OHA, ich habs getan. Ein kleiner Bericht folgt später 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut möglich, die liefern wohl derzeit täglich. Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass gestern nun endlich der Handgriff an einzelne Händler geliefert wurde.
Also ich habe meine bereits vor zwei Wochen einfach "ohne" Vorbestellung direkt beim Planeten geholt.
An Deiner Stelle hätte ich wohl die Vorbestellung storniert und wo anders zugeschlagen. Bei diversen Händlern waren ja schon beide Farbvarianten auch ohne Vorbestellung zu haben.
Wie dem auch sei, ich drück Dir die Daumen und schönen Urlaub!![]()
Danke danke, naja ich habe einen guten Preis bekommen und sie wurde mir ja ständig zugesichert. Ich warte unbedingt auf das silberne Kit. Heute kam nichts… Schade aber dann wird sie eben erst mal zu Hause eingeübt. Bin ja ganz neu bei MFT.
Ja, schön ist die Kleine. Ich bin auch Brillenträger (Gleitsicht) und komme mit beiden Suchern gut klar - sonst wäre die Entscheidung wohl schon gefallen. Die GX7 lag mir etwas besser in der Hand, das kann aber auch am Pancake der EM10 gelegen haben, da hat man ja nicht viel zum greifen.Der Sucher ist für mich (als Brillenträger) um Längen besser, als der der GX7 und optisch ist die E-M10 ja ein wahres Schmuckstück.
Stimmt. War reichlich OT, hat aber doch Praxisrelevanz: Ich wollte nur dem weiter oben geäußerten Eindruck entgegenwirken, dass kleinere Pixel in den Lichtern schneller klippen. Sie klippen i.d.R. nicht früher (wenigstens nicht wesentlich), sondern rauschen mehr. Das hat auch Relevanz für die Wahl den Werkzeugs, wie du sie nennst: Eine KB-DSLR reagiert wegen ihrer großen Pixel nicht unbedingt gutmütiger auf helle Bildbereiche. Wenn du auf den Innenraum belichtest, ist das Fenster ähnlich schnell ausgefressen wie bei einer aktuellen mFT-Kamera. Wenn du aber auf das Fenster belichtest, kannst du bei einer KB-DSLR den Innenraum bei der Nachbearbeitung problemlos aufhellen, ohne dass (wie bei mFT) störendes Rauschen sichtbar wird. (Das gilt nicht für die KB-Canons - dort lassen sich die Schatten aufgrund der veralteten Sensortechnologie deutlich schlechter aufhellen als etwa bei den aktuellen Nikons). Aber, wie gesagt: Ist OT. (Ich belasse es auch bei diesem Post, versprochen.)
Geht mir ähnlich. Mein lokaler Händler hat sogar noch ein Exemplar der Silbernen
Weil alle Welt in Zukunft für ein bisschen mehr Auflösung und Rauschunempfindlichkeit lieber zehn statt 1,5 Kilo mit sich rumschleppt. Gute Güte!
Klar, wenn man den Horizont nicht mehr überblickt erkennt man auch nicht, dass dies auch oberhalb von MFT schon lange nicht mehr der Fall ist!
Dann zeig mir doch bitte die kompakten und leichten, lichtstarken und optisch sehr guten AF-Objektive für KB. Da bin ich nun aber wirklich gespannt.
Das würde mich jetzt auch brennend interessieren. Los erzähl mal bitte, spider!
Ich habe lange überlegt, ob mit oder ohne dem 14-42 EZ. Die Entscheidung fiel jetzt zugunsten des Body Only. Ich glaube, mir würden sonst meine höherwertigen Objektive leid tun, wenn die zu Hause rumliegen würden.
Schon interessant dieser Hype um die "Silbernen", das erinnert mich irgendwie an meine analogen Nikon Zeiten....nur war's da genau andersrum, damals standen die "Schwarzen" hoch im Kurs und es konnten nicht genug schwarze FE's und FM's in die Läden kommen und die F3 gab's ja sowieso nur in schwarz.
Heute warten die Leute nun Wochen länger, nur um eine Silberne zu bekommen. Fehlt nur noch, dass wieder Sonderauflagen in Titan, Gold oder Platin mit Eidechsenleder kommen...![]()
Die Dinger werden den Markt bald überschwemmen, wenn die Neueinsteiger merken, dass mFT bessere Qualität als das 14-42 bietet.
Ich wollte auch erst die silberne, finde ich optisch sehr ansprechend. Dazu das bereits vorhandene Oly 45 in silber mit originaler GegenlichtblendeIch finde die ja tatsächlich sehr sehr sexy in silber![]()
Mich noch viel mehr und ich hoffe, dass dies nun endgültig ein Ende hat.Euer Gezanke nervt langsam!
Naja, ich denke für das Pancake spricht wohl hauptsächlich die Größe - wenn ich damit die M10 einfach in jede Jackentasche stecken kann und das Teil somit bei jeder Gelegenheit greifbar habe und dabei auch noch eine ordentliche BQ bekomme finde ich das zu diesem Preis schon sehr atraktiv.Die Dinger werden den Markt bald überschwemmen, wenn die Neueinsteiger merken, dass mFT bessere Qualität als das 14-42 bietet.
Mich noch viel mehr und ich hoffe, dass dies nun endgültig ein Ende hat.
Das mag sein. Ich habe nur schon viel über die schwankende Qualität des Objektivs gelesen. Das ist zwar völlig untypisch für ein Kitzoom von Oly, aber scheinbar hat es schon einige User mit schlechten Exemplaren erwischt. Und tauglich für jede Jackentasche? Mit gutem Willen eventuell, mir ist aber oft schon die XZ-2 grenzwertig für die Jackentasche.Naja, ich denke für das Pancake spricht wohl hauptsächlich die Größe - wenn ich damit die M10 einfach in jede Jackentasche stecken kann und das Teil somit bei jeder Gelegenheit greifbar habe und dabei auch noch eine ordentliche BQ bekomme finde ich das zu diesem Preis schon sehr atraktiv.