• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Ich benutze es aber eh nur zum schnellen Fotoimport, denn der Use-Case für eine Fernsteuerung ist mir eh unklar (außer eventuell Live Time im Freien).

Ich hatte neulich einen schönen Use Case dafür:
Ich habe neulich zusammen mit einem Freund Produktfotos von einem Möbel gemacht. Kamera auf Stativ, ferngesteuert über ein iPad.
Es war toll, die Änderungen an den Einstellungen ohne die fummeligen Kamera-Bedienelemente direkt am iPad vornehmen zu können, während beide gleichzeitig draufgucken, und das Ergebnis direkt nach Auslösung in guter Qualität auf dem iPad beurteilen zu können.

Das einzige, was ich noch ungenügend finde, ist die Auflösung des Live-View-Bildes auf dem Mobilgerät, die offenbar durch die Übertragungsrate der WLAN-Verbindung begrenzt ist.

Wie ist das bei den WLAN-Anbindungen anderer Kameras? Können die ein höher aufgelöstes Live-View-Bild übertragen?
 
Ich habe die E-M10 nun schon eine ganze Weile und komme ganz gut damit klar. Nur eines stört mich sehr: Sie ändert jeden Tag die erste Ziffer. Kann man das irgendwie so einstellen, dass sie einfach immer brav weiterzählt bis die 99999 erreicht ist und dann erst wieder von vorne anfängt?

Das Problem hatte ich auch. Ich habe dann festgestellt, dass die ersten Ziffern im Namen das Datum sind.
Probleme bekam ich, als ich vormittags fotografiert habe, Bilder überspielt und dann die Karte formatiert habe.
Nachmittags haben die Dateinamen dann wieder bei 0 begonnen und wurden hochgezählt. Somit hatte ich abends nach dem Import in LR die Dateibezeichnungen xxxxxx und xxxxxx-2. Ist dann etwas verwirrend.
Ich suche auch noch nach der Möglichkeit eine fortlaufende Nummerierung hinzubekommen undabhängig von der formatierung der Karte. Das hat bei Canon wunderbar geklappt. Die Dateien lasse ich beim Import in LR umbenennen in "Datum_original Dateiname".
 
Ich habe es so vorgegeben, dass der Dateiname mit OLY anfängt. Am ersten Tag heißen die Bilder OLY0xxxx, am Zweiten 1xxxx usw. Wobei x für die fortlaufende vierstellige Nummerierung steht. Das macht sie bei Einstellung "Auto" genauso wie bei "Reset". Ist eben unpraktisch, wenn ich die Bilder in einen Ordner zum Aussortieren mache, bevor ich sie endgültig umbenenne. Im Moment lasse ich sie eben nach Aufnahmedatum sortieren und die doppelten Lottchen ignoriere ich. Das ist mit allen Karten so.
 
Ich habe es so vorgegeben, dass der Dateiname mit OLY anfängt. Am ersten Tag heißen die Bilder OLY0xxxx, am Zweiten 1xxxx usw. Wobei x für die fortlaufende vierstellige Nummerierung steht. Das macht sie bei Einstellung "Auto" genauso wie bei "Reset". Ist eben unpraktisch, wenn ich die Bilder in einen Ordner zum Aussortieren mache, bevor ich sie endgültig umbenenne. Im Moment lasse ich sie eben nach Aufnahmedatum sortieren und die doppelten Lottchen ignoriere ich. Das ist mit allen Karten so.

Vergebe mal in den Einstellungen der Kamera ein 4-stelliges Prefix. Bei mir enthalten die Dateinamen nur meine 4 vorgegebenen Buchstaben und dann folgt sofort die fortlaufende Nummer.
 
Frage zum Panasonic Lumix G Vario H-FS45150E-K Telezoom-Objektiv 45-150mm /F4,0-5,6 an der e-m10

Am Panasonic 45-150 lässt sich ja der OIS Stabi nicht ausschalten. An der EM10 beim Objektivwechsel manuell den Stabi ausschalten ist unkomfortabel bzw. wird bestimmt von mir vergessen. Ich habe im MM das Objektiv mal ausprobiert mit eingeschaltetem Stabi der e-m10 und es hat ohne Probleme funktioniert. Zumindest hatte ich den Eindruck.

Weiß jemand, ob technische Probleme auftreten können, etwas kaputt gehen kann oder wie sich das 45-150 von Panasonic generell an der e-m10 verhält bzw. an den OMD's?
 
Frage zum Panasonic Lumix G Vario H-FS45150E-K Telezoom-Objektiv 45-150mm /F4,0-5,6 an der e-m10
(...)
Weiß jemand, ob technische Probleme auftreten können, etwas kaputt gehen kann oder wie sich das 45-150 von Panasonic generell an der e-m10 verhält bzw. an den OMD's?

Hab zwar kein 45-150 aber schon mal das Pana 14-42PZ an der E-M10 ausprobiert. Da lässt sich der Stabi auch nicht am Objektiv ausschalten. Die E-M10 lässt sich aber konfigurieren, ob der Objektiv-Stabi oder der eingebaute benutzt werden soll. Der jeweils andere wird dann automatisch ausgeschaltet. Kaputt gehen kann da übrigens nichts. Im schlimmsten Fall gäbe es verwackelte Bilder, wenn beide Stabis aktiv wären.
 
Guten Tag. Ich möchte mir gleich die M10 bei Amazon bestellen.Könnt ihr mir ein Objektiv oder zwei dazu empfehlen?
Ich möchte zu Hause meine Katzen und andere Tiere ablichten.Draussen quer Beet,habe null Ahnung vom fotografieren ,dachte mir aber irgendwie muss ich mir mal ein Hobby suchen.
Mir gefällt die M10 sehr.
Zum einstieg wird die ja erst mal reichen.
Hatte mal gelesen es gibt ein Objektiv was für Zoom und Macro geeignet ist.
Vielleicht könnt ihr ja einen Foto Noob helfen?
 
Guten Tag. Ich möchte mir gleich die M10 bei Amazon bestellen.Könnt ihr mir ein Objektiv oder zwei dazu empfehlen?
Ich möchte zu Hause meine Katzen und andere Tiere ablichten.Draussen quer Beet,habe null Ahnung vom fotografieren ,dachte mir aber irgendwie muss ich mir mal ein Hobby suchen.
Mir gefällt die M10 sehr.
Zum einstieg wird die ja erst mal reichen.
Hatte mal gelesen es gibt ein Objektiv was für Zoom und Macro geeignet ist.
Vielleicht könnt ihr ja einen Foto Noob helfen?

Das 12-50 hat diese Funktion. Als Must have empfehle ich noch das 45/1.8 für die höheren Weihen (Katzenportraits bei low light und so).
Viel Spaß mit deinem neuen Hobby :D
 
Es ist nicht mehr ganz so teuer wenn du mal hier im Forum bei Biete mft nach gebrauchten Objektiven schaust. Gerade bei Objektiven ist das eine sehr feine Sache und du kannst viel Geld sparen. Da bekommst du das 12-50 schon zwischen 160-180€.
 
Guten Morgen!

Ich möchte mir das Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv jetzt bestellen.
Um das Objektiv auch für Macho zu benutzen,was brauche ich den für einen Makro Konverter dazu?
Ich möchte nicht gleich ein reines Macro Objektiv kaufen.
Kann ich Macro auch aus der Hand benutzen oder brauche ich dafür ein Stativ?
 
Ich glaube, ich habe die Frage hier schon mal gestellt, aber immer noch keine Lösung gefunden: wenn ich Touch-AF aktiviere, dann muß ich mit dem Finger so lange auf dem Monitor bleiben, bis die Kamera scharfgestellt hat. Das kann bei wenig Licht oder bei adaptierten Objektive schon etwas dauern. Bei Touch-AF & Auslösen hingegen reicht ein Fingertipp. Im Menü habe ich mir einen Wolf gesucht, ob man das erstere Verhalten anpassen kann (damit ich für Fokussieren auch nur antippen muß).

Gibt es hierfür eine Lösung oder ist das normal?

Ich möchte mir das Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv jetzt bestellen.
Um das Objektiv auch für Macho zu benutzen,was brauche ich den für einen Makro Konverter dazu?
Ich möchte nicht gleich ein reines Macro Objektiv kaufen.
Kann ich Macro auch aus der Hand benutzen oder brauche ich dafür ein Stativ?
Konverter: http://www.olympus.de/site/de/c/len...onverters/mcon_p02_macro_converter/index.html
Am besten ist ein Stativ, keine Frage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner M-10 wird immer mit einer Berührung scharf gestellt und dann gleich ausgelöst. Vorrausetzung dafür ist, dass der AF-S entsprechend eingestellt ist (wenn du im AF-S Modus bist), d.h. AF auf dem Auslöser. Das Gleich gilt für C-AF. Mit MF geht das natürlich nicht (außer man kann es entsprechend einstellen, habe ich aber noch nicht probiert). Ich weiß nicht ob das dein Problem löst, vielleicht habe ich dich auch nur falsch verstanden.
 
Ich glaube, ich habe die Frage hier schon mal gestellt, aber immer noch keine Lösung gefunden: wenn ich Touch-AF aktiviere, dann muß ich mit dem Finger so lange auf dem Monitor bleiben, bis die Kamera scharfgestellt hat. Das kann bei wenig Licht oder bei adaptierten Objektive schon etwas dauern. Bei Touch-AF & Auslösen hingegen reicht ein Fingertipp. Im Menü habe ich mir einen Wolf gesucht, ob man das erstere Verhalten anpassen kann (damit ich für Fokussieren auch nur antippen muß).

Gibt es hierfür eine Lösung oder ist das normal?

Bei mir ist das genauso wie bei ArsNatura, der Touch-AF fokusiert beim Tippen auf das Display. Hast du vielleicht die Funktion "Dauer-AF" eingeschaltet? In welchem Fokus-Mode bist du denn dann? Wie hast du den AF eingestellt? AF bei halbdurchdrücken oder bei auslösen?
 
Bei meiner M-10 wird immer mit einer Berührung scharf gestellt und dann gleich ausgelöst. Vorrausetzung dafür ist, dass der AF-S entsprechend eingestellt ist (wenn du im AF-S Modus bist), d.h. AF auf dem Auslöser. Das Gleich gilt für C-AF. Mit MF geht das natürlich nicht (außer man kann es entsprechend einstellen, habe ich aber noch nicht probiert). Ich weiß nicht ob das dein Problem löst, vielleicht habe ich dich auch nur falsch verstanden.
Danke! Aber nein, das hilft mir nicht weiter. Das funktioniert bei mir genauso, wenn ich den Touch-AF auf Auslösen stelle (Symbol auf Display ist dann ein Auslöseknopf). Man kann den AF aber auch auf nur Fokussieren stellen (Symbol auf Display ist dann ein grünes Rechteck). Und das zweite Verhalten ist halt unschön, da er bei mir beim kurzen Antippen nicht komplett scharfstellt.

Bei MF geht das alles nicht, logisch. Ich rede aber von AF. :)

Bei mir ist das genauso wie bei ArsNatura, der Touch-AF fokusiert beim Tippen auf das Display. Hast du vielleicht die Funktion "Dauer-AF" eingeschaltet? In welchem Fokus-Mode bist du denn dann? Wie hast du den AF eingestellt? AF bei halbdurchdrücken oder bei auslösen?

Nein, S-AF... ganz normal, AF bei Halbdurchdrücken, kein Dauer-AF. Der AF verhält sich auch ansonsten ganz normal, wie er soll. Nur, wenn ich beim Touch-AF auf reines Fokussieren stelle (grünes Dreieck), habe ich den komischen Effekt. Kamera liegt daheim, bin gerade im Büro... daher kann ich die einzelnen Einstellungen gerade nicht prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lambi,
Verhält sich bei mir analog zum Auslöser (halbgedrückt oder kurz halbgedrückt), bei schlechtem Licht langt kurzes Antippen nicht für das Scharfstellen (Hilfslicht wird angeschaltet). Da muss ich den Finger länger auf dem Screen lassen, wie beim Auslöser eben auch.

Gruß Reinhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten