• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es eine Möglichkeit die Wiedergabe so einzustellen, dass Serienbilder als Ordner angezeigt werden?
Nein ...

Der Don war schneller ...
 
Einfach nur der Übersichtlichkeit wegen und wenn die ganze Reihe nichts geworden ist , kann man den gesamten Ordner mit einem klick löschen
 
Ich weiß nicht welcher Hersteller das war aber ich hab das mal ganz gut gelöst gesehen. Das war zwar nicht in Ordnern, aber es wurden die Serienbilder in Gruppen zusammengefasst die man zwar nur in der Übersicht gesehen hat, aber wenn man eines der Serie gelöscht hat kam die Frage ob man nur das Foto oder die Serie löschen will. Das fand ich recht gut gelöst! Weil man in der Übersicht so auch relativ schnell über Serien hinweg scrollen kann ohne sich die Bilder genau an zu schauen.

Das wäre was für eines der nächsten FW updates! ;)

mfg
Andreas
 
Meinst du ggf. die Stapel-Funktion in Lightroom? Da gibt's ja das automatisch gruppieren, wo Fotos innerhalb einer vorzugebenden Zeitspanne automatisch zu Stapeln sortiert werden...
 
Meinst du ggf. die Stapel-Funktion in Lightroom? Da gibt's ja das automatisch gruppieren, wo Fotos innerhalb einer vorzugebenden Zeitspanne automatisch zu Stapeln sortiert werden...

Kenne es vorrangig von Aperture, aber dort läuft es unter dem Begriff "Stapel", dort lassen sich anhand der Zeitdifferenz zw. den Fotos Gruppen bilden.
 
Wie geht es denn in Aperture?
Ich gehe auf Stapeln und dann? Was stelle ich an dem Regler ein?

Es gibt die Funktion automatisch Stapeln (wenn ich es aus dem Kopf richtig weis), da geht im Anschluss ein Fenster auf bei dem man mit einem Regler die Zeit einstellen kann und im Hintergrund sieht man an dem Projekt, wie sich die Stapel verändern.
 
Ich weiß nicht welcher Hersteller das war aber ich hab das mal ganz gut gelöst gesehen. Das war zwar nicht in Ordnern, aber es wurden die Serienbilder in Gruppen zusammengefasst die man zwar nur in der Übersicht gesehen hat, aber wenn man eines der Serie gelöscht hat kam die Frage ob man nur das Foto oder die Serie löschen will. Das fand ich recht gut gelöst! Weil man in der Übersicht so auch relativ schnell über Serien hinweg scrollen kann ohne sich die Bilder genau an zu schauen.

Das wäre was für eines der nächsten FW updates! ;)

mfg
Andreas

Wie gesagt, schon die NX300 konnte das, ich vermute mal alle anderen NXen von Samsung auch ... fand ich echt praktisch
 
Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit die "ART" Modi auch mit der Blendensteuerung zu kombinieren?

Ich nutzen bspw. den Monochrom-Modus recht gerne, aber es stört mich, dass ich dann bei dem 25er 1,8 nicht die Offenblende nutzen kann.
 
Was auf jeden Fall gehen müsste wäre RAW fotografieren und dann im Oly-Viewer den ART-Filter drüber laufen lassen.
 
Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit die "ART" Modi auch mit der Blendensteuerung zu kombinieren?

Ich nutzen bspw. den Monochrom-Modus recht gerne, aber es stört mich, dass ich dann bei dem 25er 1,8 nicht die Offenblende nutzen kann.

Das 25 habe ich zwar nicht, aber das 45er 1.8. sollte genauso funktionieren: wenn ich ART per Wahlrad einstelle, auf Monochrome (oder sonst einen Artfilter) gehe, dann funktioniert die Blendenwahl per Daumenrad bei mir genau wie immer. Der Hebel neben der AEL/AFL-Taste steht dabei auf 1. Auch die Korrekturwerte (+ und -) lassen sich wie immer mit dem vorderen Wahlrad einstellen.
Falls das bei deiner E-M1 nicht funktioniert, dann ist vielleicht irgendwo eine Einstellung verändert/ Tastenbelegung verändert worden. Vielleicht auch eine Verwechslung mit den Szene-Modi? Dort sind die Werte (Offenblende 1.8 für Porträt, Landschaft mit 4.0 allerdings fest vorgegeben.

Gruß Lifeviewfan
 
Mhm, seltsam. Bei mir lässt sich nur per vorderem Drehrad die Über- und Unterbelichtung justieren.

Eventuell habe ich tatsächlich irgendwann mal irgendwas verstellt ... :D

Dann bliebt es mir wohl kaum anders über, als per RAW und dann den Filter drüber legen, obwohl ich genau das gerade verhindern wollte, da ich eigentlich nur Aperture nutze :/

Vielen Dank trotzdem :)
 
Bilder mit ART-Filter werden im P-Modus aufgenommen. Du kannst die Funktion der Wahlräder für diesen Modus ändern. Ich habe für den P-Modus Programmshift auf das vordere Wahlrad und Belichtungskorrektur auf das hintere Wahlrad gelegt.

Wolfgang
 
Funktioniert an der E-M1 das Pana 3D Objektiv, sprich werden ordentliche MPO Dateien geschrieben?

Konnte das kurz probieren bei einem Oly Event bei Stuttgart.
Funktioniert. Ueber den Szenenmodus "3D".

Zusatzfrage dazu (konnte vor Ort nicht geklaert werden):

Im "3D" Szenenmodus waren dann alle Raedchen und Tasten wirkungslos.
D.h. man ist im "A" Modus mit Auto-ISO (bis max 800) unterwegs ohne
Einflussmoeglichkeiten.
Gibt es da einen Trick?
 
folgende Einstellungen:

Rauschminderung: Auto
Rauschunterdrückung: gering
ESP aktiviert
Bildeinstellung: normal
Schärfe +1
Kontrast +1
AEL normal
Fokus: AF-Einzelfokus
Blende F8

Ich habe hier den Fokus auf das Segelboot gestellt, trotzdem wurde auf den Steg im Vordergrund scharfgestellt.

Was mache ich falsch?
P6300021.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten