• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

OHA, ich habs getan. Ein kleiner Bericht folgt später :D
 
Gut möglich, die liefern wohl derzeit täglich. Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass gestern nun endlich der Handgriff an einzelne Händler geliefert wurde.

Also ich habe meine bereits vor zwei Wochen einfach "ohne" Vorbestellung direkt beim Planeten geholt. ;)

An Deiner Stelle hätte ich wohl die Vorbestellung storniert und wo anders zugeschlagen. Bei diversen Händlern waren ja schon beide Farbvarianten auch ohne Vorbestellung zu haben.

Wie dem auch sei, ich drück Dir die Daumen und schönen Urlaub! ;)

Danke danke, naja ich habe einen guten Preis bekommen und sie wurde mir ja ständig zugesichert. Ich warte unbedingt auf das silberne Kit. Heute kam nichts… Schade aber dann wird sie eben erst mal zu Hause eingeübt. Bin ja ganz neu bei MFT.
 
Der Sucher ist für mich (als Brillenträger) um Längen besser, als der der GX7 und optisch ist die E-M10 ja ein wahres Schmuckstück.
Ja, schön ist die Kleine. Ich bin auch Brillenträger (Gleitsicht) und komme mit beiden Suchern gut klar - sonst wäre die Entscheidung wohl schon gefallen. Die GX7 lag mir etwas besser in der Hand, das kann aber auch am Pancake der EM10 gelegen haben, da hat man ja nicht viel zum greifen. :D Muss ich also noch mal mit anderen Optiken dran austesten.
 
Stimmt. War reichlich OT, hat aber doch Praxisrelevanz: Ich wollte nur dem weiter oben geäußerten Eindruck entgegenwirken, dass kleinere Pixel in den Lichtern schneller klippen. Sie klippen i.d.R. nicht früher (wenigstens nicht wesentlich), sondern rauschen mehr. Das hat auch Relevanz für die Wahl den Werkzeugs, wie du sie nennst: Eine KB-DSLR reagiert wegen ihrer großen Pixel nicht unbedingt gutmütiger auf helle Bildbereiche. Wenn du auf den Innenraum belichtest, ist das Fenster ähnlich schnell ausgefressen wie bei einer aktuellen mFT-Kamera. Wenn du aber auf das Fenster belichtest, kannst du bei einer KB-DSLR den Innenraum bei der Nachbearbeitung problemlos aufhellen, ohne dass (wie bei mFT) störendes Rauschen sichtbar wird. (Das gilt nicht für die KB-Canons - dort lassen sich die Schatten aufgrund der veralteten Sensortechnologie deutlich schlechter aufhellen als etwa bei den aktuellen Nikons). Aber, wie gesagt: Ist OT. (Ich belasse es auch bei diesem Post, versprochen.)

Sehr wahr und sehr gut erklärt!
Wünsche mir öfter mal solche fundierten Beiträge, vielen Dank!

Viele Grüsse
Walt
 
Geht mir ähnlich. Mein lokaler Händler hat sogar noch ein Exemplar der Silbernen

Schon interessant dieser Hype um die "Silbernen", das erinnert mich irgendwie an meine analogen Nikon Zeiten....nur war's da genau andersrum, damals standen die "Schwarzen" hoch im Kurs und es konnten nicht genug schwarze FE's und FM's in die Läden kommen und die F3 gab's ja sowieso nur in schwarz.
Heute warten die Leute nun Wochen länger, nur um eine Silberne zu bekommen. Fehlt nur noch, dass wieder Sonderauflagen in Titan, Gold oder Platin mit Eidechsenleder kommen... :rolleyes:
 
Weil alle Welt in Zukunft für ein bisschen mehr Auflösung und Rauschunempfindlichkeit lieber zehn statt 1,5 Kilo mit sich rumschleppt. Gute Güte!

Klar, wenn man den Horizont nicht mehr überblickt erkennt man auch nicht, dass dies auch oberhalb von MFT schon lange nicht mehr der Fall ist!

Dann zeig mir doch bitte die kompakten und leichten, lichtstarken und optisch sehr guten AF-Objektive für KB. Da bin ich nun aber wirklich gespannt.

Das würde mich jetzt auch brennend interessieren. Los erzähl mal bitte, spider!
 
Das würde mich jetzt auch brennend interessieren. Los erzähl mal bitte, spider!

Wie wär's mit den Fuji's...die haben zwar kein KB aber davon war auch nicht meine Rede und eine A7 wird mit diversen Zeiss Optiken wohl sicher auch keine 10 Kg auf die Waage bringen. ;)
Und dass ein Vollformat exakt genauso kompakt ist und irgendwann sein wird wie mft hatte ich auch nie behauptet, sondern nur den Trend von großformatigen Sensoren dorthin angedeutet. Hättest Du noch vor Jahren gedacht, dass heute KB schon in "Kompakten" steckt?
Das mft immer ein Stück kleiner und leichter sein kann hatte ich auch nicht in Abrede gestellt, das war ja immerhin der Grund, weshalb die M10 jetzt auf meinem Schreibtisch steht! :)
Ausgangspunkt der Diskussion war lediglich meine Aussage, dass MFT leider doch nicht alles kann und ich deshalb weiterhin auch auf anderes Equipment zurück greifen werde - dazu stehe ich nach wie vor! Dass ich damit derart den Nerv einiger Leute getroffen habe, hätte ich auch nicht gedacht. Egal, für mich ist jedenfalls diese Diskussion nun endgültig zuende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Euer Gezanke nervt langsam!

Ich habe lange überlegt, ob mit oder ohne dem 14-42 EZ. Die Entscheidung fiel jetzt zugunsten des Body Only. Ich glaube, mir würden sonst meine höherwertigen Objektive leid tun, wenn die zu Hause rumliegen würden. Wenn es mal richtig kompakt sein soll, habe ich noch eine XZ-2 im Haus.
Heute habe ich auch wieder das andere Kitobjektiv (12-50) schätzen gelernt. 12-50 mm, manueller oder Motorzoom und bei Bedarf Macro. Das alles bei einer akzeptablen Bildqualität. Wo gibt es sowas noch? Mit dem Gewicht von nur 211 g würde es auch gut zur M10 passen. Die Kombi wäre dann zwar nicht mehr so kompakt, aber viel flexibler.
Mit dem gewinnbringenden Verkaufen des 14-42 EZ aus dem Kit wird es auch schnell vorbei sein, wenn viele so denken. Die Dinger werden den Markt bald überschwemmen, wenn die Neueinsteiger merken, dass mFT bessere Qualität als das 14-42 bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe lange überlegt, ob mit oder ohne dem 14-42 EZ. Die Entscheidung fiel jetzt zugunsten des Body Only. Ich glaube, mir würden sonst meine höherwertigen Objektive leid tun, wenn die zu Hause rumliegen würden.

Okay, das kann ich nachvollziehen. Wenn du schon gut ausgestattet bist, würde ich mich wohl ebenso entscheiden.
Ich werde es jetzt mit Kitobjektiv nehmen, aber ich bin auch völliger Neueinsteiger im System und habe sonst kein passendes Objektiv. :)
 
Schon interessant dieser Hype um die "Silbernen", das erinnert mich irgendwie an meine analogen Nikon Zeiten....nur war's da genau andersrum, damals standen die "Schwarzen" hoch im Kurs und es konnten nicht genug schwarze FE's und FM's in die Läden kommen und die F3 gab's ja sowieso nur in schwarz.
Heute warten die Leute nun Wochen länger, nur um eine Silberne zu bekommen. Fehlt nur noch, dass wieder Sonderauflagen in Titan, Gold oder Platin mit Eidechsenleder kommen... :rolleyes:

Meine analoge Nikon (deren Verschluss nun leider den Geist aufgegeben hat :() ist ebenfalls schwarz.
Seltsam.. Und dennoch verbinde ich die silberne Ausgabe der E-M10 mehr mit dem Retro-Charakter. Außerdem finde ich sie einfach schicker, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Ohh ja. Oder mit Leopardenlook *grusel* :ugly:

Edit: Leider habe ich erst jetzt gemerkt, dass ich auch beide Zitate in einen Beitrag hätte packen können. Entschuldigt dafür. :/
 
Die Dinger werden den Markt bald überschwemmen, wenn die Neueinsteiger merken, dass mFT bessere Qualität als das 14-42 bietet.

Stimmt, vielleicht hast du Recht! Ich würde mir ernsthaft überlegen, mir ein solches irgendwann für meine E-P3 zu gönnen. Auf die M10 werde ich wohl noch etwas warten müssen. Wird dann aber wohl meine erste silberne werden. Ich finde die ja tatsächlich sehr sehr sexy in silber :rolleyes:

Edit: Die Kombi P3 + 14-42 EZ grad ausprobiert im matching simulator und für gut befunden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die ja tatsächlich sehr sehr sexy in silber :rolleyes:
Ich wollte auch erst die silberne, finde ich optisch sehr ansprechend. Dazu das bereits vorhandene Oly 45 in silber mit originaler Gegenlichtblende :top: .

Meine Frau finde ich aber auch sexy, allerdings nur, wenn sie gute Laune hat ;). Ob sie die noch hätte, wenn sie eine neue silberne Kamera sehen würde, die ich doch gerade erst verkauft habe, ich weiß nicht...

Die schwarze M10 sieht aber meiner noch vorhandenen schwarzen M5 zum Verwechseln ähnlich, das merkt sie nicht gleich :evil:.
 
Euer Gezanke nervt langsam!
Mich noch viel mehr und ich hoffe, dass dies nun endgültig ein Ende hat.
Die Dinger werden den Markt bald überschwemmen, wenn die Neueinsteiger merken, dass mFT bessere Qualität als das 14-42 bietet.
Naja, ich denke für das Pancake spricht wohl hauptsächlich die Größe - wenn ich damit die M10 einfach in jede Jackentasche stecken kann und das Teil somit bei jeder Gelegenheit greifbar habe und dabei auch noch eine ordentliche BQ bekomme finde ich das zu diesem Preis schon sehr atraktiv.
 
Naja, ich denke für das Pancake spricht wohl hauptsächlich die Größe - wenn ich damit die M10 einfach in jede Jackentasche stecken kann und das Teil somit bei jeder Gelegenheit greifbar habe und dabei auch noch eine ordentliche BQ bekomme finde ich das zu diesem Preis schon sehr atraktiv.
Das mag sein. Ich habe nur schon viel über die schwankende Qualität des Objektivs gelesen. Das ist zwar völlig untypisch für ein Kitzoom von Oly, aber scheinbar hat es schon einige User mit schlechten Exemplaren erwischt. Und tauglich für jede Jackentasche? Mit gutem Willen eventuell, mir ist aber oft schon die XZ-2 grenzwertig für die Jackentasche.
Ich will hier aber niemanden missionieren! Für den Einstieg in das System ist diese Kombi meiner Meinung nach prima geeignet. Der Preis ist ebenfalls top. Die Qualitätsschwankungen wird Oly hoffentlich noch in den Griff bekommen und der Service von Oly ist, wenn er denn benötigt wird, meist schnell und gut.
 
...Ich glaube, ich würde mir die E-M10 wenn ohnehin mit dem normalen 14-42mm kaufen. Dieses kleine EZ Objektiv wäre mir zu klein. Zudem gibts die Kombi für 699€... .
 
Da wir jetzt alle die Kamera haben und 100%ig zufrieden sind, hätte ich ein paar Fragen wie es weitergeht. Der Griff macht mich schon an - jedoch fände ich so ein Lehrer-Täschchen nur unten rum auch nicht schlecht. Ab wann kann man mit sowas rechnen? Ab wann gibts erfahrungsgemäss einen Lightroomsupport? Kann mir jemand einen Fremdakku empfehlen? Auch überlege ich zum ersten mal einen Glasschutz für den Monitor anzubringen. Auch hier wäre ich für einen Rat dankbar. Gehen die Dinger wieder ordentlich ab?

Was mir besonders an der Kamera gefällt:
Pfeilschneller AF auch im Dämmerlicht. (45ger Festbrennweite)
Ich hatte so ne EVF Phobie - aber ich bin positiv überrascht.
Sieht sexy aus. Ich hab ne schwarze mit nem silbernen 45ger und 12er.
Blättern im Touchdisplay.
Zweiradbedienung, Knöpfe: perfekt.
Abgefahrene, rasant schnelle Wifi Unterstützung. Mal eben ein Bild mit dem Iphone per Mail schicken...
Bildqualität ist gut.
Coole Kamera.

Was echt *******e ist:
Ich hab noch nie so ein Menü gesehen.
Ok - die Kamera kann irgendwie alles. Das ist nicht einfach unterzubringen.
Ich werd mich auch dran gewöhnen. Aber, puh.....bekloppt!
Und es ist hässlich. Nix mit retrodesign.

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten