon häufig widerlegt. Nein, da gibt es keine zeilenweise Abtastung, und nein, man zielt nicht mit der linken oberen Ecke.

Wenn man den Fokus auf einem Motiv mit großer Tiefenstaffelung genau platzieren will, dann hilft dabei nur das kleine Messfeld oder manuelle Fokussierung.

Dann schick ich aber umgehend das "Kamerabuch zur E-M5" an R.W zurück :)
 
Aber warum zum Te... werden bei uns im Forum soviele X-E1's verkauft?:eek:

Das meint man immer nur, wenn man mal bewusst auf eine Kamera achtet.
Mal fallen mir viele Pentax K5 auf, eine Weile die Fuji X100, und auch eine OM-D-Welle ist manchmal zu beobachten.

Meine Theorie ist, dass oft besonders bei den höherpreisigen und im Forum vielgelobten Kameras das Habenwollen-Gefühl die finanziellen Möglichkeiten ausreizt oder gar übersteigt. Wenn man dann merkt, dass es trotzdem noch immer "nur" eine Kamera ist, der erhoffte "WOW"-Effekt womöglich ausbleibt, die eigenen Bilder keine Deut besser werden.... dann setzt der Verstand wieder ein und man versucht, den Verlust durch schnellen Verkauf möglichst gering zu halten...

Nur eine - von vielen - Möglichkeiten....
 
Überlege schon langsam wegen einer Fuji X-E1:o
Geilen Look hat die Cam:)

Ergonomie und BQ sind hervorragend, kann ich nur empfehlen.

Ich habe die X-E1 seit ein paar Tagen und so langsam, wie hier oft dargestellt wird, ist sie mit dem Zoom nicht (wenn man nicht gerade rennende Hunde fotografieren will... ;) ) Heute soll noch eine neue Firmware mit Af-Verbesserungen freigegeben werden, man darf gespannt sein. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten