woran machst Du die Bezeichnung "Schönwetterkamera" fest? an der fehlende Abdichtung der M10? Dann hast Du natürlich Recht, ebenso wie bei Deinen Ausführungen zum AF-C, der bei der M1 wirklich eine andere Liga ist...Die E-M1 ist ein Arbeitstier, die E-M10 eine Schönwetterkamera...

Aber rein von der Bildqualität her gesehen, kann ich ehrlich gesagt zwischen den Bildern, die ich mit der M1 und mit M10 gemacht habe, kaum einen Unterschied erkennen... Wenn man also von der Abdichtung absieht und auch keinen actiontauglichen AF-C braucht, erhält man meiner Meinung nach mit der M10 für weniger Geld eine Kamera, die mit die annährend die gleiche BQ produziert wie die M1...
Entscheidend für die BQ ist halt bei beiden das verwendete Glas, und so habe ich auch den Post von Mennev verstanden. Hängt man ein Kit- oder Superzoom an die M10 oder die M1, dann liefern z.B. beide eine mehr oder weniger sichtbar schlechtere Bildqualität als eine FZ1000




Wie oben schon geschrieben: wenn man keine Wetterfestigkeit und keinen AF-C braucht, ist die M10 auf jeden Fall eine Empfehlung Wert. Abgesehen vom günstigeren Preis würde ich sie dann schon alleine wegen ihrer kompakteren Abmessungen und mir ihrem mir pesönlich besser gefallendem Handling (aber nur mit Griff) einer M1 vorziehen, was ich ja auch so gemacht habe..


Gruß Peter