• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

Was sagen denn die Fachleute hier zu der Kritik der weißen Punkte in dunklen Bildbereichen bei Langzeitbelichtungen (hier Lichtmalerei)?
 
Auch interessant wäre wie sie auf DR von 9,2 Blenden kommen, wo alle anderen Tester weit über 12 manche sogar über 13 kommen....

mfg
Doc
 
Was sagen denn die Fachleute hier zu der Kritik der weißen Punkte in dunklen Bildbereichen bei Langzeitbelichtungen (hier Lichtmalerei)?

Recht simpel: Falsche Kameraeinstellungen für Langzeitbelichtungen. ;)

Ich habe "Rauschminderung" oder "Rauschreduzierung" im Kopf, ich verwechsle die beiden immer wieder. Habe derzeit keine E-3 zur Hand, um nachsehen zu können. Und E-M1 schon gar nicht.
 
Die E-M1 hat jetzt sogar Rauschminderung, Rauschunterdrückung UND Rauschreduzierung. Wobei ich vermute, das Letztere - die im Manual-Index nicht erwähnt wird - nur fürs Filmen relevant ist.
 
Recht simpel: Falsche Kameraeinstellungen für Langzeitbelichtungen. ;)

Ich habe "Rauschminderung" oder "Rauschreduzierung" im Kopf, ich verwechsle die beiden immer wieder. Habe derzeit keine E-3 zur Hand, um nachsehen zu können. Und E-M1 schon gar nicht.

Bei der E-M1 wird in manchen Modi die Rauschminderung (Schwarzbild nach der eigentlichen Aufnahme) automatisch deaktiviert.
Ggf. ist dies beim Lightpainting auch?
Bei den HDR-Funktionen ist das jedenfalls leider so und die Langzeitaufnahmen wimmeln nur so von Hotpixeln, wobei speziell die JPG betroffen sind.
 
Die E-M1 hat jetzt sogar Rauschminderung, Rauschunterdrückung UND Rauschreduzierung. Wobei ich vermute, das Letztere - die im Manual-Index nicht erwähnt wird - nur fürs Filmen relevant ist.

Was im Kameramenü (Anwendermenü D) "Rauschreduzierung" heißt, findet man im Handbuch unter "Flimmerreduzierung". Ist also das gleiche, heißt nur anders ..., warum auch immer.:confused:

Gruß
Jürgen
 
Auf Seite 192 habe ich mir schließlich meine Meinung gebildet: Die EM-1 ist eine gut ausgestattete Kamera zu einem etwas ambitioniertem Preis. Man macht bei dieser Kamera sicher nichts falsch, aber wenn man aufs Geld schauen muß sollte man auch andere Optionen bedenken.
 
Genau genommen redet Kai eigentlich gar nicht über die Technik, sondern nur über das Aussehen (und das ist ja Geschmackssache). Man kommt sich vor wie beim Kaffeekränzchen... :rolleyes: Wenn das ein Review ist, bin ich Julia Roberts... :p

LG,
jazzy
 
Na ja, er meckert in Geschmacksfragen (Retrodesign), aber die Technik kommt doch sehr gut weg.

Meinst Du?
Ich empfinde das Review diesmal als eine einzige Verarsche, was soll ich sonst auch denken, wenn Kai im Video die PDAF AF Feld Justage zur gut verstecken Funktion zur AF Feld Auswahl deklariert :D
Ich könnte natürlich auch annehmen, dass Kai keine Ahnung hat :evil:
 
Ich empfinde das Review diesmal als eine einzige Verarsche, ...
Ich habe das jetzt eher als launigen Smalltalk verstanden und nicht als ernsthaftes Review.

Die Kamera ist so scharf, dass man sie nur mit Handschuhen anfassen kann, die Blitzschuhabdeckungen sind wie zwei Kondome übereinander, das zeigt doch eigentlich schon deutlich dass es hier nicht um ein echtes Review gehen sollte.

Wenn der Link hier nicht gepostet worden wäre, hätte ich mir den Clip nie bis zum Ende angesehen.
 
Vielleicht hätte ich noch etwas mehr zu Digitalrev sagen sollen: Es ist in der Tat so, dass man nicht alles so ernst nehmen darf, was Kai sagt. Er nimmt zum Beispiel gerne die bekloppten Marketingbezeichnungen und überzogenen Leistungsversprechen der Hersteller (Triple Quatro Super Bionz Processor usw.) auf die Schippe.

Allerdings bei der Bildqualität bleibt er seriös und da bescheinigt er der EM-1, dass der fehlende AA-Filter keine wirkliche Besserung bringt und dass bei High-Iso die Rauschunterdrückung zu hoch ist.

Selbstverständlich sollte das kein kaufentscheidendes Review, geschweige denn, objektives Review sein. Ich finde die Reviews von Digitalrev immer sehr amüsant, aber das ist sicher Geschmackssache. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten