• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Schade, dass sich das Bildformat 3:2 nicht auch auf das RAW auswirkt. Wäre schön gewesen.
Wie meinst du das?
Im Oly-Viewer - aber auch in Lightroom, wenn man die ORFs mit dem DNG-Converter gewandelt hat - sieht man das ganze RAW mit dem 3:2-Rahmen, den man dann verschieben kann.
 
In LR 5.3 werden die Raws ganz normal, als 3/4 dargestellt, die Jpg natuerlich in 3/2. Rahmen ist da keiner zum Verschieben.

Es geht mir auch eher darum, dass die komplette Rawdatei (3/4) gespeichert wird, obwohl ich vorwiegend 3/2 nutze (wegen dem Papierformat).

Es muesste also die Kamera ...und nicht der Converter...schon den Beschnitt vornehmen.

So bleibt halt ein Arbeitsschritt mehr....
 
In LR 5.3 werden die Raws ganz normal, als 3/4 dargestellt, die Jpg natuerlich in 3/2. Rahmen ist da keiner zum Verschieben.
Ich habe noch LR4, in dem die RAWs der E-M5 normal geöffnet werden können. Ich habe immer das Format 3:2 eingestellt, und das wird auch allein angezeigt in LR, kein 4:3 - und also auch kein Rahmen.

Die RAWs der E-M1 können in LR4 nicht geöffnet werden (und 5 hab ich nicht), so dass ich den Umweg über den DNG Converter gehe. Diese DNGs in LR4 geöffnet, geben meinen gewählten 3:2-Ausschnitt wieder; klicke ich dann das Beschnittwerkzeug an, zeigt sich das ganze RAW im 4:3-Format samt 3:2-Rahmen, der dann verschoben werden kann.

Es muesste also die Kamera ...und nicht der Converter...schon den Beschnitt vornehmen.
Die Kamera nimmt immer das ganze Bild auf; nur eben zeigen manche Converter dann nur das vom User voreingestellte Format, nicht das ganze Bild. Da ich leider manchmal dazu neige, meinen Straßenmotiven die Füße abzuschneiden, ist mir aber der Rahmen zum Verschieben nach unten sehr recht. :cool:
 
Kurzes Feedback vom ersten Praxiseinsatz am Wochenende in der Normandie.

Es war relativ kalt und wie nicht anders zu erwarten recht windig. Also mussten Handschuhe her. Erkenntis - die Pfeiltasten auf der Rückseite sind mit Handschuhen nicht mehr wirklich zu bedienen. Zu wenig Erhebung und zu eng beieinander.
Da ich diese Roeckl Fotohandschuhe habe, konnte ich wenigstens die Vorderkuppe wegklappen und mit den "nackten" Fingern bedienen.

Trotzdem sehr unpraktisch und ein erster leichter Minuspunkt der E-M1

C-AF
Am Strand habe ich einige Kitebuggyfahrer beim Training fotografiert.
Mangels lichtstarker Alternative musste das M.Zuiko 75-300 mit Offenblende herhalten. Die Ausbeute ist auf den ersten Blick besser als erwartet. Ich habe die 300mm ohne Stativ eher verwackelt als das der AF nicht nachkam. Die Lichtverhältnisse waren ganz ok mit leichter Sonne. Muss mir die Bilder nochmal in Ruhe zuhause am großen Monitor angucken.
 
In LR 5.3 werden die Raws ganz normal, als 3/4 dargestellt, die Jpg natuerlich in 3/2. Rahmen ist da keiner zum Verschieben.

Es geht mir auch eher darum, dass die komplette Rawdatei (3/4) gespeichert wird, obwohl ich vorwiegend 3/2 nutze (wegen dem Papierformat).

Es muesste also die Kamera ...und nicht der Converter...schon den Beschnitt vornehmen.

So bleibt halt ein Arbeitsschritt mehr....

Ich dagegen bin froh, dass LR 5.3 es mir endlich ermöglicht, 3:2-Aufnahmen nachträglich noch auf 3:4 zu vergrößern. Kommt halt vor dass ich wegen Festbrennweite nicht weit genug nach hinten komme und Köpfe etc. in 3:2 zu nah an den oberen Bildrand gewandert sind.
Ja, ein Zoom würde mir da helfen...aber ich kann mich mit 12-40 nicht anfreunden. Das 12-50 war mir zu schlecht, und FT-Linsen...das wird mir dann zu groß.
 
Noch eine Frage:

Kann man den Fokuspunkt im Sucher auch noch verkleinern? Bei manchen Motiven ist das Fokusfeld beinah zu groß. Dann muss die Fokuslupe ran.

Im Kameramenü hab ich da nichts gefunden.
 
Yup. Geh im SCP auf den Punkt Fokusfeld, wähl ihn durch okay an, drück auf Info und scroll mit der oberen oder unteren Pfeiltaste, bis du die kleinen AF-Felder angezeigt bekommst.
 
Manchmal würde ich mir nur einen extra Verriegelungs-Knopf wünschen ... wenn man die Kamera am Körper baumeln hat, verstellen sich gerne mal die Knöpfe.
 
Zum Thema Blitzsynchronzeit: mit welchen Blitzen werden welche Zeiten erreicht?

Laut Handbuch erreicht die E-M1 die 1/320 nur mit dem mitgelieferten Blitz, stimmt das?
 
Hallo,

irgendwas habe ich verstellt...jedenfalls habe ich keine Vorschau der Belichtungskorrektur mehr...weder im Sucher noch im LV.

Weiß jemand Rat??
 
Hallo,

irgendwas habe ich verstellt...jedenfalls habe ich keine Vorschau der Belichtungskorrektur mehr...weder im Sucher noch im LV.

Weiß jemand Rat??


Live View Boost ausschalten. Menü D.


Falsch verstanden. ;)
Ich meinte einen Knopf, der die Einstellungen verriegelt - aber natürlich die Kamera weiter bedienbar ist.

Ich nutzte dazu Myset1 und stelle die Kamera häufig auf meine persönlichen Einstellungen zurück. Da ich beim fotografieren viel verstelle, muss ich mir nicht mehr merken, was ich genau verstellt habe.

Grüße
Yasir
 
Super! Ganz herzlichen Dank!

Man sollte irgendwie nicht im Menü herumspielen, wenn man die Bedienungsanleitung nicht gelesen hat...:angel:
 
So....und irgendwas hab ich noch verstellt....das Menü, wo man die Kamera mit dem Handy verbindet, ist "ausgegraut", also nicht anwählbar.....

Sorry für die blöden Fragen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten