Hallo,
ich bin mal so frei und zitiere mich selbst....
Der ein oder andere hat da doch bestimmt einen Tip für mich, oder?
Lieben Dank!
Lisa
hallo Lisa,
fotografiere zwar nur mit einer E-M5.
Der Unterschied zur E-M10 dürfte aber was deine Fragen angeht nicht so groß sein.
Mein Tipp:
vergiss die Einstellungen an der Kamera, was Rauscheinstellungen, Bildmoduseinstellungen, WB-Einstellungen etc. betrifft.
Hier gibt es keine pauschalen Einstellungs-Ratschläge, da muss jeder selber wissen was er für richtig hält. Bedienungsanleitung lesen schon mal nicht schlecht um die Kamera kennen zu lernen.
Was Bilder betrifft:
Mein grundsätzlicher Ratschlag ist es du fotografierst im RAW-Modus.
Die Bilder aus RAW sind mMn um Klassen besser als die Sofortbilder aus der Kamera (JPG).
Um das durchführen zu können brauchst du eine entsprechende Software (zB. Olympus Viewer, DxO etc.)
Ich verwende zB AdobeLightroom. Kostet ca 100 Euro.
Damit kannst du deine Bilder am PC nach deinen Vorstellungen entwickeln.
Klingt zwar ein bischen aufwendig, aber mit einem entspr Workflow geht das ziemlich flott von der Hand.
So etwa 1 Minute pro Bild sollte dir dieser Aufwand schon wert sein.,
Wichtig ist natürlich, dass du dich mit den fotografischen Besonderheiten auseinandersetzt. Dazu gibt es Fotobücher, Lehrgänge an der VHS, Videos im Internet, Fotostammtische, Internte, Foto-Foren (unseres zB) etc.
Also: RAW, RAW, RAW, alles andere ist sinnfrei.
(ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Viele andere hier werde sicher anders darüber denken. Soll`n sie!)