• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

Angekommen - ausgepackt - funktioniert!

12-40 @ 40mm f2.8 - JPG
 
Nicht ganz ernst zu nehmend, aber irgendwie gut: Nikon D4 vs Oly E-M1

http://www.youtube.com/watch?v=U07A8ssc7DY

mfg
Doc


Doch doch. Das ist schon interessant: Das Gewicht des Geraffels nervt, stört und flexibel biste auch nicht. Stimmt leider. :(
 
Klar kann man das schon ernst nehmen, da sie ja nichts unrichtiges sagen, aber es ist halt kein"wissenschaftlicher" Testbericht.

Sie bringen die Vorzüge von mFT doch ziemlich gut einer und das in einer mal anderen Art.

Bin schon gespannt auf Episode 2! ;)

Mfg

Doc
 
Ich möchte nicht wissen wie viele FF Trolls gegen das Video wettern...
Ich mein, die Vorteile die bei mFT rüber kommen sind ja der Grund warum man die Kameras kauft...
Also Gewicht und altagsfähigkeiten...ob man dann immer HDR machen muss ist eine andere Frage...
 
Wieso nicht? Sie macht's ja nicht, wie wir, wegen des HDR an sich, sondern wegen der
Highly Dope Renderings :lol::D
 
Wenn Ihr diesen Unterhaltungslevel aufrecht halten könnt, mir soll es recht sein!

Darf ich dann zur gegeben Zeit an die allgemeine Humorbereitschaft erinnern?
 
Versteh ich echt nicht. In der Sonnenstraße sind 2 Akkus kein Problem, hatte extra gefragt. Ruf doch noch mal beim Isartor an und sag denen, dass sie Dir entweder zwei Akkus oder wenigstens einen Akku und eine 50 EUR Gutschrift geben sollen, sonst kaufst Du in Zukunft woanders. Denn woanders bekommt man für den Gutschein ja auch 2 Akkus.

Bin übrigens stolzer Besiter einer Einzel-E-M1 und eines einzelnen 12-40 :eek:, mit Stammkundenrabatt und Gutschein war das dann kaum teurer als das Kit, ich hatte schon 6 Akkus und brauche den Griff nicht. War in meinem Fall OK, weil die Kosten für Studio, Models und Visa am Samstag sonst für die Katz gewesen wären.
Ach ja, gegen 14 Uhr gab es in der Sonnenstraße noch 4 E-M1, allerdings keine Kits und auch kein einzelnes 12-40.
Super, dann wirds ja noch etwas mit deinem Shooting ;)

Danke dir nochmal für deine Ermutigung, habe das Kit inkl. zwei Akkus in Verbindung mit dem Gutschein bekommen, nachdem ich den Händler davon überzeugen konnte dass es auch andere Händler machen und ich ziemlich sauer wäre wenn Olympus mich mit dieser Aktion hinters Licht führen würde. Dann hat er kurz telefoniert, kam zurück und hat geseufzt während er mir vermitteln wollte dass er die 100 Euro dann wohl aus eigener Tasche zahlen muss, weil ihm Olympus das Geld für die Akkus nicht erstatten würde. Und dann hat er zu jammern begonnen, von wegen wenn jeder das machen würde, könnte er den Laden dicht machen Oo
Komischer Laden, ich glaub ich hätte auch lieber gleich in die Sonnenstraße gehen sollen.... Aber immerhin ließ er nochmal mit sich reden.

Dann habe ich die gute E-M1 gleich mal unter Extrembedingungen getestet, auf einer Halloween Party bei der nur eine kleine Lampe und zahlreiche Kerzen zur Beleuchtung kamen. Leider habe ich noch keine lichstarke Festbrennweite für mFT (ich schwärme ja schon lange für das Nocton 42,5 f/0.95 ;)) und so musste das 12-40mm f/2.8 und ISO Werte zwischen ISO3200 bis ISO12800 herhalten. Der S-AF hatte bei diesen Bedingungen oft Mühe zu treffen, oft wurde der der gesamte Fokus-Bereich durchgepumpt, bis der Fokus traf (2-5s), aber insgesamt schon eine beeindruckende Performance wenn ichs mit dem CDAF meiner E-5 vergleiche.

Anbei eine Halloween-Kostprobe ;)
Einmal die gesamte Aufnahme und eine 100% Ansicht davon, OOC.
E-M1, 1/6s, f/2.8, ISO6400 (Rauschunterdrückung auf niedrig)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten