Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe nur 20s durchgehalten, aber ich seh auch nixAuch nach 15 min konzentriertem Schauen kann ich nichts erkennen.
Wie kann ich die "Karos" entdecken?
Mein Fazit:
Die OM-D mit dem kleinen Sensor schlägt sich hervorragend.
Wenns einem also auf Kompaktheit ankommt und dazu noch
den schnellen AF nutzen möchte: Ein attraktives Paket.
Die Fuji ist etwas besser was die BQ angeht, das stimmt.
Aber eben auch teurer, größer, langsamer AF, etc.
Klaus
hallo,
deiner Meinung kann ich nur zustimmen. Die EM5 überzeugt hier und schlägt sich hervorragend.
Die ISO6400-Bilder habe ich mal unbearbeitet gegenübergestellt.
(Ausschnitte als Link, XP1 links, EM5 rechts)
Mein (ungeschultes) Auge sieht da keine Unterschiede in der BQ.
Beide Kameras haben sicherlich riesige Unterschiede in der Haptik, Bedienung, Systematik etc. können aber so ziemlich die selben Bilder machen.
Ein Plus für die "preisgünstigere" EM5.
(aber nur meine unbedeutende Meinung)
Würdest du das Bild bitte löschen? Nicht, weil die Urheberrechte bei mir liegen, sondern weil ich denke, dass es ablenkt und irgendwie auch beides mal die XP1 zeigt?![]()
Sah für mich gleich aus. Aber jeder kann sich ja die Bilder aus dem 1. Post runterladen und selbst vergleichen.![]()
Auf meinem kalibrierten Notebook-Monitor kann ich auch keine Karos entdecken, muss mir das noch einmal auf dem großen ebenfalls kalibrierten Desktop-Monitor anschauen ...Stört sonst noch jemanden das ziemlich hässliche Karo-Muster, das die X-Pro1 bei manchen Teilen über das Bild legt?
Ich habe mir den Ausschnitt mal heruntergeladen und vergrößert und kann sie sehen, jetzt fallen mir die Karos auch auf, wenn ich das Bild wieder in Originalgröße anschaue. Auf dem 15''-Notebookmonitor sind die Karos aber verdammt klein und von dem Blättergewirr nur zu unterscheiden, wenn manWie ihr das nicht sehen könnt ist mir ein Rätsel...
Anbei ein Ausschnitt mit JPEG-100 und ohne Chroma Subsampling. Scheint sich also nicht um JPEG-Artefakte zu handeln und dürfte wohl eine ungünstige Kombination aus Motivstruktur und X-Trans-Mosaik sein.
Ich finde die Bilder sehr aufschlussreich. Ich komme einmal mehr zur Erkenntnis, dass High ISO völlig überbewertet ist. Mir persönlich ist schon das ISO 1600 Gerausche deutlich zu viel.
Ich finde die Bilder sehr aufschlussreich. Ich komme einmal mehr zur Erkenntnis, dass High ISO völlig überbewertet ist. Mir persönlich ist schon das ISO 1600 Gerausche deutlich zu viel.
Na, nu mal nicht gleich so unfreundlich. Ich hätte dir ja auch wegen Urheberrechten ans Bein pinkeln können.schon klar, warum einfach, wenn es ..... (du weiß schon)![]()
Ich hatte schon überlegt, ob ich das kurz mache, aber dann gedacht, dass ich vielleicht etwas anderes meine als du. Mir ist das aufgefallen beispielsweise in den Blattlücken in der Mitte des Baumes. Sieht vielleicht nicht genau wie Karos aus, kommt aber schon recht dicht ran.Vielleicht kann ich morgen mal ein Karo markieren, oder ******** editiert nochmal den Ausschnitt den er gepostet hat.
Das hängt damit zusammen, dass die diversen RAW-Converter diverse Voreinstellungen (teilweise von der Kamera per EXIF übernommen) haben, wie sie entrauschen sollen. Da das alles Software ist und somit auch "heute noch schlechte" Bilder zukünftig vielleicht deutlich besser aussehen können, ging es mir um einen reinen Vergleich ohne jegliche Entrauschung. Das ist eher theoretischer Natur; für den durchschnittlichen Anwender sind sicherlich die Standardeinstellungen interessanter. Mit diesen gibt es ja aber schon genug Vergleiche im Netz, z.B. bei DPReview.Ich sehe sie aber nur hier, bei den von ******** hochgeladene Bildern. Bei anderen Bildern, die ich mir im Anschluss vergleichsweise angeschaut habe, waren sie nicht zu entdecken.
Abschaltung aller 5 Regler unter Entrauschung. Siehe hier.Ein solches Bild habe ich mit der XPRO1 noch niemals zu Stande gebracht. Wie geht das denn ?
Verstehe ich nicht nur, ich teile deine Aussage vollständig.Ich hoffe ******** versteht was ich meine, wenn ich schreibe, das solche Vergleiche für dritte nur anekdotische Grundlage für Konversation sind. Wenn du wissen willst, ob dir bei deinen Anforderungen eine Kamera reicht, musst du die auch selbst testen. Ich käme nie auf die Idee eine Kaufentscheidung aufgrund solcher Diskussionen zu treffen.