• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Ich stelle auf S also blendenwahl. Gebe Zeit meist bei 1/1000 vor. Die Blende wird automatisch gewählt. Heute war ich mit dem 75iger am gange! Meist Blende 1.8-4
 
Einzelbild mit der kleinen Raute:confused::confused::confused:
In welchem Menü-Punkt??
Hiiiilfe....... ich bin blond!!!!!:lol::lol:

:


Die runde Wippe auf der Rückseite unten drücken. Da kannst du Serienbilder oder Einzelbild einstellen. Da sollte ein Symbol für Einzelbild sein ( ein einzelnes Rechteck) und dann ist da nochmal das gleiche Symbol, allerdings mit einer kleinen Raute oben drüber.

Gruß Holger
 
Ich stelle auf S also blendenwahl. Gebe Zeit meist bei 1/1000 vor. Die Blende wird automatisch gewählt. Heute war ich mit dem 75iger am gange! Meist Blende 1.8-4

Also die Blendenvorwahl ist A (Aperture=engl. Blende) S ist die Verschlusszeit (Shutter) das mit 1,8 bis 4 habe ich mir fast gedacht, da ist der Schärfebereich ziemlich schmal. Versuch mal im A Moodus ne Blende von 5,6 bis 8 oder in M gleiche Blende und Verschlusszeit von 1/320 bis 1/640 je nach dem wie die Belichtung noch passt. Durch die geschlossene Blende erhältst Du mehr Tiefenschärfe und es wird einfacher, einen größeren Bereich scharf zu bekommen und das wird dir bei der Hundeaction entgegenkommen. Damit sollte definitiv weniger Ausschuss produziert werden. Noch als Tipp, bevor du die Verschlusszeit verlängerst, lieber ISO hoch ( z.b. wenn du von 1/500 auf 1/250 rutschst kannst du durch erhöhen von ISO 200 auf 400 wieder mit 1/500 arbeiten)
 
Oder Zeit und Blende vorgeben (M-Modus) und die Belichtung durch Auto-ISO regeln lassen...
 
Also die Blendenvorwahl ist A (Aperture=engl. Blende) S ist die Verschlusszeit (Shutter) das mit 1,8 bis 4 habe ich mir fast gedacht, da ist der Schärfebereich ziemlich schmal. Versuch mal im A Moodus ne Blende von 5,6 bis 8 oder in M gleiche Blende und Verschlusszeit von 1/320 bis 1/640 je nach dem wie die Belichtung noch passt. Durch die geschlossene Blende erhältst Du mehr Tiefenschärfe und es wird einfacher, einen größeren Bereich scharf zu bekommen und das wird dir bei der Hundeaction entgegenkommen. Damit sollte definitiv weniger Ausschuss produziert werden. Noch als Tipp, bevor du die Verschlusszeit verlängerst, lieber ISO hoch ( z.b. wenn du von 1/500 auf 1/250 rutschst kannst du durch erhöhen von ISO 200 auf 400 wieder mit 1/500 arbeiten)

Danke. Bei mir ist s die zeitvorgabe :D ich stelle auf s und gebe die Zeit an und er ändert nur die Blende. Werde ich nächste Woche mal testen. Aber Blende 8 wird schon sehr knapp und Zeiten um 1/320 brauche ich beim Hund nicht versuchen. Werde es aber mal testen
 
Die runde Wippe auf der Rückseite unten drücken. Da kannst du Serienbilder oder Einzelbild einstellen. Da sollte ein Symbol für Einzelbild sein ( ein einzelnes Rechteck) und dann ist da nochmal das gleiche Symbol, allerdings mit einer kleinen Raute oben drüber.

Gruß Holger

Wenn ich die runde Wippe nach unten drücke verstell ich das Fokusfeld:(

Maaaan...... Ich find`s nicht:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die runde Wippe nach unten drücke verstell ich das Fokusfeld:(

Maaaan...... Ich find`s nicht:ugly:
Die Tasten sind bei Olympus frei belegbar, es kann gut sein dass du hier (je nach Kamera) eine andere Funktion standardmäßig auf der Taste gelegt hast. Aber alles einstellbar.

Hast du das Super Control Panel (SCP) in den Einstellungen freigeschaltet? Wenn nicht solltest du es nachholen.
Damit hast du mit Klicken der OK-Taste (in der mitte des Steuerkreuzes hinten) alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick und kannst relativ schnell und komfortabel diese Einstellungen ändern.

Das markierte Symbol, ist das, welches du suchst. ;)
scp4sl25.jpg


Grüße,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tasten sind bei Olympus frei belegbar, es kann gut sein dass du hier (je nach Kamera) eine andere Funktion standardmäßig auf der Taste gelegt hast. Aber alles einstellbar.

Hast du das Super Control Panel (SCP) in den Einstellungen freigeschaltet? Wenn nicht solltest du es nachholen.
Damit hast du mit Klicken der OK-Taste (in der mitte des Steuerkreuzes hinten) alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick und kannst relativ schnell und komfortabel diese Einstellungen ändern.

Das markierte Symbol, ist das, welches du suchst. ;)
scp4sl25.jpg


Grüße,
Alex


Aahh... Das Menü hab ich. Werde es heute Abend mal ausprobieren
Danke:)
 
Ich seh aber nix mit Raute.
Ich glaub ich gebs auf.
Hab das Supermenü und die neue Software (1.2)
ich find nix mit Raute.
Endweder ich bin zu blöd oder bei mir gehts nicht.
 
Sicher geht das auch bei Dir! Nicht aufgeben!;)

Du musst zuerst im Zahnradmenü "E" Anti-Schock auf "ein" stellen.

Wenn Du danach z.B. das "Super Control Panel (SCP)" aufrufst (wie zwei Einträge vorher beschrieben) und durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (S-AF, C-AF, ...) blätterst, dann siehst Du einige zusätzliche Einstellvarianten, die mit einer zus. Raute gekennzeichnet sind.

Schau doch noch mal!
 
Sicher geht das auch bei Dir! Nicht aufgeben!;)

Du musst zuerst im Zahnradmenü "E" Anti-Schock auf "ein" stellen.

Wenn Du danach z.B. das "Super Control Panel (SCP)" aufrufst (wie zwei Einträge vorher beschrieben) und durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (S-AF, C-AF, ...) blätterst, dann siehst Du einige zusätzliche Einstellvarianten, die mit einer zus. Raute gekennzeichnet sind.

Schau doch noch mal!

Danke für dein Mut machen:lol:

Aber genau das geht nicht, den Antischock auf "ein" zu stellen. Die Zeit kann ich ändern aber das steht das er aus ist und es gibt nicht die möglichkeit ihn auf ein zu stellen weil es keine option dafür gibt Das kapier ich nicht.
Ich kann es also nicht umstellen.:grumble::grumble::grumble:
 
hast Du:

- Menütaste gedrückt (nicht die OK-Taste)
- Zahnradmenü gewählt
- Menü E gewählt
- AntiShock gewählt
- Eintrag z.B. "Raute" 0sek gewählt
- OK gedrückt

Auslöser halb drücken ---> nun bist Du wieder im Aufnahmemodus


erst danach SCP Menü anwählen (durch Drücken OK Taste)
S-AF Einstellfeld auswählen
z.B. mit Drehrad eine der Rauteneinstellungen auswählen

Habs gerade parallel durchgespielt
 
hast Du:

- Menütaste gedrückt (nicht die OK-Taste)
- Zahnradmenü gewählt
- Menü E gewählt
- AntiShock gewählt
- Eintrag z.B. "Raute" 0sek gewählt
- OK gedrückt

Auslöser halb drücken ---> nun bist Du wieder im Aufnahmemodus


erst danach SCP Menü anwählen (durch Drücken OK Taste)
S-AF Einstellfeld auswählen
z.B. mit Drehrad eine der Rauteneinstellungen auswählen

Habs gerade parallel durchgespielt

Mein Held!!!!!!!!
ich weiß nicht wie aber jetzt hat es geklappt!!!!!:top::top:

Danke euch!:top::top:
 
Gern geschehen! Ich sag doch: nicht so schnell aufgeben! manchmal ist es nur irgendeine Kleinigkeit und man verirrt sich in den Tiefen des Menüs;)
 
Hallo ihr Oly Freaks. Ich bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer einer M10. Nach den ersten Testbildern muss ich sagen, nicht übel was die Kleine so ausspukt. Da kommt was Auflösung und AF-Genauigkeit angeht meine Nikon nicht ran, die werde ich wohl jetzt doch einmotten. Ok, ans Bedienkonzept muss ich mich erst noch gewöhnen, das ist schon gewaltig anders als wie von Nikon gewohnt, aber das wird schon. Es könnten noch ein paar mehr individuelle Bedienknöpfe dran sein, das würde helfen.
Was mich aber wundert sind 2 Sachen.

Zum einen hab ich nicht schlecht geguckt, als ich das Objektiv abgenommen und danach unmittelbar auf den Sensor geschaut habe. Eh, da ist kein Schutz davor, nicht mal wenn das Teil ausgeschalten ist !!!! Wie wechselt man denn das Objektiv wenn das Wetter mal feucht, oder die Luft etwas sandig ist??? Wie macht Ihr das, putzt ihr den Sensor ständig oder wechselt ihr nur im Cleanroom Eure Objektive? Ich sehe eine schlimme Zukunft, mit dutzendweisen Sensorreinigungen vor mir, mit zerkratzen Oberflächen - Hilfe !?! Oder haben die bei meinem Modell eine Zwischenwand vergessen ;-)

Zweitens rauscht mein Bild Stabi solange ich den Auslöser halb durchdrücke + 2 weitere Sekunden, ist das normal? Kenne ich von stabilisierten Objektiven her nicht?

Vielleicht könnt ihr mir hierzu Eure Erfahrungen mitteilen
Viele Grüße
Jörg
 
Ich bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer einer M10.
Glückwunsch zur M10! Das mit der Bedienung wird sich noch einspielen. Platzbedingt sind es weniger Buttons wie an einer DSLR, stimmt schon. Aber vorallem mit dem SCP geht es dann auf Dauer geschmeidig von der Hand. :)

Zum einen hab ich nicht schlecht geguckt, als ich das Objektiv abgenommen und danach unmittelbar auf den Sensor geschaut habe. Eh, da ist kein Schutz davor, nicht mal wenn das Teil ausgeschalten ist !!!! Wie wechselt man denn das Objektiv wenn das Wetter mal feucht, oder die Luft etwas sandig ist??? Wie macht Ihr das, putzt ihr den Sensor ständig oder wechselt ihr nur im Cleanroom Eure Objektive? Ich sehe eine schlimme Zukunft, mit dutzendweisen Sensorreinigungen vor mir, mit zerkratzen Oberflächen - Hilfe !?! Oder haben die bei meinem Modell eine Zwischenwand vergessen ;-)
Habe ich mich auch schon an der PL5 gewundert, bei der M10 ist es nicht anders. Bisher blieb bei mir der Sensor (innerhalb 2 Jahren) sauber - Glück?
Letzt hatte ich mal kurz eine Panasonic GM1 in der Hand, da war ein Verschluss davor - vom Sensor hatte man da nichts gesehen...

Zweitens rauscht mein Bild Stabi solange ich den Auslöser halb durchdrücke + 2 weitere Sekunden, ist das normal? Kenne ich von stabilisierten Objektiven her nicht?
Das ist normal und speziell bei der M10 hört man den Stabi doch relativ laut. Bei den Olympus ist es ja kein optischer Stabi (im Objektiv) sondern ein Sensor-Stabi (im Gehäuse). Hier "schwebt" der Sensor in einem Feld von Magneten. Alles ok, nichts kaputt! :top:

Grüße,
Alex
 
Zweitens rauscht mein Bild Stabi solange ich den Auslöser halb durchdrücke + 2 weitere Sekunden, ist das normal? Kenne ich von stabilisierten Objektiven her nicht?

Kann man auch ausschalten (ich habe es bei meiner PL7 immer aus). Es ist diese Einstellung mit meinen privaten Anmerkungen dazu:

Half Way Rls With IS / Halb. Auslöser mit IS
• Bei der Einstellung [Aus] funktioniert die Funktion IS (Bildstabilisator) nicht, wenn der Auslöser halb heruntergedrückt ist.
• kann man nicht auf ein MySet speichern
• Ruhiges Bild, besserer AF, aber kann die IBIS Wirkung beeinträchtigen: "Weil quasi zweimal korrigiert wird. Erst der Sucher-Is, da könntest du dann schon auf halbem Weg des Stabilisierungsbereichs sein und dann kommt beim Auslösen erneutes Verwackeln hinzu"
 
Ja das mit der Stabi-Einstellung werde ich mal ausprobieren, ob das reicht, oder gar besser ist, wenn er nur beim Auslösen aktiv wird.

Aber das mit dem ungeschütztem Sensor geht eigentlich gar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor hier länger sauber bleibt. Bei meiner Nikon hatte ich trotz Schutz vor dem Sensor, recht schnell Staub auf selbigen, wie soll das da erst ohne Schutz werden. Eigentlich ein Grund das Teil zurückzugeben, wobei sie mir ja sonst sehr gut gefällt.

Aber zurückgeben kann ich sie eh nicht mehr, da ich sie übermorgen mit in den Urlaub nehmen muss/will und endlich mal mit "leichten " Fotogepäck reisen will. Außerdem hab ich mir für die Tierfotogrfie extra ein 300 er Objektiv gekauft, was ja stattliche 600 mm KB sind. Heißt ich werde sie behalten und beim Objektivwechsel versuchen etwas vorsichtiger zu sein (wie auch immer das aussehen soll, wenn man auf Safari geht???)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten