Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Muss man wie üblich in den Tiefen des Oly-Menüs einstellen... Oly hält hier die Leute dumm und bietet per Default nicht LSF an...
Ist es eigentlich normal dass im Serienbildmodus (aber auch HDR) mit aktiviertem IBIS das erste Bild der Serie immer etwas verdreht ist? Oder mach ich was falsch?
Wenn ich den IBis ausschalte passts allerdings...
Nein- ist bei mir nicht der Fall.Keiner ne Idee?
Keiner ne Idee?
Habe ich auf dem Stativ ausprobiert -> keine Probleme.
Vielleicht verreißt Du die Cam beim Drücken des Auslösers?![]()
Dann aber nur, wenn der Nemo0815 'Angst' vorm IBIS hätte... ohne IBIS tritt es ja offensichtlich nicht auf...
Hi,
ich habe die Omd EM10 gerade neu und frage mich, ob man den Liveview heller stellen kann? Also den normalen Menüpunkt kenne ich natürlich, den meine ich nicht.
Wenn man bei schlechtem Licht mit Blitz fotografiert, zeigt mir der Liveview erst mal ein recht dunkles Bild, auf dem nicht viel zu erkennen ist. Die Helligkeit kommt dann natürlich durch den Blitz. Wenn ich die Lupenfunktion einschalte, ist das Liveview Bild deutlich heller und man kann sehr gut Details erkennen. So hätte ich auch gerne die Darstellung im Normalen Liveview.
So eine Funktion, die bei wenig Licht das Liveview Bild in der Helligkeit anhebt.
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich
Geht das?
Gruß
Lars
Die ersten Testbilder mit dem 60 mm macro zeigen eine unterschiedliche Größe an:
LFS = 9.8 MB, in LF 8.2 MB
aber auch in der Vergrösserung konnte ich bisher noch nicht einen Unterschied auf meinem Mac feststellen. Vielleicht sind meine Augen ja nicht mehr die besten.
Gruss an alle Mft Freunde
...Olympus klammert diesen LFS nicht umsonst erstmal aus. Wir haben es mit 16Mpix Bildern zu tun, die 9.8MB abwerfen. Es würden sogar nur 5MB reichen, für ein solches Bild und du siehst keinen Unterschied. Es kommt immer drauf an, wie stark die Bilder danach noch bearbeitet werden, denn erst da würdest du etwas entdecken. Wer bearbeiten will, der sollte es eh lieber über RAW machen. Das JPG kann man s ich dann vergleichsweise kompakt halten...
Dass die Kleine mehr rauscht als die Große ist keine Form von Glaubenskrieg, das ist Physik. Was mich nervt sind diese Klötzchen-Artefakte in Hautpartien, ich dachte ich hätte das auch schon deutlich gemacht. Im Gegensatz zum Rauschen stören die auch schon bei deutlich kleinerer Ausgabe, finde ich.
ISO 1600 1/20 sec, F4, RU aus, jpg SF
.....
Was mich wirklich an dem System stört, ist dass man größere Objekte nicht wirklich frei stellen kann und dann halt noch das Bild Format. 3:2 sieht bei Landschaftsaufnahmen meiner Meinung nach einfach besser aus!
Gruß
epl1_user
Was mich wirklich an dem System stört, ist ...das Bild Format. 3:2 sieht bei Landschaftsaufnahmen meiner Meinung nach einfach besser aus!
3:2 sieht bei Landschaftsaufnahmen meiner Meinung nach einfach besser aus!
Was soll das denn sein? 500% Crop?
Iso 1600 sieht im Allgemeinen mit der E-M10 so aus und die E-M1 kann das auch nicht besser....