Naja... Wer von Oly zu Canon wechselt wird das mit dem Menü vermutlich imgekehrt sehen. Wobei ich keineswegs behaupten will, dass es perfekt ist. Dinge wie 'Raum färben' sind schon lächerlich, zumal olympus bis zur E-P3/E-PL3/E-PM1 noch durchaus wusste, dass das eigentlich Farbraum heißt.Wenn man von Canon zu Olympus wechselt, ist die Betriebsanleitung nahe einer Katastrophe und auch das Menu aus einer anderen Ära, wo Inhalt vor Design und Intuition vorherrschend war.
Olympus braucht einen Softwaredesigner, der das Menu grundlegend auf Bedienbarkeit und den Regeln der Intuition umkrempelt, nur weil es immer so war, heisst es ja nicht zwangläufig, dass es richtig ist!
Aber wenn man sich erstmal in dem Menü zurechtgefunden hat, weiß man auch, wo was zu finden ist. Bei der maximalen Konfigurierbarkeit der Oly-Kameras ist das ein Preis, den mal halt bezahlen muss.
Dafür haben die Oly-Kameras aber auch noch das schon miot der E-3 (oder war's noch früher) eingeführte SCP, das nun, sieben Jahre später, noch immer seinesgleichen sucht und einem nach der grundsätzlichen Konfiguration der Kamera fast alle weiteren Menü-Besuche erspart.
Zuletzt bearbeitet: