Bin grad am überlegen, wie es bei mit weitergehen soll mit meinem Equipment.
Derzeit mache ich die meisten Bilder mit meiner LX7 - vor allem in den folgenden Situationen:
- Sport (MTB und Ski) mit Serienbildern
- Landschaft im WW (JPG)
- Nachtlandschaften mit Sternen (RAW)
Für Tiere verwende ich meine S1 mit 1200mm...
Nun liebäugle ich mit eine OM10, oder einer FZ1000, und bin mir unsicher!
Die FZ1000 hat halt alles dabei, und ist bis 800mm sicher ner schlechter als meine S1 (trotz iZoom). Zudem ist sie sehr schnell, schneller als die LX7. Aber halt auch sehr groß...
Die OM10 hat den größeren Sensor und wäre mit kleinem Objektiv handlicher! Aber nun meine Fragen:
- wie ist das Standardobjektiv bei Nacht? Reicht die Lichtstärke für gute Milchstraßenbilder?
- wie ist das Objektiv bei Tag beim Sport? Ist der AF schnell genug, Serien etc.?
- was für ein Objektiv würde mir Crops ermöglichen, die mindestens auf dem 800mm-1000mm Niveau meiner S1 Bridge liegen?
Fragen über Fragen....
Also für den Sport definitiv die FZ 1000. Für einen gleichwerrtigen AF brauchst Du schon E-M1 oder GH4 und dazu auch noch ein flottes, lichtstarkes Objekriv. Und da bist Du dann locker bei zwei Mille. Oder so.
Zu den Nachtlandschaften kann ich nix sagen, da wären aber natürlich Olys Live-Bulb und Live-Composite hilfreich, was die FZ1000 wiederum nicht hat.
Was die Crops betrifft: Keine Ahnung, wie die 800 Millimeter aus Deiner S1 aussehen, doch wenn Du mit der E-M10 mit dem m.Zuiko 75-300 fotografierst, bist Du bei 6oo mm, und ein 50-Prozent-Crop davon halte ich für sehr gut nutzbar fürs Internet und für 13x9-Drucke.
Zuletzt bearbeitet: