• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10 II jetzt offiziell

Ich verstehe da Olympus nicht, das kann doch nicht so viel Aufwand bedeuten.

Ist es denn so schwer einzusehen, dass es auch Kunden gibt, die genau das eben nicht möchten? Ich bin heilfroh, dass Olympus anscheinend nicht generell in alle neuen Modelle das verdammte Schwenkdisplay einbaut und hoffe sehr, dass das so bleibt. Somit hat die M10 II bei mir sehr gute Chancen, die Nachfolge der PL7 anzutreten.
 
Ich bin mit dem Klappdisplay auch mehr als zufrieden. So passt die Kamera schön in die kleine Pen Tasche und ich finde es passt auch zum Design besser.
 
Okay, falsch formuliert. Ich würde mir ja schwer überlegen, meine e-Pl7 durch die neue E-M10 zu ersetzen, wenn sie den verdammten nach allen Seiten klappbaren Monitor der 5er Mark II bekommen hätte. Ich verstehe da Olympus nicht, das kann doch nicht so viel Aufwand bedeuten.

Die einen wollen dies, die anderen das. Egal was man tut, die Hälfte der Leute ist unzufrieden (und da hab ich noch die 10% weggelassen, die rein aus Prinzip jedes bewegklich Display ablehnen)

Olympus bietet daher im OM-D Sortiment sinnigerweise beides an, in Deinem Fall musst Du halt dann die E-5 II kaufen, wenn Dir das Schwenkdisplay so wichtig ist.

mfG

PS: Mir wäre das Schwenkdisplay vermutlich auch lieber (aber bisher hatten alle meine Kameras feste oder Klappdisplays)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend ist die Kombination von IBIS und 4k eine besondere Herausforderung, vermutlich hinsichtlich der Wärmeableitung.

Könnte sein, aber selbst wenn ist die Lösung dafür "nur" eine Frage der Zeit. Die Rechenleistung moderner Smartphones wäre vor 5-10 Jahren in so einem kleinen ungekühlten Gerät aus thermischen Gründen auch nicht machbar gewesen...

mfG
 
Ist es unbedingt notwendig, dass dieser Thread jetzt zum viertausenddreihundertachtundreissigsten wird, der seitenlang nur aus Texten pro und contra Schwenk- und Klappdisplays besteht? :(:grumble:

Die Kamera hat nun mal ein Klappdisplay. Kann man gut finden oder nicht (für beides gibt es Gründe), aber die Kamera ist nun mal so, wie sie ist. Wer dies nicht mag, ist hier im falschen Thread. Und wer dies mag, muss dies auch auch nicht unbedingt x-mal ausbreiten.
 
Na gut! Dann mal etwas anderes als Display!
Ich finde die alte hübscher. Diese fette Warze von einem Drehrad geht ja gar nicht! :lol:
 
.... bin heilfroh, dass Olympus anscheinend nicht generell in alle neuen Modelle das ..... Schwenkdisplay einbaut ....

+1!

Die E-M10 stand nie auf meiner Einkaufsliste! Aber mit elektronischem Verschluss und Fokusreihenaufnahmefunktion ist sie für Amateure mit Priorität Makro sehr interessant - bis zu 11 Aufnahmen in der Sekunde! Schön: Integrierter Blitz und trotzdem Blitzschuh und das Klappdisplay. Ich habe noch kein Weihnachtsgeschenk für mich :-)

Gruß
Jürgen
 
Na gut! Dann mal etwas anderes als Display!
Ich finde die alte hübscher. Diese fette Warze von einem Drehrad geht ja gar nicht! :lol:

Optik hin oder her, die Räder und Tasten der alten waren recht unergonomisch.
Ich hatte selbst die M10 und das war einer der Gründe sie gegen die M5-II zu tauschen (Haptik/Gehäusequalität, besserer Sucher/Display, besserer Stabi). Die M5-II scheint dagegen jetzt überteuert mit 1199€, auch zur GX8.

Ansich hat die M10-II vieles was mich damals zum Wechsel bewogen hat, wirklich ein fast sehr gelungenes Update.
Die Bilder bei dpreview sehen gut aus, auch wenn Sensor/Venusengine gleich sind, vielleicht haben sie die Parameter etwas gedreht?
Die Raws deuten das an, ich bin gespannt was sie mit eigenen Anpasungen bringt.

Und sie ist wieder etwas kleiner und leiuchter als die M5-II und hat nicht den etwas umständlichen Schwenker. Gefällt mir!

Dadurch das jetzt alle Räder rechts liegen hat man die Kontrolle auch komplett über die rechte Hand.
Gut ist auch das der Blitzhebel in den ON-Schalter gesetzt wurde, er kann also nicht ausklappen wenn die M10 aus ist.

http://pen-and-tell.blogspot.de/
 
Was ich ein wenig blöd an der Kamera finde, ist der Akku. Sie braucht wie der Vorgänger den BLS-1. Das macht sie als Zweitgehäuse zur E-M1 etwas unpraktisch.

Gruß

Hans
 
Als ich das erste mal gehört habe, dass Olympus bereits einen Nachfolger zur E-M10 rausbringt, war ich etwas verwundert. Aber heutzutage sind die Produktzyklen wesentlich kürzer als noch vor einigen Jahren, von daher ist das eigentlich "normal". Jedoch habe ich eigentlich mit einer neuen E-M1 gerechnet und auch ein bisschen drauf gehofft aber nun gut, kommt ja noch :-)

Als Besitzer der E-M10 sehe ich keinen Grund auf die Mark II zu upgraden. Die neuen Features sind natürlich nett (vor allem der verbesserte Bildstabilisator) aber unterm Strich ist mir das zu wenig. Die Bildqualität wird sich nicht unterscheiden und das ist für mich eigentlich das wichtigste.
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass die E-M10 Mark II eine große Zahl an Abnehmern finden wird. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach sehr sehr gut!
Ob die E-M10 Mark I wohl auch weiterhin noch angeboten wird!?

PS: Ich finde das Klappdisplay sehr gut :-P
 
+1!

Die E-M10 stand nie auf meiner Einkaufsliste! Aber mit elektronischem Verschluss und Fokusreihenaufnahmefunktion ist sie für Amateure mit Priorität Makro sehr interessant - bis zu 11 Aufnahmen in der Sekunde! Schön: Integrierter Blitz und trotzdem Blitzschuh und das Klappdisplay. Ich habe noch kein Weihnachtsgeschenk für mich :-)

Gruß
Jürgen

Zustimm....:top:

......
 
Was ich ein wenig blöd an der Kamera finde, ist der Akku. Sie braucht wie der Vorgänger den BLS-1. Das macht sie als Zweitgehäuse zur E-M1 etwas unpraktisch.

Gruß

Hans

+1 :(

Finde es ebenfalls sehr schade, dass nicht derselbe Akku (BLN-1) und das zugehörige Ladegerät der grösseren Modellen verwendet werden kann. Ansonsten würde mir die E-M10 II von den Daten her als Zweitbody oder fürs "leichte" Gepäck sehr gut gefallen.
 
...Ich bin etwas schockiert, wie in diesem Thread die E-M10 MKII bisweilen runtergeredet wird.

Was haben wir denn hier? Einen Body der einfach nur richtig gut aussieht, vollgestopft mit allem, was die oberen Bodies auch haben. Weggelassen wurden Dichtungen, die so Wurst sind, wie es nur geht. Die Kits dieser Kamera würden das Wasser jedenfalls nicht aufhalten, womit das eh alles keinen Sinn ergeben würde.

Man bekommt den elektronischen Verschluss, diesen super guten 2,4 Mpix Sucher, den 5 Ascher und das ganze für läppische 599€. Was eigentlich noch? Da wird hier mit dem GX-8 Klumpen verglichen und seinem uralt Stabi. Der Sensor da drin, schafft kein bisschen mehr Dynamik und rauscht wie die Vorgänger - na super. Juhu, ich hab jetzt 20Mpix und trozdem keine nativen ISO100.

Vielleicht lassen wir die Kirche mal im Dorf. Ich sehe hier den nächsten, richtig bösen Kassenschlager für Olympus, denn diese Kamera macht einiges an teuren Kameras ziemlich uninteressant. Die Thematik mit dem Akku ist halt zwiegespalten. Ich hab hier 3 BLS-1/5 Akkus aus meinen Pens, also mich störts jetzt nicht. Zumal die E-M10 MKI auch locker ihre 700 Bilder mit einem Akku geschafft hat. Denke mal, die neue wird da auch ankommen.

Ansich sollte meine E-M5 MKI zum Back-Up für eine E-M5 MKII werden, nach der Vorstellung denke ich, dass ich besser die E-M10MKII kaufe, denn die E-M5 MKII bietet mir einfach nicht mehr. Der Hi Res Modus ist ja toll, aber ohne ISO100 mag ich die eigentlich nicht für Produktionen nutzen, wo 40Mpix gebraucht werden. Das macht meine A7r dann deutlich sauberer. Auch die Tatsache, dass es wieder eins dieser Schwenkdisplays geworden ist, stimmt mich glücklich, die Dreh und Klappdisplays sehen einfach zu dämlich aus und sind auch nur in Teilen praktisch. Zudem bleibt die Kamera so sehr kompakt... .
 
...Ich bin etwas schockiert, wie in diesem Thread die E-M10 MKII bisweilen runtergeredet wird.

Was haben wir denn hier? Einen Body der einfach nur richtig gut aussieht, vollgestopft mit allem, was die oberen Bodies auch haben.
[...]
Was eigentlich noch? Da wird hier mit dem GX-8 Klumpen verglichen und seinem uralt Stabi. Der Sensor da drin, schafft kein bisschen mehr Dynamik und rauscht wie die Vorgänger - na super. Juhu, ich hab jetzt 20Mpix und trozdem keine nativen ISO100.

Ich schätze mal die meisten hier sind voreingenommen, weil sie Markentreu sind.

Als jemand der (aktuell) weder eine Oly noch eine Pana besitzt muss ich sagen: mich fasziniert die GX8 um Welten mehr.

Die EM10 wird sich natürlich verkaufen - wahrscheinlich deutlich besser als EM5 II oder auch die EM1, aber sie hat auch harte Konkurrenz aus allen Lagern. Sie macht vieles sehr gut, sticht aber halt einfach nirgendwo heraus
 
Du hast Recht, bei der Bildqualität sticht die M10-II nicht heraus, bei der Ausstattung bezogen auf den Preis aber schon.
Die GX8 scheint bei der Bildqualität auch nicht herauszustechen, dafür aber bei der Größe des Bodies und dem Preis.
Mir wäre eine GX7 mit entsprechenden Verbesserungen wie bei der M10 für 500€*weniger vermutlich interessanter gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten