Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die Gesichtserkennung im Automatikmodus abzuschalten?
Ja einfach in die Programmautomatik schalten.
Etwas offtopic zum Thema Griff:
passt der peak design clutch an die m10? mir gefällt das mirgelieferte bändel nicht mehr...gibts da alternativen?
Das sind genau die gleichen Modi, die Du in Deiner E-620 auch schon hattest. Warum sind die jetzt plötzlich ein Problem?
Ich hab die Em5II und hab den Peak Design Leash & Cuff, der Clutch passt oben nicht so wirklich durch die Öse. Okay etwas "liebe" und es passt, aber so wirklich gut liegt das ganze nicht in der Hand dann.
Die Ösen für den Kameragurt sind sowieso total bescheuert angebracht. Seitlich abstehend statt nach oben. Ist aber nicht nur ein Problem der OMDs. Viele Kameras haben die jetzt so seitlich wie die OMDs. Ist nervig, weil der Zeigefinger ständig dran reibt. Und für mich ärgerlich, weil gerade dieses Detail bei der 620 deutlich besser gelöst war. Da waren die Ösen weiter oben und um 90° gedreht. Also ergonomisch ideal gelöst. Diese "Henkel" der OMD sehen niedlich aus und gegeben der Kamera optisch vielleicht den letzten Schliff, sind aber leider total unpraktisch.
Hoffe es nervt nicht, aber könnte mir jemand bitte sagen, oder zeigen wo man es nachlesen kann, wie man die Anzahl der Auslösungen ablesen kann...![]()
1.) Kamera ausschalten
2.) Menü-Knopf drücken und festhalten und Kamera einschalten
3.) Menü-Knopf loslassen und erneut drücken, man bekommt das Menü angezeigt
4.) Zu LCD-Helligkeitsmenü gehen (im Schraubenschlüsselmenü das 3. von
oben)
5.) Auf rechts klicken bis man die Helligkeitsregler sieht
6.) Infotaste drücken
7.) OK-Taste drücken
8.) Dann die Pfeiltasten Pfeil oben, Pfeil unten, Pfeil links, Pfeil rechts
9.) Den Auslöser 1 x drücken
10.) Pfeiltaste rechts drücken
(Page 2: )
R = ShutterCount = Anzahl getätigter Auslösungen
S = FlashFires = Blitz-Auslösungen
U = Ultra Sonic Filter = Anzahl der automatischen und durch den Benutzer veranlassten Sensorreinigungen
B = IBIS ON = Anzahl der Aufnahmen mit aktiviertem Bildstabilisator
Mit den Pfeiltasten kann man zwischen den Pages wechseln. Pfeiltaste rechts = Page 2
sollte mal jemand oben antackern...
1.) Kamera ausschalten
2.) Menü-Knopf drücken und festhalten und Kamera einschalten
3.) Menü-Knopf loslassen und erneut drücken, man bekommt das Menü angezeigt
4.) Zu LCD-Helligkeitsmenü gehen (im Schraubenschlüsselmenü das 3. von
oben)
5.) Auf rechts klicken bis man die Helligkeitsregler sieht
6.) Infotaste drücken
7.) OK-Taste drücken
8.) Dann die Pfeiltasten Pfeil oben, Pfeil unten, Pfeil links, Pfeil rechts
9.) Den Auslöser 1 x drücken
10.) Pfeiltaste rechts drücken
(Page 2: )
R = ShutterCount = Anzahl getätigter Auslösungen
S = FlashFires = Blitz-Auslösungen
U = Ultra Sonic Filter = Anzahl der automatischen und durch den Benutzer veranlassten Sensorreinigungen
B = IBIS ON = Anzahl der Aufnahmen mit aktiviertem Bildstabilisator
Mit den Pfeiltasten kann man zwischen den Pages wechseln. Pfeiltaste rechts = Page 2
Was Du suchst, ist die Anzahl Auslösungen, mit der man gemäss Herstellerangaben rechnen kann. Das ist kein Durchschnitt und das ist vor allem auch keineswegs eine maximale Zahl. Das ist jeweils eine Zahl, welche die Hersteller als im Normalfall minimal erreichbare Anzahl Auslösungen angeben. Natürlich ohne jegliche Gewähr und vor allem nach willkürlich ausgewählten Grundlagen "berechnet".Wisst ihr wie viele Auslösungen die M10 maximal in ihrer Lebenszeit machen kann im Durchschnitt? Ich weiß, dass es bei Kameras dazu vom Hersteller Angaben gibt, finde es aber einfach nicht.
welche handschlaufe für die m10 könnt ihr empfehlen?