• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Ja,da passt dann eher eine E-M1, das ist ein echt feiner Sucher.
Ich komme von der D800 und vermisse nichts ;)

Beste Grüße
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe auf meiner neuen OM-D E-M10 bei Videos ein starkes rauschen im Ton.
Es ist so laut, das andere Umgebungsgeräusche fast komplett überdeckt.
Egal mit welchem Objektiv ich filme.

Das Rauschen hört man sowohl beim Abspielen in der Kamera als auch auf dem PC.

Mit dem Ohr an der Kamera kann ich stets ein leises Rauschen hören (nicht so laut wie das Rauschen des Stabis bei betätigen des Auslösers), ist das normal.

Was kann ich gegen das Rauschen im Videoton machen? Einstellungen ändern oder liegt ein Defekt vor.

Ein Firmwareupdate auf 1.2 habe ich bereits gemacht (keine Änderung)

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß
Jan
 
@Jan:
Soweit ich weiß, kann man bei Video nicht besonders viel einstellen. Einzig, den Windgeräusche-Filter im Menü (tief in den Zahnrad-Einstellungen) könntest Du mal probieren.
Sonst klingt das leider nach einem Defekt.
 
OK, danke.

Ist es denn normal, das die Kamera ein leises Rauschen von sich gibt, auch wenn der Stabi nicht aktiv ist?

Gruß
Jan
 
Bei mir war der Stabi aktiv, wenn ich den Auslöser berührt habe - und dann rauscht es auch. Das wirst Du in einigen Tagen nicht mehr hören ;-)
Oder Du schaltest es aus. Dann hast Du kein entwackeltes Sucherbild, kein Rauschen vom Stabi, aber er aktiviert sich für die Auslösung dann kurz.

PS: wenn ich das Ohr an die Kamera halte kann ich ein Rauschen hören (ohne den Stabi zu benutzen)
 
Stiftung Warentest bewertet in der Märzausgabe 2015 die E-M10 mit Note 2,5.
Die relativ schlechte Note kommt durch eine nur befriedigende Farbwiedergabe
mit dem 14-42 EZ und einen mangelhaften Verwacklungsschutz zustande.

Das mit dem mangelhaften Verwacklungsschutz kann ich nicht nachvollziehen!
Die E-PL7 bekommt im gleichen Heft beim Verwacklungsschutz ein sehr Gut.
 
Stiftung Warentest bewertet in der Märzausgabe 2015 die E-M10 mit Note 2,5.
Die relativ schlechte Note kommt durch eine nur befriedigende Farbwiedergabe
mit dem 14-42 EZ und einen mangelhaften Verwacklungsschutz zustande.

Das mit dem mangelhaften Verwacklungsschutz kann ich nicht nachvollziehen!
Die E-PL7 bekommt im gleichen Heft beim Verwacklungsschutz ein sehr Gut.

Naja... Stiftung Warentest hat manchmal schon merkwürdige Ansichten. Das ist aber bekannt.
 
Wie kann man Fokus-Peaking mit adaptierten manuellen Objektiven aktivieren? Oder ist das nicht möglich? Ich hab's jedenfalls bislang nicht geschafft.
 
Kurze Frage, von Pana kommend ist mir das kleinste Fokusfeld der OM-D 10 doch zu groß.
Haben die OM-D 1 oder die 5II da irgendwie mehr auf dem Kasten?
 
Kurze Frage, von Pana kommend ist mir das kleinste Fokusfeld der OM-D 10 doch zu groß.
Haben die OM-D 1 oder die 5II da irgendwie mehr auf dem Kasten?

:confused: Kenne zwar das Panasonic Fokusfeld nicht, aber meins bei E-M10 kann man so klein/groß stellen, das es exakt z.B. auf dem Auge liegt

"doppelt auf display tippen, ok drücken und dann die Info Taste, mit hoch/runter Taste Feld einstellen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auge die ich knipse sind leider zu "klein" für das Fokusfeld.
Bei Pana gibt es so ein Fadenkreuzfokus. Total genial. Das Feld ist winzig und es wird automatisch rangezoomt. Einziger Nachteil - sehr langsam, aber dafür sitzt der Fokus genau da wo er hin soll.
 
Frage: mit welcher AF Einstellung habt ihr die bessere Erfahrung gemacht ?
Ich hatte ursprünglich die 9 Felder aktiviert und benutze seit einiger Zeit ein kleines AF Feld. Bei schlechtem Licht fand ich die 9 Felder treffsicherer.
Wie habt ihr die M 10 eingestellt ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten