• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Auto-ISO und ISO100 geht wunderbar mit der E-M10. Heißt dann eben nur ISO-LOW.
 
Hi,
also das geht bei mir definitiv. Ich habe das gerade selbst ausprobiert. Manueller Modus, Blende soweit wie nur geht offen, Zeit so lang verlängert bis "ISO-A LOW" angezeigt wurde. Dann hab ich abgedrückt und die Kamera zeigt mir, dass das Bild mit ISO LOW aufgenommen wurde. Überprüft mal eure Einstellung zu AUTO-ISO im Menu.

Edit: Zur Frage "Seit Wann?": Seitdem ich die Kamera habe. Das ging vor dem Update auf Firmware 1.1 und das geht auch mit der Firmware 1.1

Edit2: Ja im Menu steht bei mir auch als unteres Limit ISO200. Aber das ist meiner Kamera wohl schnuppe. Die macht definitiv auch Bilder mit ISO LOW in Verbindung mit AUTO-ISO.
Wer's nicht glaubt, kann gerne vorbeikommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute. Bei Verwendung eines externen Blitzes (Metz 24 AF1) funktioniert die ISO Automatik nicht mehr. Dann habe ich konstant ISO 200 - ist das normal? Viele Grüsse an alle!!
 
Im Firmware-Update 1.1 für die M10 ist jetzt eine "0-Sekunden" Einstellung für Anti-Schock hinzugekommen, deren Sinn mir nicht ganz klar ist! Es gab ja bisher schon die Möglichkeit Anti-Schock auszuschalten.
Weiß jemand von den "Shutter-Schock-Erfahrenen" wie sich diese Einstellung auswirkt und welche Einstellung denn nun für Freihand-Aufnahmen zu empfehlen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin seit zwei Wochen nun auch Besitzer einer E-M10. Mit den Bildergebnissen bin ich sehr zufrieden; allerdings habe ich mit der Bedienung immer wieder Probleme (bin aus dem Nikon-Lager).
Wie bringe ich es fertig, sowohl die Wasserwaage als auch den Button für die AF-Bedienung via Touchscreen (Off, nur scharfstellen, scharfstellen und auslösen) gleichzeitig angezeigt zu bekommen?
Danke und Grüße
Klaus
 
Moin Tobias,

überlege auch ob und wo man das platzieren sollte?! Vielleicht im Systemkamera-Forum?! Oder doch wieder hier?
Ein neuer Thread führt ja vermutlich doch wieder zu Unfrieden weil manche wohl denken es ginge darum "ihre Lieblingskamera" in Mißkredit zu bringen. Aber es haben theoretisch ja alle... Ist schon etwas schwierig sowas emotionsfrei zu behandeln.

Ich teste jedenfalls gerade dazu und habe mehrere Serien mit und ohne OIS bzw mit OIS gemacht. Und ich versuche mich an Vorgaben trotz OIS die möglichen "Shock" Wackler gering zu halten.
Mein letzter Eindruck ist ganz positiv. Mit dem 200g leichten 45-150 bei 150mm.
Übrigens eine Linse die hier sehr gut abliefert, ich hab die für 180€ mal mitgenommen und es bisher nicht bereut
(besser als das 14-150/14-140 I) !

vg
 
überlege auch ob und wo man das platzieren sollte?! Vielleicht im Systemkamera-Forum?! Oder doch wieder hier?
Ein neuer Thread führt ja vermutlich doch wieder zu Unfrieden weil manche wohl denken es ginge darum "ihre Lieblingskamera" in Mißkredit zu bringen. Aber es haben theoretisch ja alle... Ist schon etwas schwierig sowas emotionsfrei zu behandeln.
Du beschreibst das Problem doch sachlich und neigst nicht zu Verallgemeinerungen. Diese beiden Punkte waren immer der Auslöser für Konflikte.

Wenn es schon einen Thread gibt, der genau auf deine Problemstellung passt, dann führ den weiter (sollte er geschlossen sein, PN). Ist dein Thema anders gelagert als bei den vorhandenen Threads, mach einen neuen auf.
 
Edit, falscher Thread.

Nach dem dein Vergleich doch vor allem den IS in der Kamera betrifft und es weniger um die Objektiv-Qualität geht, meine ich schon, dass das der richtige Thread ist.

Ich selbst habe mit meinen Test-Aufnahmen auch den Eindruck gewonnen, dass der Stabi mitunter auch schadet. Ob ich ihn deswegen nur noch gezielt verwende, bin ich mir noch nicht im klaren.

Unabhängig davon habe ich den Eindruck, dass der AF der E-M10 in Verbindung mit dem 1442 EZ nicht immer genau trifft und deshalb zum meist leicht verwaschenen Bildeindruck mit diesem Objektiv mit beiträgt.
 
Ich hab mir eben gerade noch mal ein aktuelles 14-140 aus der Asservatenkammer besorgt.
Erster Testeindruck mit der M10:

keine auffälligen Shuttershock-Probleme!

Dabei war der IBIS off und an der Linse ON.
Wirkt das so?
Oder ist dann alles OFF?

Etwas überraschend auch keine offensichtlich schlechtere BQualität wie beim 14-45 oder 45-150?! Bin positiv beeindruckt nach dem Forenecho zu der Linse hier?! Vielleicht teste ich aber auch falsch, werde sicher schon noch schlechtere Bilder hinkriegen ;)
Falls da noch Bildvergleiche von Interesse sind mache dazu später ggf noch mal was im BBT.
 
Etwas überraschend auch keine offensichtlich schlechtere BQualität wie beim 14-45 oder 45-150?!

Hallo Christian,

hmm... sehr merkwürdig - ich habe gerade 4x das 14-45er hier liegen (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1159880) und hatte das 14-140 I genau 4x gehabt und das 14-140 II 2x. Keines der 6 Exemplare kam nur ansatzweise an das schlechteste Esxemplar des 14-45er heran. Das Vario (nicht das Zuiko) 45-150 ist auch besser - noch deutlicher als der 14-45er.

Das 14-140er (I & II) ist zwar in dem mittleren Brennweitenbereich am besten, aber ich hatte mich nach sehr vielen Vergleichen von dem attraktiven Superzoom-Gedanken verabschiedet. Zumindest als Immer-Drauf. Die Option auf die RX10 halte ich mir noch offen.

Allerdings ist dieses Thema "Superzoom" auch ein Reizthema und ich rechne ab jetzt mit dem Schlimmsten. ;)

Die Frage wäre, ob die wirklich die Leistung der Objektive siehst, oder ob sie "durch irgendwelche Einflüsse" (ich sage nicht das Unwort) beeinflusst werden. Mit einer Kamera, die einen elektr. Verschluss besitzt kann man das sehr gut sehen.
https://www.flickr.com/photos/supertobi007/9174799119/
Es wäre also interessant, ob deine Beobachtungen auch für andere Bodies oder nur für diese Kombination gelten, zumal ich ja bei mir genau das Gegenteil mit mehreren Exemplaren sehe.


Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten