• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Olympus OM-D E-M10, Sony A6000 oder sonst eine Idee?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

... aber vorher Dir selbst die Frage beantworten, ob Du einen Sucher haben willst oder nicht. Dann fallen nämlich schon ein paar Modelle raus. Und zur Erinnerung, auf die Gefahr hin, eine Spielverderberin zu sein: Du wolltest eine kompakte Immerdabei! :cool:

:D

Duck und weg
Pippilotta
 
yep, du hast recht.

Sucher macht Sinn, vor allem wenn es durch die Sonne sehr Hell ist. So langsam geht mir die Luft aus und ich sollte handeln statt schreiben....
 
Meine Frage an den TO wäre, ob er in Zukunft nur noch "schnell" Situationen, die so entstehen, ablichten will (so in etwa hatte ich es verstanden), oder gelegentlich auch ein bißchen probieren will, mal auf die Suche gehen nach Motiven, Macro etc, und und und machen will. Steinigt maich jetzt bitte nicht, denn es ist nicht abwertend gemeint, wenn ich sage: etwas seriöser fotografieren will. Ich denke, Ihr versteht, was ich meine!

DANN und nur dann würde ich ihm trotz des höheren Preises die E-M1 ans Herz legen, da er mit ihr neben den kleinen M.ZUIKOS auch die guten alten ZUIKOS (z.B. Zooms, wie das 12-34er [aber noch teuer!], das 12-60er oder das 14-54er II) mit ordentlichem, sprich schnellen AF verwenden kann + toller Bildqualität!

Just my 2 cents!

Ich verweise doch noch mal auf diesen meinen früheren Post!

Wenn Du, @atmik, in Zukunft nur noch mit MFT-Festbrennweiten oder einem günstigen Zoom à la 14-42 oder dem sehr guten Lumix G Vario 14-45 (um auch das mal zu nennen!) fotografieren willst, würde ich Dir zur E-M10 raten. Ohne fix eingebauten Sucher würde ich mir keine Kamera mehr kaufen, hat mich bei meiner E-P3 damals zunehmend gestört. Und einen Aufstecksucher kann man, wenn's blöd läuft, auch mal verlieren oder muß u.U. vor dem Verstauen in die Tasche aus Platzgründen - das Ding baut ja auch etwas hoch - jedesmal abgezogen werden. Ganz zu schweigen von den Kosten, die bei einer E-M10 noch extra dazu kämen!
Wenn Du allerdings auch weiterhin qualitativ hochwertig fotografieren willst und dazu ein 12-40er in Betracht ziehst, daß ja a) auch schon eine gewisse Größe aufweist und b) auch ein bißchen was kostet, würde ich Dir zur E-M1 raten, da Du dann auch alternativ gut die sehr guten "alten" ZUIKOS, wie beispielsweise das 14-54er MkII, verwenden kannst. Das bekommst Du schon gebraucht für etwa 400€!
Darüberhinaus hat die E-M1 halt den besseren Sucher, den schon integrierten Handgriff, ein paar nette Features an sich und in Verbindung mit der neuen Firmware u.s.w. und so fort!
 
yep, du hast recht.

Sucher macht Sinn, vor allem wenn es durch die Sonne sehr Hell ist.

Genau. Du musst den Sucher ja nicht immer benutzen, so ein Display ist bei einer Spiegellosen auch super, echtes LiveView. Aber Du kannst ihn nutzen, wenn Du ihn brauchst!

So langsam geht mir die Luft aus und ich sollte handeln statt schreiben....

Ja, vielleicht. Irgendwann bringt einen Lesen und Grübeln nicht mehr weiter.

Ev. helfen Dir ja noch folgende Gedanken:
Die perfekte Kamera gibt es nicht. Wenn ich alles richtig gelesen habe, bist Du eher noch Anfänger, warst es zumindest vor zwei Monaten noch. Wichtig ist, dass Du erst mal viel fotografierst! Dazu sollte Dir die Kamera gut in der Hand liegen und Du solltest Dich mit ihr wohl fühlen. Dazu gehört natürlich auch, dass die Qualität (für Dich) stimmt. Aber: Wirklich schlecht sind die Kameras, die Du Dir angeguckt hast, alle nicht, es muss nicht die "beste" Kamera und das "perfekte" Objektiv sein, oder das, was andere dafür halten. Wie der Kameramarkt in ein paar Jahren aussieht, weiß niemand. Du willst doch jetzt fotografieren, oder? Also bleib bei dem, was Du ursprünglich wolltest: eine kompakte Immerdabei-Kamera. Such Dir die aus, die Dir am besten gefällt. Guck, ob Du sie zur Not mit dem kleinsten Objektiv auch in eine Schulter- oder sogar Jackentasche stecken kannst. Kauf Dir noch eine hochwertige Festbrennweite dazu. Und dann zieh los und mach Bilder!

Ich wünsche Dir viel Spaß!
Pippilotta
 
Gestern war ich mit meiner kleinen Tochter im Wald und hatte nebst Familienrucksack noch eine Kameraumhängetasche dabei.

Für genau diesen Zweck (ok, bei mir sind es zwei kleine Söhne) habe ich eine NEX 3n mit dem superkompakten 16-50mm Kit-Zoom und einer Bereitschaftstasche LCS-EJA, in die die Kamera mit dem Objektiv gerade so hineinpasst. Das funktioniert für mich bestens und nach elektronischer Korrektur (d.h. bei JPEGs aus der Kamera oder RAWs in Lightroom) liefert das kleine Kitzoom auch erstaunlich gute Qualität. Nur manchmal hätte ich gern einen Sucher. Daher werde ich sie evtl. irgendwann durch die A6000 ersetzen. Die sollte eigentlich in die selbe Tasche passen. Wenn ich noch irgendwo ein wenig Platz habe, nehme ich zusätzlich das SEL 50mm f1.8 mit. Meiner Meinung nach eins der besten Portraitobjektive für APS-C, mit sehr weichem Bokeh und sogar stabilisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir empfehlen, auch wenn es ein bisschen größer ist, das normale 14-42mm von Olympus an Stelle des 14-42EZ zu nehmen, oder noch besser, das Panasonic 12-32mm. Ich hatte das EZ mal an der E-M10 während des Olympus Playground in Betrieb und fand Bedienung, Haptik und Bildqualität nicht berauschend. Hab dann gleich mein Panasonic 20mm an die E-M10 geschraubt :D.
 
@atmik:
Ich habe gestern Abend im Planetenmarkt die X-T1, E-M5, E-M10, a6000 und X-E2 angefasst, rumgespielt und Sucher geguckt -> Fazit:

E-M10 sind mir (persönlich) am sympathischen. Am besten mit ECG-1 Handgriff dazukaufen. Ist nicht viel größer, aber wesentlich griffiger!

Habe auch D7000 und auf Dauer ist mir zu sperrig und schwer (nur meine persönliche Empfinden) und plane auch auf die kleine, kompaktere Systemkamera mit Sucher, die die Bildqualität möglichst nah an der APS-C-Sensor heranreichen. Bis jetzt ist die OM-D meine persönliche Favoriten.
 
So, ich habe mir heute Morgen die OM-D M10 in silber gekauft. Die M1 wäre auch ein Favorit gewesen wegen dem Objektiv aber ich will ja eine immerdabei und dafür ist die M10 mit dem 14-42 Pancake besser geeignet. Ich knipse mal ein paar Wochen und wenn ich immer noch Freude habe dann werde ich mir den Objektivpark weiter ausbauen.

Wegen dem Spritzschutz habe ich keine Bedenken. Ich hatte schon im 2000 eine 2.1MP Kamera und die hat mir gute 3 Jahre gehalten ohne dass da Wasser in die Kamera käme und generell ist mir noch nie ein technisches Gerät Nass geworden und ich habe viele davon..

Die M10 fühlt sich echt geil an, solide wie eine analoge Kamera aus meiner Kindheit. Den Handgriff habe nicht dazu genommen, zuerst schau ich mal wie ich so klarkomme.

Ich werde hier weiter berichten...
 
Ich habe mich auch vor ein paar Wochen so entschieden und bin nach wie vor glücklich mit der E-M10. Die stecke ich mir teilweise sogar ein wenn ich zur Arbeit gehe, manchmal fallen mir unterwegs nette Motive auf und dann ist sie rasch gezückt. Viel Spaß damit!
 
Viel Freude damit! :)

Die M10 fühlt sich echt geil an, solide wie eine analoge Kamera aus meiner Kindheit. Den Handgriff habe nicht dazu genommen, zuerst schau ich mal wie ich so klarkomme.

Ja, entweder du kommst tatsächlich so klar, oder du nimmst irgendwann dazu den Handgriff, oder (wie ich zu meiner PL5) ein so genanntes "leather case" (früher sagte man Bereitschaftstasche), die gibt es in verschiedenen Preisklassen und machen die Kamera auch griffiger.
 
Interessant. Habe mir den gesamten Beitrag durchgelesen. Am Ende hast du dich - wie ich auch - für die E-M10 entschieden.
Ich habe aber statt des Zooms zwei Festbrennweiten gewählt, die übrigens auch sehr klein sein. (17mm 1.8 & 45mm 1.8)

Insgesamt also bestimmt eine gute Entscheidung für deine Anforderungen. Beim Durchlesen anderer Beiträge ist mir aufgefallen, dass recht viele am Ende bei der E-M10 hängenbleiben. :D
 
Ich werde mir in den nächsten Wochen -sofern ich mit der M10 zufrieden bin- auch noch FB kaufen. Ich finde den kleinen Zoom praktisch für unterwegs und ist für mich ein guter Begleiter. Mal schauen wie sich die Freundschaft zur Kamera entwickelt....ich vermiss schon ein bisschen die D7100, irgendwie hat es noch mehr Spass gemacht mit der grossen, aber rational gedacht ist die kompakte M10 besser als immerdabei.

Liest sich jetzt dramatisch, aber auch mit der M10 habe ich Freude und probiere dieses und jenes....

Ich habe das Gefühl, dass die D7100 doch noch einiges besser war in der Quali als die M10, die Bilder waren viel klarer und rauschfreier.....obwohl das jammern auf hohem Niveau ist...
 
Ich war vor dem Kauf beim Olympus Playground und dort konnte ich das Kit-Objektiv ausgiebig austesten. Auch wenn ich selbst höchstens ambitionierter Amateur bin, habe ich schon gemerkt, dass ich an dem Zoom nicht so 100%-tig Spaß haben werde.
Glaub mir, selbst die Laienaugen erkennen ohne lange nachzudenken, dass die FB-Bilder einfach besser/interessanter sind.
Sobald du mal eine FB für die E-M10 ausprobiert hast, willst du nichts anderes mehr :)
 
(…) ich vermiss schon ein bisschen die D7100, irgendwie hat es noch mehr Spass gemacht (…)
Liest sich jetzt dramatisch, aber (…)
Ich habe das Gefühl, dass die D7100 doch noch einiges besser war in der Quali als die M10, die Bilder waren viel klarer und rauschfreier(…)

Ohoh – wird da der 7100 schon nachgeweint?

Ich handhabe es ja so: Immer dabei sind heute ja eh Smartphones. Die DSLR kommt mit, sobald möglich und wenn ich Lust habe.
 
Ich habe das Gefühl, dass die D7100 doch noch einiges besser war in der Quali als die M10, die Bilder waren viel klarer und rauschfreier.....obwohl das jammern auf hohem Niveau ist...

Mmmh, könnte jetzt natürlich an vielem liegen: Objektiv, Kamera-Einstellungen, Lichtverhältnisse, jpg-engine... Vielleicht musst Du einfach noch ein bisschen rumprobieren.

*Flüster*: Aber es könnte natürlich auch sein, dass ein größerer Sensor wie der in Deiner D7100 gegenüber dem mft-Format doch den einen oder anderen klitzekleinen Vorteil in Sachen Bildqualität und Rauschen hat... :eek:

Pippilotta
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten