• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Oder muss ich mir die Lupe auf eine Taste erstmal legen?

Nicht unbedingt, sofern es sich nicht um ein manuelles Objektiv handelt.
Alternativ zur Tastenbelegung kannst du auch im Benutzermenü A die Funktion "MF Assistent" aktivieren und dann auswählen, ob du beim manuellen Fokussieren automatisch eine Vergrößerung oder Fokuspeaking oder beides haben möchtest.
 
Nicht unbedingt, sofern es sich nicht um ein manuelles Objektiv handelt.
Alternativ zur Tastenbelegung kannst du auch im Benutzermenü A die Funktion "MF Assistent" aktivieren und dann auswählen, ob du beim manuellen Fokussieren automatisch eine Vergrößerung oder Fokuspeaking oder beides haben möchtest.

Danke, werde ich mal aufprobieren.
Die em10 hat ja deutlich mehr zu bieten als meine alte Pl5 :D

Grad mal getestet. Danke so ist es nahezu perfekt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozessor der E-M1 und der E-m10 sind der gleiche. Die BQ zwischen den drei Kameras ist vielleicht messbar, aber in den wenigsten Fällen sichtbar. Die Ausstattung ist ein anderes Thema. Hier musst du gucken ob E-m10,e-m5 oder E-M1
 
Ich stehe ja kurz davor mich zu entscheiden ob EM10 oder EM5.

Nun habe ich bei einigen Objektiven die sehr gut bewertet werden mal die Beispielbilder-Sammelthreads angeschaut. In den meisten Fällen wird als Kamera mit der fotografiert wurde, die EM1 angegeben.

Wie z.B. hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1117264

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948026


Kann ich diese fotografischen Ergebnisse auch mit der EM10 oder EM5 erreichen? Oder ist da die EM1 im Vorteil?


Diese Fotos bekommst du auch mit der E-P5, E-PL7, 6, 5, usw. hin.

Ich persönlich würde dir die EM10 empfehlen. Die Em5 ist zwar abgedichtet und hat einen 5 Achsen Stabi, aber der Sensor ist halt schon paar Jahre alt. Und die 10er ist natürlich kleiner, günstiger, ist zwar nicht abgedichtet, aber in dem Fall, wenn du das 75iger oder 45iger haben willst, spielt das eh keine Rolle ob abgedichtet oder nicht.

Die EM1, sofern du nur Hobby betreibst, wäre mir zu teuer.
Mit der EM10 kannst du genauso viel Spaß haben.
 
Diese Fotos bekommst du auch mit der E-P5, E-PL7, 6, 5, usw. hin.

Ich persönlich würde dir die EM10 empfehlen. Die Em5 ist zwar abgedichtet und hat einen 5 Achsen Stabi, aber der Sensor ist halt schon paar Jahre alt. Und die 10er ist natürlich kleiner, günstiger, ist zwar nicht abgedichtet, aber in dem Fall, wenn du das 75iger oder 45iger haben willst, spielt das eh keine Rolle ob abgedichtet oder nicht.

Die EM1, sofern du nur Hobby betreibst, wäre mir zu teuer.
Mit der EM10 kannst du genauso viel Spaß haben.

Sehe ich genau umgekehrt. Erstens haben - wie Nemo schon gesagt hat, E-M5 und E-M10 den gleichen Sensor, zweitens soll die BQ - sofern es überhaupt Unterschiede gibt - sogar eine Spur besser sein als die des Pana-Sensors der E-M1 (ich hab den Unterschioed allerdings bisher noch nicht feststellen können) und drittens ist die E-M5 dank ihres modularen Griffsystem die bei weitem vielseitigste µFT-Kamera. Wer also auf WLan, Live-Composite und Fokus-Peaking verzichten kann, bekommt mit der E-M5 die meiner Ansicht nach deutlich bessere Kamera.
Nur wer einen konkurrenzfähigen Nachführ-AF benötigt, muss sich für E-M1 oder GH4 entscheiden, und wer noch FT-Objetive besitzt und weiter nutzen will, hat bisher nur die Option E-M1. Aber wer weiß, was die E-M5 MKII bringt...
 
Ich persönlich würde dir die EM10 empfehlen. Die Em5 ist zwar abgedichtet und hat einen 5 Achsen Stabi, aber der Sensor ist halt schon paar Jahre alt.

...Da kann ich auch nur sagen, Fehlinfo.

Der Sensor ist der selbe, sie haben nur eine unterschiedliche Datenverarbeitung und die findet hinter dem Sensor statt. Die E-M10 ist bei höheren ISO stärker gedämpft, die Lila-Verfärbungen in Schatten kommen erst eine ISO Stufe später.

Ob da ein Tiefpassfilter auf den Sensoren ist, konnte ich bisher nie feststellen, die Bilder sehen alle genauso aus bei niedrigen ISOs... .
 
Nicht unbedingt, sofern es sich nicht um ein manuelles Objektiv handelt.
Alternativ zur Tastenbelegung kannst du auch im Benutzermenü A die Funktion "MF Assistent" aktivieren und dann auswählen, ob du beim manuellen Fokussieren automatisch eine Vergrößerung oder Fokuspeaking oder beides haben möchtest.

Ich habe MF-Assistent und FP an meiner m10 eingeschaltet, trotzdem gibt es keine automatische Umschaltung beim 45er und 25er/1.8. Ich muss also in den Tiefen des Menüs auf MF umschalten. Das Drehen am Fokusring der beiden Objektive bewirkt nichts.

Ist das bei den besagten Objektiven so normal und gewollt oder habe ich hier eine Fehlfunktion? Danke schon mal vorab für eine Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dafür musst Du nicht in die Tiefen des Menüs sondern nur ins SCP.

@ Lotsawa: Ich weiß.... ;)

@ Don: Ja, das ist schon klar. Mir war nur nicht klar, ob der Assistent schon anspringen sollte, wenn ich am Ring drehe. Ich entnehme Euren Antworten, dass das erst funktioniert, wenn ich manuell auf MF gestellt habe.

Somit habt Ihr mir geholfen. Danke dafür. :top:
 
Ich hab's meistens so eingestellt.
Aber hin und wieder nervt es mich auch, wenn schon bei einer zufälligen Berührung des Fokusrings die Lupe aufpoppt, immer will man das ja auch nicht haben. Musst du für dich selber ausprobieren... ;)
 
Hallo!

Komme zwar von den Pentaxianer, bin aber aus diversen Gründen sehr an mft interessiert.

Kann jemand evtl. eine fundierte Aussage (Vergleich) zum AF-C (insb. Tracking) der EM-10 treffen,
vor Allem zur EM-5 (mit der besseren AF-C FW) sowie der Pana GH4?

Ich weiß die EM-10 ist deutlich günstiger (wäre daher auch z.Z die einzige Alternative, preislich).
Aber ein Vergleich würde mich dennoch mal interessieren.
Also wer hat/hatte mal die genannten und kann evtl. objektiv Vergleichen...:o

Vielen Dank!:)

VG kwl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten