Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Die Kamera verrechnet die Bilder nicht automatisch, da brauchst du dann Photoshop für. Photoshop erledigt sowas eh qualitativ hochwertiger...
...Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, das der Hersteller nicht auch ein passendes Programm für seine Features mit dazu gibt, naja mal abwarten.
Gibts schon einen Vergleich zwischen der E-M10 Mark II und der alpha 6000 ?
Mir wurde explizit geraten bei meinem Systemwechsel auf einen schnellen Autofokus zu achten und auch sonst "aufzupassen".
Das passende Programm heisst "Bildbearbeitung". Aber wie sollte ein Hersteller das realisieren und jedem Kunden das richtige zu seiner Kamera dazu tun? Und das am besten auch noch Gratis? Da wären zum einen diverse OS zu bedenken, Win, Mac oder Linux? Es gibt diverse Programme mit erheblichen Unterschieden im Funktionsumfang (Einsteiger, Profis), teilweise sind Programme konkret auf nur ein einziges Themengebiet spezialisiert (z.B. Entrauschen, Stacken ect.). Wie man sieht, ist Bildbearbeitung ein sehr weites Feld, und die Qual der Wahl kann unmöglich dem Kamerahersteller auferlegt werden. Das ist wie Winterreifen kaufen. Passende Schneeketten muss man sich dann schon noch selber besorgen.![]()
Nun, zumindest nach den technischen Daten hat die Sony bzgl. des AF die Nase vorn. 11 Bilder pro Sekunde vs. 8 Bilder pro Sekunde. Natürlich alles objektivabhängig, das ist mir klar.Zum AF bei der A6000 würde ich mal hier suchen, da klagen einige drüber.
Ansonsten ist bei der Alpha das alte Problem mit welcher Linse man die betrieben will. Klein ist sie nur mit dem 16-50 und das ist erst weit abgeblendet gut. Ansonsten bist Du bei schweren oder großen Linsen oder Festbrennweiten.
Da ist mft flexibler, viele gute und leichte Linsen, die Af war schon immer schnell.
Willst Du fotografieren oder nur draufdrücken?...Wieviel Bilder pro Sek. kann man mit dem 14-40mm Kit machen?
Also bisher war der C-AF der E-M10 nur mit viel Übung und nur halbwegs für schnelle Motive zu gebrauchen - allerdngs hat Oly in mehreren Publikationen eine deutlich Verbesserung und eine Verwendbarkeit bis 8,5 FPS versprochen - was sich dann bewahrheitet ist wieder eine ganz andere Geschichte.Ich versuche lediglich sachlich herauszuarbeiten, dass der AF der a6000 schneller zu sein scheint, und zwar um > 25%. Man möge es mir verzeihen, wenn ich dies kritisch hinterfrage...
Die Frage mFT vs. APS-C im Bezug auf croppen stelle ich anderswo; das gehört vermutlich weniger in einen Gerätespezifischen Thread.
...und es braucht auch keine Profiversion zu sein...
Ich versuche lediglich sachlich herauszuarbeiten, dass der AF der a6000 schneller zu sein scheint, und zwar um > 25%. Man möge es mir verzeihen, wenn ich dies kritisch hinterfrage...
Die Frage mFT vs. APS-C im Bezug auf croppen stelle ich anderswo; das gehört vermutlich weniger in einen Gerätespezifischen Thread.
Den besten C-AF der µFT-Kameras hat die E-M1 ...
Richtig, und das handhaben wir in diesem Fall bitte auch so. Hier bleibt bitte bei der E-M10.Normalerweise laufen vergleichende Diskussionen nicht in den Kamerathreads, vielleicht gehst Du damit in die Systemüvergreifende Beratung.![]()