• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Hut ab Peter.

Für diese Einschränkungen (kein stabilisierter Sucher, keine AF-Feld-Anzeige) sind da zwei gute Serien entstanden.

Liebe Grüße
Helmut
 
Danke Helmut,

so langsam wird`s ... :) . Beim letzten Bild sieht man, dass der Kopf schon außerhalb des Schärfebereichs liegt und die Kamera mit dem zentralen Sensorfeld auf das in der Mitte liegende "Hinterteil" des Hundes fokussiert hat... :D

Was mich bei diesen Bildern übrigens auch doch positiv überrascht hat, war das für die hohen ISO Werte doch relativ geringe oder zumindest unauffällige Rauschen... Die interenen Rauschunterdrückungen waren alles komplett ausgeschaltet. Hier sieht man wieder deutlich, dass die Sensoren besser geworden sind seit der E-PL1 und der GH1/Gh2, die ich vor einiger Zeit mal hatte...
 
und hier die zweite Serie, die doch recht gut aussieht...

Hallöchen Peter, Du weißt aber schon, dass Du den IS abschalten kannst, während der Sucher bei halb gedrücktem Auslöser trotzdem stabilisiert bleibt, oder?

Ansonsten sieht das in der Tat besser aus, wobei Du bei der Brennweite natürlich auch eine deutlich größere Schärfentiefe als bei 140 mm wie neulich hast.

Mein Tipp ist immer: Hinlegen, Ellenogen aufstützen und so die Kamera stabilisieren. Oder mit 'nem Gorillapod oder Kurzstativ arbeiten. So musst Du nur die Bewegungen des Hunds und nicht auch noch Deine eigenen ausgleichen. Macht es deutlich leichter, das AF-Feld auf den Flitzern zu halten.
 
Hallöchen Peter, Du weißt aber schon, dass Du den IS abschalten kannst, während der Sucher bei halb gedrücktem Auslöser trotzdem stabilisiert bleibt, oder?
... nein, wusste ich nicht... bzw. darüber habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht... :o

Aber bei Deiner Frage wird mir jetzt auch klar, warum bei es bei den Serienbildeinstellungen eine Funktion "Serienbild + IS off" gibt und der IS selber auch noch mal abschaltbar ist... Also müsste ich den IS zur Stabilisierung des Suchers ganz normal eingeschaltet lassen, bei der Serienbildkonfiguration dann die Funktion "Serienbild + IS off" auf "ein" stellen, oder? Dann würde sich der IS während der Serienbildauslösung abschalten, richtig?

Mein Tipp ist immer: Hinlegen, Ellenogen aufstützen und so die Kamera stabilisieren. Oder mit 'nem Gorillapod oder Kurzstativ arbeiten...
... prinzipiell richtig, nur bei meinen Hunderunden durch Wald und Flur praktisch kaum möglich.. Hinlegen auf Wiesen- oder Waldboden geht (wetterbedingt) meist nicht, und für einen Stativeinsatz sind meine Fotosituationen dann einfach zu spontan (abgesehen vom zusätzlich Gewicht... dann würde ich eher einfach meine D700 mitnehmen... ;)). Aber auf Agility-Turnieren könnte ich es mal mit Stativ versuchen, da hast Du Recht... :top: In irgendeiner Ecke verstaubt hier noch ein Einbein... :D

Gruß Peter
 
Aber bei Deiner Frage wird mir jetzt auch klar, warum bei es bei den Serienbildeinstellungen eine Funktion "Serienbild + IS off" gibt und der IS selber auch noch mal abschaltbar ist... Also müsste ich den IS zur Stabilisierung des Suchers ganz normal eingeschaltet lassen, bei der Serienbildkonfiguration dann die Funktion "Serienbild + IS off" auf "ein" stellen, oder? Dann würde sich der IS während der Serienbildauslösung abschalten, richtig?

Interessant wäre dabei auch zu wissen warum ein aktivierter Stabi sich hier negativ auf die Bildqualtät auswirkt? Bei OIS Objektiven gibt es so ein Verhalten jedenfalls nicht.

Das könnte aber auch mein Phänomen mit dem "verdrehten" ersten Bild mit Stabi und Serie erklären...
 
Interessant wäre dabei auch zu wissen warum ein aktivierter Stabi sich hier negativ auf die Bildqualtät auswirkt? Bei OIS Objektiven gibt es so ein Verhalten jedenfalls nicht...
Meiner Meinung nach kann man hierfür im Wesentlichen zwei Ursachen nennen:
1. der Stabi muss erst mal anschwingen (egal welches System) und den Sensor bzw. das Linsenpaket in "Arbeitsposition" ziehen. Wenn man dann sehr schnell, also noch in dieser Einschwingphase, auslöst, ist das erste Bild eben unscharf...
2. der Stabi versucht Kamerabewegungen des Fotografen (z.B. Mitziehbewegungen) auszugleichen. Auch das führt bei einigen Stabi-Systemen mitunter zu Unschärfen im Bild...

Diese Eigenart des Stabis ist nach meinen Erfahrung (mit DSLRs bzw. Objektiven unterschiedlichster Hersteller (Canon, Pentax, und Nikon) als auch mit Systemkameras) aber systemunabhängig und tritt (bei mir) hauptsächlich bei spontanen Actionaufnahmen und "Schnellschüssen" aus der Bewegung heraus (spontanes Hochreißen der Kamera, Mitzieher usw.) auf. Meistens sieht man dabei dann die Unschärfen nur auf dem ersten Bild einer Serie, mitunter aber auch auch mehreren Bildern...

Letztendlich stört mich das aber kaum, weil man bei Actionfotos in der Regel ohnehin so kurze Belichtungszeiten verwendet (bei mir meist 1/1000s, 1/1250 sek, z.T. noch kürzer), dass man ohnehin keinen Stabi benötigt. Daher schalte ich den Stabi in solchen Situationen "sicherheitshalber" gleich ab, hatte das aber bei der M10 bei meinen ersten Versuchen vergessen... :o
 
Hallo,

ich habe letztes Wochende mal den Live Composite Belichtungsmodus benutzt.

Aber da sind so komische Punke waagerecht schräg nach oben im Himmel zu sehen. Was soll das sein?

Unten ist mir leider ein Ausflugsdampfer durch das Bild gefahren.

Gruß
epl1_user

Live%20Composite.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mitforenten,

ich nehme mal an, dass dies hier "Praxisthread" rund um die E-M10 ist. Falls nicht, freue ich mich, wenn Ihr mir zeigt, welches der bessere Thread gewesen waere.

Dank der ausgezeichneten Kaufberatung von vor ein paar Tagen, bin ich mittlerweile im Besitz einer kleinen schnuckligen E-M10 und eines Zuiko 45mm f/1.8. Mein erster Eindruck ist der, dass die Kamera ein wirklich sehr gelungenes Stueck Technik ist. Mir fehlt bisher ueberhaupt gar nix und ich bin immer noch hin und weg mit minimalen Einschraenkungen.

Diese waeren z.B. der EVF. Ich hatte noch nie einen und er ist fuer mich nach der kuerzen Zeit immer noch sehr ungewoehnlich. Die Groesse des EVF passt, aber es treten Dinge auf, die ich von optischen Suchern bisher nicht kannte (leichtes Flackern, Farbdarstellung bei Kunstlicht, Nachzieheffekte beim Verschwenken etc.). Ihr kennt das sicherlich. Ich denke aber, dass ich mich dran gewoehnen werde. Die Vorteile des kleinen Gehaeuses und die Qualitaet ueberzeugen mich bisher voll und ganz; das Mini-Manko EVF verdirbt mir den Spass jedenfall bisher nicht. Die Bedienungsanleitung allerdings ist echt was fuer Masos, da koennte sich Olympus echt eine Scheibe bei Nikon abschneiden. Ich werde die Sache autodidaktisch angehen und die Anleitung nur noch oeffnen, wenn ich gar nicht mehr weiter weiss.

Drei kleine Fragen haette ich aber dennoch an die Runde, ueber deren Beantwortung ich mich freuen wuerde:

1.) Den Liveview fuer die Aufnahme zu deaktivieren, habe ich mittels des Knopfes rechts neben dem Sucher mittlerweile hingekriegt, war gar nicht so schwer... ;-) Frage: Wenn ich die Kamera anschalte, moechte ich, dass der hintere Bildschirm schwarz ist und gar nichts anzeigt. Ich will fotografieren und nicht auf das Display glotzen. Geht das? Momentan zeigt er mir das "SCP" (?) an, was wohl die Abkuerzung fuer "Super Control Panel" ist. Er soll weder SCP noch Liveview anzeigen; der Sucher soll beim Durchschauen natuerlich angehen.

2.) Kann ich das "SCP" selbst konfigurieren? Da sind Dinge drin, die ich nicht brauche, dafuer fehlen Dinge, die ich gerne drin haette. Ich finde in dieser daemlichen Bedienungsanleitung nichts dazu.

3.) Wenn die Kamera aus ist und ich sie leicht schuettele, macht sie mechanische Klappergeraeusche. Ist das der Stabilisator? Irgendwas im Objektiv? Wenn ich die Kamera anschalte und schuettele, ist das Geraeusch weg. Es hoert sich allerdings echt ein bisschen kaputt an.

Im Anhang mein erstes Bild ;-) Nix spektakulaeres, war nur ein kleiner Test. Ich werde dann zukuenftig natuerlich hier keine Bilder einstellen...

Freue mich auf Antworten. Danke im voraus und viele Gruesse,
Joachim.
 
Servus

Zu 1.) Den Liveview fuer die Aufnahme zu deaktivieren, habe ich mittels des Knopfes rechts neben dem Sucher mittlerweile hingekriegt, war gar nicht so schwer... ;-) Frage: Wenn ich die Kamera anschalte, moechte ich, dass der hintere Bildschirm schwarz ist und gar nichts anzeigt. Ich will fotografieren und nicht auf das Display glotzen. Geht das? Momentan zeigt er mir das "SCP" (?) an, was wohl die Abkuerzung fuer "Super Control Panel" ist. Er soll weder SCP noch Liveview anzeigen; der Sucher soll beim Durchschauen natuerlich angehen.
Nach dem einschalten kommt immer das Display. Mußt händisch auf den Sucher umschalten. Ausschalten kann man das Display nicht. Entweder Sucher oder Display.

Zu 2.) Kann ich das "SCP" selbst konfigurieren? Da sind Dinge drin, die ich nicht brauche, dafuer fehlen Dinge, die ich gerne drin haette. Ich finde in dieser daemlichen Bedienungsanleitung nichts dazu.
Das "SCP" läßt sich nicht selbst konfigurieren.

Zu 3.) Wenn die Kamera aus ist und ich sie leicht schuettele, macht sie mechanische Klappergeraeusche. Ist das der Stabilisator? Irgendwas im Objektiv? Wenn ich die Kamera anschalte und schuettele, ist das Geraeusch weg. Es hoert sich allerdings echt ein bisschen kaputt an.
Ist der Stabi. Wird im eingeschalteten Zustand der Kamera von einem Magnetfeld gehalten. Daher kommt ein leises Rauschen. Ausgeschaltet hält das Magnetfeld natürlich den Sensor nicht mehr.
Ist nichts kaputt.
 
Das Display kann man sehr wohl ausschalten, oder besser gesagt, deaktivieren, so dass es wie ausgeschaltet aussieht (es bleibt an, ist aber schwarz - sieht man bei entsprechender Dunkelheit).

Dazu muss man das SCP aktivieren und anschließend die Display-Taste sooft drücken, bis es schwarz ist. Der Sucher bleibt dabei bei Annäherung aktiv.
 
Dann schaltest aus und wieder ein ... und machst die gleiche Prozedur wieder ...

Also nix mit endgültig ausschalten.

Das geht bei Pana wenn man das Display zum Body hin dreht, dank Dreh-/Schwenk-Display. Ein für alle mal aus.
Solange bist du es weg schwenkst.
 
1.) Den Liveview fuer die Aufnahme zu deaktivieren, habe ich mittels des Knopfes rechts neben dem Sucher mittlerweile hingekriegt, war gar nicht so schwer... ;-) Frage: Wenn ich die Kamera anschalte, moechte ich, dass der hintere Bildschirm schwarz ist und gar nichts anzeigt. Ich will fotografieren und nicht auf das Display glotzen. Geht das? Momentan zeigt er mir das "SCP" (?) an, was wohl die Abkuerzung fuer "Super Control Panel" ist. Er soll weder SCP noch Liveview anzeigen; der Sucher soll beim Durchschauen natuerlich angehen.

2.) Kann ich das "SCP" selbst konfigurieren? Da sind Dinge drin, die ich nicht brauche, dafuer fehlen Dinge, die ich gerne drin haette. Ich finde in dieser daemlichen Bedienungsanleitung nichts dazu.

3.) Wenn die Kamera aus ist und ich sie leicht schuettele, macht sie mechanische Klappergeraeusche. Ist das der Stabilisator? Irgendwas im Objektiv? Wenn ich die Kamera anschalte und schuettele, ist das Geraeusch weg. Es hoert sich allerdings echt ein bisschen kaputt an.

zu1: Ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstehe... Aber bei der E-M5 ist es so, wenn Du den Augensensor deaktivierst, und auf Sucher einstellst (mit dem Knopf seitlich am Sucher...), dann bleibt das hintere Display aus, auch nach aus- und einschalten. Für die Bildkontrolle drückst Du den zugehörigen Knopf, und schon siehst Du das letzte gemachte Bild auf dem Display....

zu 2: Das SCP ist nicht konfigurierbar...

zu3: Das "klappern" kommt vom Sensor, der wird im ausgeschalteten Zustand nicht vom Magnetfeld gehalten und kann sich somit bewegen.... Da ist nix Kaputt....
 
Dann schaltest aus und wieder ein ... und machst die gleiche Prozedur wieder ...

Also nix mit endgültig ausschalten...
... das verstehe ich nicht... :confused:

Wenn ich das Display bei meiner M10 mit der seitlichen Taste am Sucher ausschalte bzw. deaktiviere, dann bleibt es auch aus (bzw. dunkel) ... Dann ist beim Fotografieren nur der Sucher aktiv. Beim Drücken auf die ok-Taste des Steuerkreuzes (und auch nur dann) erscheint auf dem Display dann das SPC "Supermenü", was ich als ausgesprochen praktisch und komfortabel empfinde..:top: .

Und erst wenn ich durch nochmaliges Drücken der o.g. Taste das Display wieder aktiviere, ist es (logischerweise ;) ) wieder eingeschaltet und lässt sich wieder normal zum fotografieren nutzen... :)
 
Hatte gerade bei meiner nen merkwürdiges Phänomen und wollte mal fragen, ob das ggf. hier jemand schon mal hatte.

Nach dem Einschalten der Kamera ist das Display an und man sieht keine Angaben oder ähnliches einfach ein unscharfes Bild von dem, worauf man gerade hält. Der EVF bleibt aus und der Stabi arbeitet durchgängig so als wenn die Kamera abgestürzt ist. Nun habe ich den Akku rausgenommen wieder angemacht und das Problem bleibt bestehen allerdings kommt nach ein paar Sekunden die Fehlermeldung "Kartenfehler". Also noch mal.. Akku raus und dieses Mal auch die Karte.. wieder eingeschaltet und es geht wieder!? Muss ich mir Sorgen machen :). Neueste FW ist drauf.
 
Nach dem Einschalten der Kamera ist das Display an und man sieht keine Angaben oder ähnliches einfach ein unscharfes Bild von dem, worauf man gerade hält. Der EVF bleibt aus und der Stabi arbeitet durchgängig so als wenn die Kamera abgestürzt ist...
.. das liest sich für mich so, als wenn sich beim Einschalten irgendwie die Display Lupe aktiviert hätte. Dann zeigt auch meine M10 zunächst mal ohne zu Fokussieren ein (dann eben unscharfes) Bild an und der Stabi arbeitet durchgängig. Betätigt man dann den Auslöseknopf, beginnt der Fokussiervorgang und das Bild wird scharf. Der Stabi arbeitet dann so lange ohne Unterbrechung, bis man die Lupe wieder abschaltet (bei mir über Funktionstaste FN1).

Die Frage ist halt, warum das wie auch die Fehlermeldung mit der Speicherkarte bei Deiner M10 aber aufgetreten ist... Könnte eventuell tatsächlich ein Speicherkartenproblem sein, vielleicht einfach mal mit einer anderen Karte versuchen... Wenns dann immer noch auftritt, bleiben m.M.n. als Ursache eigentlich nur noch Kontaktfehler am Objektiv/Bajonett oder doch ein Fehler in der M10...
 
Also bei meiner M10 bleibt das Display auch nach Aus- und Einschalten finster.
Danke fuer Eure Antworten! Das mit der SCP-Konfiguration (geht nicht) und den Klappergeraeuschen bei ausgeschalteter Kamera (Stabi) weiss ich jetzt.

Bleibt nur noch der Punkt mit dem Display. Ich habe JackMcBeer zitiert, weil er schreibt, dass sein Display aus bleibt. Frage: Wie genau machst Du das? Du schreibst:
Dazu muss man das SCP aktivieren und anschließend die Display-Taste sooft drücken, bis es schwarz ist. Der Sucher bleibt dabei bei Annäherung aktiv
Welches ist die "Display-Taste"? Die oben rechts direkt neben dem Sucher? Mit dieser funktioniert das bei mir nicht. Ich beschreibe mal kurz, wie das jetzt bei mir aussieht:
- Kamera anschalten. Sucher ist aus, Display zeigt das SCP.
- durch den Sucher schauen -> Sucher geht an, Display geht aus.
- Augen weg vom Sucher -> Sucher geht wieder aus, SCP geht an.
- dann die Liveview-(Display?)Taste druecken -> Liveview auf Display geht an.
- dann durch den Sucher schauen -> Liveview auf Display geht aus, Sucher geht an.

Mein Ziel ist es einfach, dass das Display aus ist. Egal, ob ich durch den Sucher schaue oder nicht. Also weder Liveview noch SCP zu sehen sind.

Bin ich zu doof? Gerne hoere ich Ratschlaege von Euch, danke!
Joachim.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten