Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einzelbild mit der kleinen Raute
In welchem Menü-Punkt??
Hiiiilfe....... ich bin blond!!!!!
:
Ich stelle auf S also blendenwahl. Gebe Zeit meist bei 1/1000 vor. Die Blende wird automatisch gewählt. Heute war ich mit dem 75iger am gange! Meist Blende 1.8-4
Also die Blendenvorwahl ist A (Aperture=engl. Blende) S ist die Verschlusszeit (Shutter) das mit 1,8 bis 4 habe ich mir fast gedacht, da ist der Schärfebereich ziemlich schmal. Versuch mal im A Moodus ne Blende von 5,6 bis 8 oder in M gleiche Blende und Verschlusszeit von 1/320 bis 1/640 je nach dem wie die Belichtung noch passt. Durch die geschlossene Blende erhältst Du mehr Tiefenschärfe und es wird einfacher, einen größeren Bereich scharf zu bekommen und das wird dir bei der Hundeaction entgegenkommen. Damit sollte definitiv weniger Ausschuss produziert werden. Noch als Tipp, bevor du die Verschlusszeit verlängerst, lieber ISO hoch ( z.b. wenn du von 1/500 auf 1/250 rutschst kannst du durch erhöhen von ISO 200 auf 400 wieder mit 1/500 arbeiten)
Die runde Wippe auf der Rückseite unten drücken. Da kannst du Serienbilder oder Einzelbild einstellen. Da sollte ein Symbol für Einzelbild sein ( ein einzelnes Rechteck) und dann ist da nochmal das gleiche Symbol, allerdings mit einer kleinen Raute oben drüber.
Gruß Holger
Die Tasten sind bei Olympus frei belegbar, es kann gut sein dass du hier (je nach Kamera) eine andere Funktion standardmäßig auf der Taste gelegt hast. Aber alles einstellbar.Wenn ich die runde Wippe nach unten drücke verstell ich das Fokusfeld
Maaaan...... Ich find`s nicht![]()
Die Tasten sind bei Olympus frei belegbar, es kann gut sein dass du hier (je nach Kamera) eine andere Funktion standardmäßig auf der Taste gelegt hast. Aber alles einstellbar.
Hast du das Super Control Panel (SCP) in den Einstellungen freigeschaltet? Wenn nicht solltest du es nachholen.
Damit hast du mit Klicken der OK-Taste (in der mitte des Steuerkreuzes hinten) alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick und kannst relativ schnell und komfortabel diese Einstellungen ändern.
Das markierte Symbol, ist das, welches du suchst.
![]()
Grüße,
Alex
Sicher geht das auch bei Dir! Nicht aufgeben!
Du musst zuerst im Zahnradmenü "E" Anti-Schock auf "ein" stellen.
Wenn Du danach z.B. das "Super Control Panel (SCP)" aufrufst (wie zwei Einträge vorher beschrieben) und durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (S-AF, C-AF, ...) blätterst, dann siehst Du einige zusätzliche Einstellvarianten, die mit einer zus. Raute gekennzeichnet sind.
Schau doch noch mal!
hast Du:
- Menütaste gedrückt (nicht die OK-Taste)
- Zahnradmenü gewählt
- Menü E gewählt
- AntiShock gewählt
- Eintrag z.B. "Raute" 0sek gewählt
- OK gedrückt
Auslöser halb drücken ---> nun bist Du wieder im Aufnahmemodus
erst danach SCP Menü anwählen (durch Drücken OK Taste)
S-AF Einstellfeld auswählen
z.B. mit Drehrad eine der Rauteneinstellungen auswählen
Habs gerade parallel durchgespielt
Gern geschehen! Ich sag doch: nicht so schnell aufgeben! manchmal ist es nur irgendeine Kleinigkeit und man verirrt sich in den Tiefen des Menüs![]()
Da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Egal, jetzt scheint es ja zu funktionieren!...Du musst zuerst im Zahnradmenü "E" Anti-Schock auf "ein" stellen...
Glückwunsch zur M10! Das mit der Bedienung wird sich noch einspielen. Platzbedingt sind es weniger Buttons wie an einer DSLR, stimmt schon. Aber vorallem mit dem SCP geht es dann auf Dauer geschmeidig von der Hand.Ich bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer einer M10.
Habe ich mich auch schon an der PL5 gewundert, bei der M10 ist es nicht anders. Bisher blieb bei mir der Sensor (innerhalb 2 Jahren) sauber - Glück?Zum einen hab ich nicht schlecht geguckt, als ich das Objektiv abgenommen und danach unmittelbar auf den Sensor geschaut habe. Eh, da ist kein Schutz davor, nicht mal wenn das Teil ausgeschalten ist !!!! Wie wechselt man denn das Objektiv wenn das Wetter mal feucht, oder die Luft etwas sandig ist??? Wie macht Ihr das, putzt ihr den Sensor ständig oder wechselt ihr nur im Cleanroom Eure Objektive? Ich sehe eine schlimme Zukunft, mit dutzendweisen Sensorreinigungen vor mir, mit zerkratzen Oberflächen - Hilfe !?! Oder haben die bei meinem Modell eine Zwischenwand vergessen ;-)
Das ist normal und speziell bei der M10 hört man den Stabi doch relativ laut. Bei den Olympus ist es ja kein optischer Stabi (im Objektiv) sondern ein Sensor-Stabi (im Gehäuse). Hier "schwebt" der Sensor in einem Feld von Magneten. Alles ok, nichts kaputt!Zweitens rauscht mein Bild Stabi solange ich den Auslöser halb durchdrücke + 2 weitere Sekunden, ist das normal? Kenne ich von stabilisierten Objektiven her nicht?
Zweitens rauscht mein Bild Stabi solange ich den Auslöser halb durchdrücke + 2 weitere Sekunden, ist das normal? Kenne ich von stabilisierten Objektiven her nicht?