Neue Karten sind formatiert!Ich hatte einen ähnlichen Fehler:
Neue Sony SDHC UHS-I Karte in M1 formatiert ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Neue Karten sind formatiert!Ich hatte einen ähnlichen Fehler:
Neue Sony SDHC UHS-I Karte in M1 formatiert ...
Vorsicht beim Rückkopieren eines Bildes auf die Speicherkarte der M-E1!Habe heute eine vorher auf den Computer "verschobene" Bilddatei, noch völlig unverändert wieder auf die Karte zurückkopiert, ...
Die Kamera meldete einen Kartenfehler, der auch nicht durch Formatieren zu beheben war. Es wurde weiterhin ein Kartenfehler gemeldet...
Merke: Ganz ohne Leica taugt die Oly nicht!
was nicht an der E-M1 liegen MUSS.
Lesefehler bei Speicherkarten kommen schonmal vor, das es bei dir gerade nach dem Rückkopieren passiert ist, kann Zufall sein.
PS: Muss es mir wohl angewöhnen, neben dem Zweitakku auch eine zweite Speicherkarte dabei zu haben!
Neue Karten sind formatiert!
Nun, deine Ergebnis ist richtig, ...nur ... dein Weg zu dieser Erkenntnis ist etwas merkwürdig. Ich meine schließlich hast du ja via USB Kabel auf die Karte geschrieben, von einem Rechner aus, ...
Danke für die Erklärung, wohl wegen der unterschiedlichen AF Messung im Vergleich zur FT E- Serie!
Daher sollte man schon immer einen zweiten Body, einen oder meherer Ersatzakkus und auch Backupkarten dabei haben. Ich finde es sowieso angsteinflößend wenn ich sehe wie Leute sich 64GB oder 128GB Karten zum Fotografieren (nicht zum Filmen, da macht sowas vielleicht ja Sinn) kaufen. Eine ganze Afrika-Safari auf einer Speicherkarte, brrrrr, da wird mir Angst und Bange. Lieber 4 Karten a 16 GB. Alle Eier in einen Korb legen, davon hat schon Großmutter abgeraten.
Das ist OK, trotzdem dürfte der beschriebene Fehler ja nicht auftauchen...(1)
Deine Signatur "Übrigens meine ich die Stativmutter gehört unter die optische Achse!" ist tatsächlich ein Problem bei der M1. Ich verwende ein Sun Striper Kameratragegurt und die M1 hängt sehr ungünstig und wenig griffbereit an der Hüfte. (2)
Mal was anderes:
Martin Krolop hat ja für Olympus letztes Jahr eine Youtube Serie zur OM-D E-M5 gemacht. Dabei hat er auch einen Beitrag zu Bildeinstellung "Portrait" gemacht, bei dem Er die Schärfe mit +2, Kontrast mit +1 und Sättigung mit -2 modifiziert hat.
Ich habe das auf meiner E-M5 übernommen, das gefällt mir da auch ganz gut, nur bei der E-M1 kommen mir bei gleichen Veränderungen die Bilder "zu flau" raus. Ich habe jetzt mal die Sättigung auf -1 verändert und denke das kommt so jetzt wieder hin.
Es würde mich jetzt aber mal interessieren, ich fotografiere selten Portraits, was die Portrait-Spezialisten hier für Einstellungen verwenden um schon OOC vorzeigbare Bilder zu haben, schließlich will das Modell ja sehr schnell was positives sehen und nicht erst eine EBV mit Lightroom abwarten.
bye
ja, das ist wirklich subjektiv.Mit dem BG stimmt auch wieder das Stativgewinde! Wenn ihr mich fragt wurde die M1 so designed, dass sie quasi nur "sinnvoll" mit BG verwendet werden kann.
- Mir ist sie viel zu klein ohne BG (das ist natürlich subjektiv)
das find ich auch nicht - zumindest mit dem Lumix 12-35, dessen Dimensionen ja er Oly-Linse nicht ganz unähnlich sind. Und Gewicht haben sie beide.- Die M1 wirkt mit dem 12-40er unausgewogen ohne BG
aber bütte!!- Die Akkulaufzeit ist für eine Pro Kamera am unteren Limit ohne BG (und ich bin bei mit einem Akku auf über 900 Fotos gekommen! Das liegt aber immer noch gut 30-40% unter dem was ich mit der E-30 geschafft habe und das ohne auf den Stromverbrauch zu achten!)
Mit dem BG stimmt auch wieder das Stativgewinde! Wenn ihr mich fragt wurde die M1 so designed, dass sie quasi nur "sinnvoll" mit BG verwendet werden kann.
...
- Mir ist sie viel zu klein ohne BG (das ist natürlich subjektiv)...
mfg
Doc
PS: ...Aber m.E. zerstört der BG den "Retrolook" dieser kleinen Kamera nicht unerheblich!
Wenn man ihn allerdings benötigt: keine Frage!
ja, das ist wirklich subjektiv.- Für mich liegt sie perfekt in der Hand, besser als die E-M5.
aber bütte!!- Die E-30 hat einen optischen, die E-M1 einen hochauflösenden E-Sucher. Kein Wunder, dass ihre Akkuleistung da nicht ganz an die E-30 (und andere DSLRs) rankommt. Ein E-Sucher ist quasi ein "PC", je höher auflösend, desto mehr Strom fressend. Die E-M1 dürfte heute - meiner Ansicht nach - von den Kameras mit E-Sucher so ziemlich die beste Akkulaufzeit haben.
Übrigens - verwendet man das Display, verbraucht die Oly noch weniger Strom, so wie alle E-Sucher-Cams.
Und bevor ich mir einen Batteriegriff kaufe, kann ich dann auch gleich meine DSLR in die Hand nehmen, die ist dann nämlich (bis auf´s Objektiv) auch nicht mehr größer![]()
Servus
@ Kallhu: Deine Bilder kann man leider nicht sehen ...