Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist der "Trick".Gibt es da einen Trick? Meistens nehme ich dann Bracketing und setze die Aufnahmen am Rechner zusammen.
FocusStacking ist darauf ausgelegt, dass man das aus der Hand macht und um die dabei zwangsläufig auftretenden Schwankungen auszugleichen wird das Bild eben kleiner. Bracketing ist eher auf Stativ ausgelegt - und auf extra Nachbearbeitung.
Das kannst Du doch überhaupt nicht miteinander vergleichen.Naja, aber ungeschickt umgesetzt ist es trotzdem. Die Kamera hat ja genug Rechenleistung um Bracketing selbst zu machen - und sogar Verwacklungen rauszurechnen. Da sollte es doch möglich sein, bereits im Sucher den endgültigen Bildausschnitt anzuzeigen. Der Beschnitt wird ja nicht weniger, wenn ich die Funktion mit Stativ verwende. Anscheinend benutzt die Kamera also einen festen 'Pufferbereich', statt ihn auf die tatsächlichen Verwacklungen anzuwenden. Panasonic bekommt es bei der Postfokus Funktion ja auch hin.
Das kannst Du doch überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Ja, aber wenigstens einen Rahmen anzeigen, der den Bildausschnitt anzeigt, sollte doch keine so große Kunst sein. Sebst wenn der dann auch nicht pixelgenau ist, wäre er schon eine gute Hilfe.
1. Du musst das "Resetten" der Numerierung beim Kartenwechsel ausschalten, dann läuft die Numerierung weiter. (H-Menü (Aufnahme/Löschen); Dateiname auf [Auto]
2. setze eine Karte ein, bei der das letzte Bild die Nummer hat, bei der Du später weiter machen möchtest (die Numerierung kannst Du durch manuelles Umbenennen manipulieren)
3. mache ein Bild - fertig
Die wollen wohl noch eine FW5.0 rausbringen![]()