• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man weitere Tasten auf dem Gehäuse der OM-D wollte, könnten die z.B. auf dem hinteren Drehrad und auf dem Moduswahlrad sitzen. Denkbar wäre auch ein Schalter oder eine Taste an der Stelle, wo bei der E-1 der AF-Schalter sitzt.

Gruß

Hans

schön,ich will ja keine...:)damit Du mich auch verstehst!...Die Cam als solches finde ich für die Bereiche in denen sie sinnvoll eingesetzt werden kann einen mehr als gelungenen Wurf!..
Ob nun die von Dir vorgeschlagene Belegung so einfach wäre,weiss ich nicht;
da müssten wahrscheinlich im Inneren zu viele Veränderungen vollzogen werden,und in wie fern das dann umzusetzen ist?...abgesehen davon fánde ich eine Belegung auf den besagten Rädern nicht sehr ansprechend - es stört doch irgendwie den klaren Überblick,und verschönert nicht unbedingt die Räder

´netten Gruss
CazaLuz
 
Aber ich merke schon: Über Vieles kann man mit Dir bestens diskutieren, darüber jedoch nicht. Schade, aber was solls.
Ach weißt Du, Günter, die Tatsache, dass Du meine Meinungen zu diesem Thema als "haltloses Geschwätz" etc. abtust, ist meinem Willen, eine sachliche Diskussion zu führen, nicht unbedingt förderlich. Oder empfindest Du derartige Aussagen etwa als sachlich. Das sind Verbalinjurien à la Kajüte - und trotzdem bin ich sachlich geblieben.
 
Ach weißt Du, Günter, die Tatsache, dass Du meine Meinungen zu diesem Thema als "haltloses Geschwätz" etc. abtust, ist meinem Willen, eine sachliche Diskussion zu führen, nicht unbedingt förderlich. Oder empfindest Du derartige Aussagen etwa als sachlich. Das sind Verbalinjurien à la Kajüte - und trotzdem bin ich sachlich geblieben.

Schade, daß Du auf Dich beziehst, was auf Olympus gemünzt war.
Zudem habe ich nirgendwo "haltloses Geschwätz" geschrieben.
Aber jeder liest das, was er gerne lesen möchte und interpretiert es nach Gutdünken.

Ich würde es sehr begrüssen, wenn Du de facto eine sachliche Diskussion fernab jedweden missionarischen Charakters führen würdest, die bissige Bemerkung mit dem "falschen Pferd" hilft dabei jedenfalls nicht zwingend.
Vielleicht betrachtest Du das Thema tatsächlich mal sachlich und losgelöst von jedweder Olympus-Gefolgschaft, ich jedenfalls würde es für das Forum als wohltuend empfinden.
 
Okay, ich korrigiere: Oberflächliches Geschwätz.

Und wenn Du meine Begeisterung über die baldige Erfüllung eines langjährigen Traums mit missionarischen Eifer verwechselst, bedauere ich das sehr, kann es aber nicht ändern.

Aber vielleicht erklärst Du mir mal, warum ein gezeigtes Mock-up eines Objektivs eine größere Glaubwürdigkeit bezüglich der Realisierung Desselbingen besitzt als die Aussagen eines Firmen-Landes-Chefs und des Firmen-Chefs höchstpersönlich, dass ein Produkt in wenigen Monaten vorgestellt wird. Da bin ich aber gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist interessant und typisch, dass auch hier die meisten Wünsche / Träume / Erwartungen an die Kamera gleich wieder in Richtung Veränderung der Hardware gehen.

Meine Punkte bezogen sich aber eher darauf, die Hardware, die nun erst einmal so ist, wie sie ist, mit guter Software für den Anwender möglichst freundlich und praktikabel bedienbar zu machen.

Und da helfen an sich kleine Dinge wie die aussagekräftige Beschriftung von Optionen, kleine Hilfetexte als Gedächtnisstütze und die sinnvolle Implementierung und Verknüpfung der vielfältigen Funktionen. Um mehr geht's mir gar nicht. Ich weiß eben aus der Erfahrung mit Ricoh-Kameras, dass in dem Bereich noch viel mehr möglich ist, als was die OM-D jetzt bietet. Und Ricoh verfeinert auch die Bedienung im Laufe der Zeit, indem die neuere Firmware eigentlich immer kleinere und größere Verbesserungen der Bedienung mitbringt.

Also ich wünsche mir, das Olympus in diesem Sinne sein Produkt pflegt oder verbessert. Einige Bespiele wurden schon genannt.

Aber die Kundschaft schaut wohl eher auf die rein technischen Werte, wie früher beim Autoquartett. Klar, die Praktikabilität lässt sich ja auch schwer in Feature-Listen oder Messwerten der einschlägigen Testmedien wiedergeben, die kann man nur durch den Gebrauch im Fotoalltag evaluieren.
 
Aber vielleicht erklärst Du mir mal, warum ein gezeigtes Mock-up eines Objektivs eine größere Glaubwürdigkeit bezüglich der Realisierung Desselbingen besitzt als die Aussagen eines Firmen-Landes-Chefs und des Firmen-Chefs höchstpersönlich, dass ein Produkt in wenigen Monaten vorgestellt wird. Da bin ich aber gespannt.

Dann denke einfach mal nach.
So schwer ists doch nicht.
"Wenige Monate" ist schon wieder nett :D
 
... das nächste ( vermutete ) Firmwareupdate von Olympus für die E-M5 wird zeigen, was Oly der E-M5 noch zugestehem möchte und was nicht !
Danach kann man immer noch einiges madig machen wie man will, andere Bodys zeigen auch ihre Defizite ( z.B. gefällt der Sucher der GH3 auch nicht jedem, so wie er umgesetzt wurde ) ....
 
...
Ich würde es sehr begrüssen, wenn Du de facto eine sachliche Diskussion fernab jedweden missionarischen Charakters führen würdest, die bissige Bemerkung mit dem "falschen Pferd" hilft dabei jedenfalls nicht zwingend.
Vielleicht betrachtest Du das Thema tatsächlich mal sachlich und losgelöst von jedweder Olympus-Gefolgschaft, ich jedenfalls würde es für das Forum als wohltuend empfinden.

Ebenso wohltuend ist es, wenn ihr Eure persönliche Diskussion etwas auslagern würdet.
Das Forum bietet da so eine Funktion, genannt 'private Nachricht erstellen'.:mad:
 
Das Forum bietet ebenso die Funktion, durch weg- oder weiterklicken Beiträge zu überspringen wenn einem diese nicht gefallen.

Guenter ist ja nun wirklich einer der wenigen die hier noch unverblendet und sachlich schreiben, das schon seit vielen Jahren,
er muss im Gegensatz zu anderen mit seiner Meinung auch kein Geld verdienen, nur mit seinen Bildern und das kann er gut.

/OT
 
Das Forum bietet ebenso die Funktion, durch weg- oder weiterklicken Beiträge zu überspringen wenn einem diese nicht gefallen.

Guenter ist ja nun wirklich einer der wenigen die hier noch unverblendet und sachlich schreiben, das schon seit vielen Jahren,
er muss im Gegensatz zu anderen mit seiner Meinung auch kein Geld verdienen, nur mit seinen Bildern und das kann er gut.

/OT

Ganz so unvoreingenommen ist guenther gegenüber olympus auch nicht da es da mal was gegeben hat von dem er ausgeht das diese firma eventuell was damit zu tun hatte. ;)

Es wird sich zeigen ob das OBS so kommt wie von den meisten erwartet, mir würde es schon reichen wenn das FT 12-60mm mit dieser kamera perfekt harmoniert und im anschluss ein 35-100mm f2,0 II mit schnelleren af antrieb kommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so unvoreingenommen ist guenther gegenüber olympus auch nicht da es da mal was gegeben hat von dem er ausgeht das diese firma eventuell was damit zu tun hatte. ;)

Es wird sich zeigen ob das OBS so kommt wie von den meisten erwartet, mir würde es schon reichen wenn das FT 12-60mm mit dieser kamera perfekt harmoniert und im anschluss ein 35-100mm f2,0 II mit schnelleren af antrieb kommen würde.

Du kannst mir ja mal eine PN schicken, damit ich weiss, wovon Du in Bezug auf mein Verhältnis zu Olympus sprichst.

Grundsätzlich zur OM-D bzw. einer Nachfolgerin/ergänzenden Kamera:
Hätte sie Funktionen, die von der GH-3 nicht geboten würden (und die mir wichtig wären), so wäre ich sicher einer der Ersten, der wechseln würde.
Ich bin mit keiner dieser Firmen verheiratet, begrüsse vielmehr die durch mFT gebotene Vielfalt. Nicht ohne Grund nutze ich eine ganze Reihe von Olympus-Optiken.
Ich versuche eigentlich, immer mit dem Gerät zu arbeiten, das mir den meisten Nutzen bietet. Welcher Hersteller das letztendlich ist, ist mir egal.
Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb ich so manche Markenverliebtheit nicht nachempfinden kann.
 
Wie bescheiden! :lol:

Wenn die OBS-Kamera kommen sollte und mit den SWD-Objektiven "perfekt harmonieren" sollte, dann wird sich hier sicherlich niemand beschweren. ;)
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Ich versuche eigentlich, immer mit dem Gerät zu arbeiten, das mir den meisten Nutzen bietet. Welcher Hersteller das letztendlich ist, ist mir egal.
Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb ich so manche Markenverliebtheit nicht nachempfinden kann.
Du bist halt ein Profi. Viele von denen, die die Fotografie als Hobby betreiben, gehen da halt wesentlich emotionaler ran. Ich jedenfalls betrachte meine Kamera nie nur als Werkzeug. Da muss schon der Funke überspringen, sonst hilft mir die beste Technik nichts.
 
Bitte kommt mal zur E-M5 zurück. Künftige Kameras gehören, solange sie noch nicht vom Hersteller konkret angekündigt wurden, in den Spekulationsbereich.
 
Bitte kommt mal zur E-M5 zurück....

na ja war ja vorauszusehen dass ab Beitrag #6366 Diskussionen auftauchen werden,und nicht nur vom Thema E-M5 abgeschweift...(spätestens ab #6374)
...deren Innenleben ich mir auch ganz gut in einem GH-3 ähnlichen Gehäuse vorstellen könnte - da allerdings mit dem besseren Sucher und mit der von den Pro-Bodies gewohnten OLY-Qualität....:rolleyes:
Im Übrigen: Den Job beim "grossen Auftrag" Varieté hätte die EM-5 auch ohne weitere Modifizierungen mindestens genauso gut gemacht...

´netten Guss
CazaLuz
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine praktische Frage: Wann benutzt Ihr den verkleinerten AF-Punkt (Frame-AF oder wie der heißt)? Ist der Fokus dann merklich genauer, oder anders herum: Ist der "normale" Fokuspunkt zu ungenau, z.B. um bei einem Gesichtsportrait auf ein Auge scharf zu stellen?
 
Mal eine praktische Frage: Wann benutzt Ihr den verkleinerten AF-Punkt (Frame-AF oder wie der heißt)? Ist der Fokus dann merklich genauer, oder anders herum: Ist der "normale" Fokuspunkt zu ungenau, z.B. um bei einem Gesichtsportrait auf ein Auge scharf zu stellen?

Für Portraits ist der verkleinerte AF-Punkt schon sinnvoll (je nachdem, wie dicht man am Gesicht klebt ;)), da sich der AF ansonsten auch mal auf die Nase scharf stellen kann. Muss aber nicht sein, nur passiert das ab und an (z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10658587&postcount=15 :D). Z.T. lohnt sich der verkleinerte Fokuspunkt aber auch so, nämlich (logischerweise) immer dann, wenn ich sehr genau fokussieren muss oder will: Auf einen kleinen Gegenstand vor weitem Hintergrund, auf ein Detail auf unebener Flächer usw.
Wie sind denn Deine Erfahrungen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten