• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 oder E-M10

F.S.D

Themenersteller
Hallo Zusamen,

ich war lange auf der suche nach einer Kamera die ich immer mitnehmen kann, jetzt habe ich mich für eine Olympus entschieden.

Da grade die Aktion von Olympus läuft um den Altbestand weg zu bekommen hat mir der Fotohändler des vertrauens die Olympus OM-D E-M5 mit dem 14-42MM kit Objektiv und dem Olympus HLD-6 Batteriegriff für 799,00€ angeboten.

Die Olympus OM-D E-M10 würde mich das selbe kosten mit dem Kit-Objektiv.

Die Wifi-funktion ist für mich nicht wichtig, da alle Bilder in LR gesammelt werden.

Die Kamera wir nur unterwegs benutzt.
Der Fotohändler hatte mir zu der E-M5 geraten.
Jetzt wollte ich noch ein paar Meinungen mehr einholen.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Felix
 
Servus,

wenn du die letzten 5 Seiten in diesem Forum durchforstest findest du ungefähr 18 threads mit genau dem selben Thema :top:

Einfach mal suchen.
 
...Der Preis passt doch, einfach zuschlagen und glücklich sein. Alleine der Griff kostet sonst schon über 200€, da kannst du nichts falsch machen. Wenn du noch etwas Entscheidungshilfe brauchst, schau mal in meine Signatur... .
 
Ich würde die E-M10 nehmen!
 
Hi,

warum würdet Ihr euch für die M10 entscheiden?

Vorteile E-M10

  • Truepic VII Bildprozessor
  • WiFi-Modus
  • Höher auflösendes Display
  • Focus Peaking
  • Adaptive Anpassung der Sucher-Helligkeit in Abhängigkeit vom Umgebungslicht
  • Etwas kleiner und liegt trotzdem besser in der Hand
  • Etwas schneller beim Bedienen
  • Druckpunkt der Knöpfe ist besser als bei der E-M5
  • 81 Autofokusfelder

Nachteile der E-M10 im allgemeinen (nicht im Gegensatz zur E-M5)

  • kann nur 1/4000 statt 1/8000
  • nur 3-Achsen Bildstabilisator statt 5-Achsen Bildstabilisator

Wobei ich beides nicht als Nachteil sehe, selbst wenn ich ins krasseste Gegenlicht/Sonnenlicht mit Reflektor gehe brauch ich kein 1/8000 und das mit dem Stabi ist nur im Nahbereich relevant...
 
Ich hab mir die E-M5 auch wegen dieser Aktion bestellt und nach 1 Tag wieder retourniert, da ich die Kamera nicht richtig bedienen konnte. (siehe auch mein Bericht in meinem Blog)

Nicht dass sie schlecht zu bedienen ist, es liegt einfach an der Anordnung der Bedienelemente.

Ich würde mir beide Kameras in natura ansehen und dann entscheiden. Die Wahl alleine nach den technischen Daten kann das Gefühl das man mit einer Kamera hat nicht ersetzen und ich habe diese Erfahrung leider machen müssen.
 
Weiterer Nachteil der E-M10 gegenüber der E-M5: Kein abgedichtetes Gehäuse.

Aber auch für mich überwogen die Vorteile der E-M10 ;)
 
Kein abgedichtetes Gehäuse.

Für mich z.B. kein Nachteil denn wenn es regnet fotografiere ich nicht, und selbst wenn es mal angefangen hat ich stand schon mit genug nicht abgedichteten Kameras im Regen, die paar Tropfen machen keinem Body was aus, auch wenn nicht abgedichtet.
 
Hab mir die m5 zum testen mal kommen lassen werde jetzt mal ein paar Bilder mit ihr machen und dann huch ich mal was ich mache. Ich muss jetzt schon sagen das sie gut Inder Hand liegt, ich glaube es ist wegen das bg. Finde die Bedingung jetzt nicht das Problem, ganz im Gegenteil kommt mir alles recht bekannt vor von der 5d. Was ich super finde ist der Suche, bzw. das er live das Bild anpasst. Für draußen echt geil.
 
...Ja, Die Sucher haben mich auch mit meiner Großen versaut. Inzwischen schiesse ich nur noch mit Displaylupe an der 5D :).

Bin mal gespannt, wie deine Eindrücke sein werden...
 
Wenn du oft bei schlechten Lichtverhältnissen Fotos machst, dann greif lieber zur M5. Ich habe beide und der Unterschied beim Stabi ist schon feststellbar.
 
Wenn du oft bei schlechten Lichtverhältnissen Fotos machst, dann greif lieber zur M5. Ich habe beide und der Unterschied beim Stabi ist schon feststellbar.

Naja nicht wirklich... der Unterschied zwischen dem 5-Achsen-Bildstabilisator und dem 3-Achsen-Bildstabilisator liegt bei einer halben Blendenstufe und ist hauptsächlich im Nahbereich relevant!
 
Naja nicht wirklich... der Unterschied zwischen dem 5-Achsen-Bildstabilisator und dem 3-Achsen-Bildstabilisator liegt bei einer halben Blendenstufe und ist hauptsächlich im Nahbereich relevant!

Das liest man hier aber auch andersherum..... dass der Unterschied deutlich zu merken wäre....
 
Das liest man hier aber auch andersherum..... dass der Unterschied deutlich zu merken wäre....

Das kann ich bestätigen. Ich habe allerdings nichts gemessen oder mir dazu was angelesen. Das sind meine eigenen praktischen Erfahrungen. Die M5 verwackelt unter schlechten Lichtbedingungen (nach meinem Gefühl merklich) weniger bei gleichen Einstellungen. Das ist einer der Gründe, warum sie bleiben darf. Außerdem warte ich auf das 40-150 2.8. Dann wird wieder der HLD6 Pflicht, den es für die M10 in der Form nicht gibt.
 
Also bei Olys mit dem 5-Achsen-Stabi kann ich 1/10 aus der Hand scharf halten, das ist sehr gut (Objektiv war das 45mm 1.8)! Selbst wenn es bei der E-M10 jetzt nur noch 1/30 wären dann wäre das trotzdem noch super :top:

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher das 1/20 auch scharf aus der Hand gehen. Ich werds die Tage mal ausprobieren.
 
Also bei Olys mit dem 5-Achsen-Stabi kann ich 1/10 aus der Hand scharf halten, das ist sehr gut (Objektiv war das 45mm 1.8)! Selbst wenn es bei der E-M10 jetzt nur noch 1/30 wären dann wäre das trotzdem noch super :top:

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher das 1/20 auch scharf aus der Hand gehen. Ich werds die Tage mal ausprobieren.

Na, das geht aber besser...;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11548338&postcount=34

Mit dem 45er und E-M5 sind 1/4 bei mir immer möglich....
 
Das liest man hier aber auch andersherum..... dass der Unterschied deutlich zu merken wäre....
Das Problem daran ist, dass es keine objektiven Messergebnisse gibt, sondern immer nur individuelle "Gefühle" was die Wirksamkeit des Stabilisators angeht. Das liegt ja auch in der Natur der Dinge, stabilisiert werden soll ja das menschliche Wackeln - und das ist nunmal höchst individuell.
Ich selbst halte auch ohne Stabilisator schon längere Zeiten als die Reziprokregel aussagt (natürlich mit entsprechender Arbeitsweise - früher hatten wir ja keinen Stabilsator - aber genauso Situationen wo das Licht knapp wurde). Das geht aber auch mal einen Tag besser, einen anderen Tag schlechter. Wenn ich jetzt die Stabilisatorwirkung an einem schlechteren Tag einschätze, ist der Stabilisator eben schlechter bis vielleicht sogar wirkungslos - verglichen mit einem besonders guten Tag ohne Stabilisator - wie soll man da erst die Wirkung über mehrere Menschen einschätzen?

Ich habe an einem Tag drei Kameras miteinander verglichen: E-PL5, E-M10 und E-M1. Die E-PL5 war merklich schlechter (auch wenn ich da immer noch eine deutliche Wirkung merke - manche sprechen dem Pen_Stabilisator ja die Wirkung völlig ab), die beiden OM-D waren nicht auffällig unterschiedlich. Da mag vielleicht eine halbe Blende Unterschied bestehen - das ist für mich nicht auffällig, weil, siehe oben, die "Messtoleranz" schon größer ist.
Aus meiner Sicht taugt dieser Unterschied (ob nun tatsächlich vorhanden oder eingebildet) nicht für die Entscheidung für oder gegen eine Kamera (die Frage ob überhaupt ein Stabilisator verbaut ist schon eher). Insofern sollte man sich auf die anderen (immer noch ausreichend vorhandene) Unterschiede bei einer Entscheidung stützen. Und da ist die E-M10 die rundum aktuellere Kamera und die E-M5 ist vor allem abgedichtet und mit dem (immer noch kostenlos zugegebenen?) Griff und dem Portanschluss stellt sie das modularere Prinzip dar.
 
@lonely0563

Das ist für mich nicht scharf.

Ein 100% Ausschnitt sieht bei mir anders aus, viel knackiger und wirklich scharf eben :o

Das 45mm 1.8 ist z.B. bei 1/10 aus der Hand an der E-M1, E-M5 oder der E-P5 richtig scharf!

Noch längere Zeiten müsste ich mal testen.

Kann gerne mal ein Beispiel zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten