• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
ok, dann scheine ich mir das ja nicht nur einzubilden. :rolleyes:

es nervt mich v.a. bei der Landschaftsfotografie etwas, dass v.a. der Himmel schnell ausfrisst bzw an Inhalt verliert. Klar kann man aus dem Raw in LR noch einiges rausholen, aber mMn geht schon einiges an Infos in den überbelichteten Teilen verloren...
 
Hab die EM-1 noch relativ.neu und wollte mal nachfragen, mit welchen Einstellungen
am besten bif oder andere sich schnell bewegende Motive zu fotografieren sind?

Als Objektiv wird das 40-150 Pro zum Einsatz kommen.
 
ich hätte mal eine Frage zur Belichtungsmessung. Ich meine festzustellen, dass mit der aktuellen Firmware die E-M1 leicht bis dezent zum überbelichten v.a. von hellen Bereichen neigt.

Kann das jemand bestätigen? Hatte früher oft die Belichtung auf +0,3 bis +0,7. Mittlerweile neutral auf 0 aber helle Bereiche fressen ziemlich schnell aus. Dunkle Bereich sind jedoch "normal". Helligkeitsmessung habe ich übers ganze Bild, auf Spot stelle ich höchstens im Spezialfall um. An meiner E-M5 erscheint mir das Verhalten nicht so ausgeprägt zu sein. Und ich habe das Gefühl, dass ich bei der Bearbeitung in Lightroom früher kaum die Spitzlichter runter geregelt habe, während es mittlerweile zum Standard-Workflow gehört...

also, hat ebenfalls jemand die Meinung, dass das durch eines der letzten Firmware Updates rein kam, oder neigte die E-M1 schon immer zum Ausfressen der hellen Bildbereiche und ich habe es nicht so gemerkt?

Wozu hat man den elektronischen Sucher mit diversen Kontrollmöglichkeiten. Es sollte also keine Schwierigkeit sein, die Überbelichtung schon vor der Aufnahme zu sehen.
 
Hab die EM-1 noch relativ.neu und wollte mal nachfragen, mit welchen Einstellungen
am besten bif oder andere sich schnell bewegende Motive zu fotografieren sind?

Als Objektiv wird das 40-150 Pro zum Einsatz kommen.

Ich verweise mal auf eine entsprechende Diskussion bei DPreview
 
Den bif Tread hatte ich nicht gefunden und leider werden die mft Themen oft sehr kontrovers diskutiert, so dass Seiten lang kaum inhaltliche Substanz vorkommt. :rolleyes:

Wer also in Kürze ein paar Einstellungsempfehlung en geben kann - würde mich freuen. :)
 
ok, dann scheine ich mir das ja nicht nur einzubilden. :rolleyes:

es nervt mich v.a. bei der Landschaftsfotografie etwas, dass v.a. der Himmel schnell ausfrisst bzw an Inhalt verliert. Klar kann man aus dem Raw in LR noch einiges rausholen, aber mMn geht schon einiges an Infos in den überbelichteten Teilen verloren...



Wozu hat man den elektronischen Sucher mit diversen Kontrollmöglichkeiten. Es sollte also keine Schwierigkeit sein, die Überbelichtung schon vor der Aufnahme zu sehen.


Vielleicht ist ja die LV-Erweiterung, im Zahnradmenü D, falsch eingestellt. ;)

Vom Histogram fange ich gar nicht erst an, weil ich das auch nicht kapiere. :confused:
 
Wozu hat man den elektronischen Sucher mit diversen Kontrollmöglichkeiten. Es sollte also keine Schwierigkeit sein, die Überbelichtung schon vor der Aufnahme zu sehen.

hast Du natürlich recht. Wobei ich behaupte, dass der LV helle Bereiche eh nicht gut darstellt. D.h. Bildkomposition und Kontrolle per LV ja, aber schauen, ob korrekt übers ganze Bild belichtet wird...? Ich weiß nicht.

Vielleicht ist ja die LV-Erweiterung, im Zahnradmenü D, falsch eingestellt. ;)

Vom Histogram fange ich gar nicht erst an, weil ich das auch nicht kapiere. :confused:

Histogramm kapiere ich sogar, aber ich nutze es bei der Aufnahme nicht, da oute ich mich mal als jemand der idR spontan abdrückt bzw nicht 30 Sekunden pro Bild benötigt und dabei alles inkl Histogramm checkt. Bei der Nachbearbeitung in LR finde ich das Histogramm im übrigen extrem hilfreich.
 
guten morgen

weiss nicht wie mir geschieht :confused:. Habe gerade ein Blackout.

Bei der E-M1 gibt es ja die Aufnahmemöglichkeit mittels EVF und LiveView. Bei beiden gibt es eine unterschiedliche Funktionsanzeige bzw. Möglichkeit, die wichtigsten Funktionen schnell einstellen zu können.

Ich finde in der Bedienungsanleitung nirgends, wie ich in der E-M1 die "Monitor-Funktionsanzeige" aktiviere. Egal ob ich den EVF oder LiveView am Bildschirm nutze: bei meiner E-M1 erscheint nur noch die "Live Kontrolle". Die Live-View Taste links vom Sucher schaltet nur zwischen EVF und Bildschirmansicht um.

Wer nicht versteht, was ich meine, darf sich gerne die Beschreibung und die Bilder auf Seite 21 der Bedienungsanleitung anschauen. Da sind die beiden Funktionsanzeigen erwähnt. Bei mir ist die Funktions-Anzeige, wie in der linken Spalte gezeigt, nicht mehr aufrufbar, bzw. ich weiss nicht mehr wie dies geht.

weiss jemand Rat?

vg
alouette
 
Wer nicht versteht, was ich meine, darf sich gerne die Beschreibung und die Bilder auf Seite 21 der Bedienungsanleitung anschauen. Da sind die beiden Funktionsanzeigen erwähnt. Bei mir ist die Funktions-Anzeige, wie in der linken Spalte gezeigt, nicht mehr aufrufbar, bzw. ich weiss nicht mehr wie dies geht.

Das in der linken Spalte ist das SCP (Super Control Panel), welches ggf. erst im Menü freigeschaltet werden muss. Sollte es freigeschaltet sein, so bekommt man das durch Druck auf die OK-Taste (Mitte vom Steuerkreuz).
So funktioniert das zumindest bei meiner E-M5. :)
 
Seite 104 zeigt das Menü in dem das SCP aktiviert werden kann. Das scp kann für einzelne Aufbahmemodi aktiviert / deaktiviert werden, evtl liegt es daran, dass es für den Modus nicht aktiv ist.
 
vielen Dank den fleissigen Helferlein. Es geht wieder :top:

ich bin mir ziemlich sicher (eigentlich bin ich 100% sicher) dass die Umstellung mittels Info-Taste eine Zeitlang nicht funktioniert hat. Gestern Abend, als der Nikolaus da war, ging es plötzlich wieder :). Ich hatte zuvor den RC-Modus (Entfesselt Blitzen) aktiviert. Konnte aber das Problem (noch) nicht reproduzieren. Die 2 Sekunden Info-Tastenbetätigung ist aber offiziell nirgends aufgeführt, oder?

vg
alouette
 
vielen Dank den fleissigen Helferlein. Es geht wieder :top:

ich bin mir ziemlich sicher (eigentlich bin ich 100% sicher) dass die Umstellung mittels Info-Taste eine Zeitlang nicht funktioniert hat. Gestern Abend, als der Nikolaus da war, ging es plötzlich wieder :). Ich hatte zuvor den RC-Modus (Entfesselt Blitzen) aktiviert. Konnte aber das Problem (noch) nicht reproduzieren. Die 2 Sekunden Info-Tastenbetätigung ist aber offiziell nirgends aufgeführt, oder?

vg
alouette

Ich glaube mich zu erinnern das ich im "Malamut" Einstellungsführer gelesen habe das mit dem RC-Modus irgendetwas blockiert wird...

Gruß Bruno


Gruß Bruno
 
Habe leider soeben bei meiner cam eine Macke feststellen müssen. Das Schnellmenü ESP ließ sich einfach nicht wegdrücken. Auch nach Entfernen des Accus nicht. Habe dann alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen müssen. Jetzt geht es wieder, aber schon merkwürdig. :mad:

Habe ich vielleicht ohne Absicht irgendetwas verstellt, so dass es zu diesem unerwünschten Verhalten kam?

Ach, so..firmware 4.2
 
Hallo,

kurze Frage eines Neulings... ich habs im beiligenden Hanbuch meiner E-M1 (gebraucht) nicht gefunden. wie kann ich konkret das Einzel Af Feld in der Grösse verändern (info Taste funzt nicht), verschieben kann ich, aber die Grösse des AF Feldes will ich verändern :confused:

Und dann dies am besten noch auf eine Schnellbelegung setzen. :)

Firmware ist 4.2 und auf "Kleines Feld mit dem S steht es. (ich habe aber einen Metabones dran.. wenn das noch wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten