...Ich bin etwas schockiert, wie in diesem Thread die E-M10 MKII bisweilen runtergeredet wird.
Was haben wir denn hier? Einen Body der einfach nur richtig gut aussieht, vollgestopft mit allem, was die oberen Bodies auch haben. Weggelassen wurden Dichtungen, die so Wurst sind, wie es nur geht. Die Kits dieser Kamera würden das Wasser jedenfalls nicht aufhalten, womit das eh alles keinen Sinn ergeben würde.
Man bekommt den elektronischen Verschluss, diesen super guten 2,4 Mpix Sucher, den 5 Ascher und das ganze für läppische 599€. Was eigentlich noch? Da wird hier mit dem GX-8 Klumpen verglichen und seinem uralt Stabi. Der Sensor da drin, schafft kein bisschen mehr Dynamik und rauscht wie die Vorgänger - na super. Juhu, ich hab jetzt 20Mpix und trozdem keine nativen ISO100.
Vielleicht lassen wir die Kirche mal im Dorf. Ich sehe hier den nächsten, richtig bösen Kassenschlager für Olympus, denn diese Kamera macht einiges an teuren Kameras ziemlich uninteressant. Die Thematik mit dem Akku ist halt zwiegespalten. Ich hab hier 3 BLS-1/5 Akkus aus meinen Pens, also mich störts jetzt nicht. Zumal die E-M10 MKI auch locker ihre 700 Bilder mit einem Akku geschafft hat. Denke mal, die neue wird da auch ankommen.
Ansich sollte meine E-M5 MKI zum Back-Up für eine E-M5 MKII werden, nach der Vorstellung denke ich, dass ich besser die E-M10MKII kaufe, denn die E-M5 MKII bietet mir einfach nicht mehr. Der Hi Res Modus ist ja toll, aber ohne ISO100 mag ich die eigentlich nicht für Produktionen nutzen, wo 40Mpix gebraucht werden. Das macht meine A7r dann deutlich sauberer. Auch die Tatsache, dass es wieder eins dieser Schwenkdisplays geworden ist, stimmt mich glücklich, die Dreh und Klappdisplays sehen einfach zu dämlich aus und sind auch nur in Teilen praktisch. Zudem bleibt die Kamera so sehr kompakt... .