• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

:rolleyes: würde mich auch interessieren, könnte mich einlesen :)
 
Mit dem immer noch fehlenden Fokusfeld bei AF-C und Serienbildern ist wirklich ärgerlich. Irgendjemand hatte geschrieben, das wäre jetzt bei der M1 geändert, war wohl eine Fehlinformation. :mad:

Stimmt, ich hatte das von mehreren Leuten bestätigt bekommen, was u.a. der Grund war, weshalb ich überhaupt vorbestellt habe.
Beim Event habe ich es an mehreren Kameras ausprobiert, immer erst ein Reset gemacht, dann vergeblich unterschiedliche Einstellungen (Sucherbildfolge, Sucherbildstabi, im Sucher angezeigte Info, Sucherstil, ...) probiert. Entweder ich bin blind oder die Markierung verschwindet.
Von Oly kam auf meine Frage von mehreren Mitarbeitern ein freudiges "das geht jetzt" und dann meinten sie immer das gründe Rechteck bei C-AF+TR.
Das gewählte Fokusfeld bei C-AF (ohne Tracking) ist jetzt durch graue Eckchen gekennzeichnet, beim Fokussieren und zur Bestätigung von C-AF wird es grün und beim zweiten Bild der Serie ist es (wieder) weg. Arrrrghl :grumble:. Ich hatte irgendwie das Gefühl, das ist ein "Bug", der bisher noch niemandem aufgefallen war, zumindest wirkten die alle ehrlich überrascht, dass das wie schon bei der E-M5 nicht geht.
Ich hab dann darauf hingewiesen, dass sie sich nicht wundern müssen, wenn ihre Kameras bei Reviews und Tests bei C-AF schlecht abschneiden, obwohl das gar nicht so schlecht funktioniert, wenn man weiss, worauf man fokussiert, bzw. bei einer Serie auf dem Motiv bleiben kann. Vielleicht hilft das ja ... bis dahin muss halt wieder der wasserlösliche Marker und ein Satz feuchter Brillenputztücher mit und ich male weiter Punkte aufs Sucherglas, wenn ich ein bisserl Action fotografieren will. Seufz.
 
Der erste deutsche Händler scheint die Kamera am Lager zu haben, zumindest deutet die Facebook Werbung darauf hin. https://www.facebook.com/photo.php?...05360484.21223.112330645514930&type=1&theater

Habe eine bestellt, mal sehen ob ich eine bekomme :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im neu erscheinenden FotoMagazin hat die E-M1 die höchste vergebene Punktezahl aller Systemkameras (inklusive DSLRs). Im Test zeigten sich leichte Verbesserungen in der Dynamik und dem Rauschen gegenüber der E-M5, die AF-Zeit mit dem 14-54II betrug zwischen 0,5 (WW) und 0,7 (Tele) Sekunden (die E-5 fokussiert demnach in rund 0,4 Sekunden), mit dem 12-50er sind es 0,19 (WW) und 0,16 (Tele).
Jaja, ich weiß, mit solchen Tests ist das immer so eine Sache... Dennoch spricht das sicher nicht gegen die E-M1!
 
Meiner Meinungen nach widerspricht sich das ganz und garnicht. Es ist sehr wohl Platz für zu mindest ein etwas größeres Pro-Gehäuse, meiner Meinung nach.

Und ob warten da was bringt ist eher zweifelhaft. Mir hat Toshi gesagt, dass zu mindest momentan nichts größeres geplant ist, als ich ihn [Terada] drauf angesprochen hab.

Was stört euch denn eigentlich wirklich an einem größeren Body?

... nichts stört mich daran, ich möchte auch eine E-M1 im Body der E-5 haben, auch wenn ich dafür in Oly-Foren bisher komischerweise kritisiert wurde.

Aber man soll nie nie sagen.

Olympus wird den Erfolg der E-M1 bei den Kunden genau beobachten, gerade, weil alle Hersteller im Segment "Spiegellos" auch nicht wissen, wo der Zug hingehen wird/soll.
Man sehe sich mal den Unterschied damals im FT-Segment an zwischen einer E-1 und einer E-3 ! Ich wette nicht gerne, aber ich glaube schon, dass auch der Drehmonitor der E-3/E-5 wiederkommen wird, auch wenn ich bei dem Wunsch ebenfalls heftig kritisiert worden bin.

Also tatsächlich: ... mal sehen, was wird.

Aber zumindest scheint mir die Zukunft bei Olympus sehr interessant zu werden.

M. Lindner
 
:lol: ich studiere das Handbuch schonmal :)

falls ich bei einem Händler bestellt und angezahlt habe, muss ich es bei ihm auch kaufen?
Es kann ja sein das ich es irgendwo anders schneller bekomme ^^
 
... nichts stört mich daran, ich möchte auch eine E-M1 im Body der E-5 haben, auch wenn ich dafür in Oly-Foren bisher komischerweise kritisiert wurde.

Mir ging es ja hier nicht anders was das betrifft! Hab den Vorschlag Toshi auch gemacht: E-M1 Technik in nem größeren Body! Ich brauch keinen Spiegel und auch keinen optischen Sucher, nur was zum Anfassen! Er hat dabei nur gegrinst, meinte aber dass in die Richtung momentan nichts geplant ist.

Aber wie du so schön sagtest, man soll nie nie sagen! ;)

Bzgl. Klappdisplay hat er die Entscheidung zum neuen durch die Platzersparnis begründet und das stylische Aussehen. Was ich bei dem Gesammtkonzept durchaus verstehe, wenn ich es auch etwas bedauer.

falls ich bei einem Händler bestellt und angezahlt habe, muss ich es bei ihm auch kaufen?
Es kann ja sein das ich es irgendwo anders schneller bekomme ^^

Das dürfte wohl von Händler zu Händler unterschiedlich sein. Meiner meinte er will ne Anzahlung weil das verhindert dass man sich bei 5 Händler voranmeldet, aber wenn man die Cam wirklich nicht will oder sie wo anders früher oder billiger bekommen, gibt er die Anzahlung zurück.


mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Er hat mir bestätigt das er Kameras da hat und das er meine PayPal Zahlung erhalten hat. Aber die Kamera geht erst Freitag in den Versand. Blöder Feiertag! :grumble:
 
Netter Bericht, aber dafür das der C-AF schon mindestens auf D7100 Niveau bejubelt wurde und das sogar offiziell von olympus stammen soll, wollen sie jetzt in 2 Jahren auf dem Niveau sein.
Da war wohl doch noch einiges wunschdenken dabei,wie beim fokusfeld;)
Aber insgesamt das erwartbare,Wunder kann der on Sensor PDAF auch nicht.
Hat schon mal jemand FT panaleicas angeflanscht?
 
Komme gerade von FoBi in Bremen zurück - dort wurde eben die erste E-M1 (Deutschlands?) verkauft, der Kunde hatte sie definitiv in seiner Plastiktüte :top:

Eine zweite wäre noch da gewesen, ich werde aber erst einmal abwarten. Zwar war die AF-Geschwindigkeit mit den meisten FT-Objektiven schnell bis sehr schnell (v.a. mit dem 50-200er SWD, sehe ich wie Sabine: Schneller als an der E-3), das 12-60er hatte aber schon häufiger Schwierigkeiten, den Fokuspunkt zu finden, ich bilde mir ein, dass meine E-3 das besser kann.

Der Sucher ist top, im direkten Vergleich mit der E-M5 deutlich größer, so dass ich das erste Mal mit dem 25er Voigtländer ohne Lupe fokussieren konnte.
By the way, falls es für jemanden interessant ist: Das Fokus-Peaking muss auf die F1-Taste gelegt werden, um auch mit rein manuellen Objektiven zu funktionieren. Die reine Einstellung im Menü reicht dafür (warum auch immer :confused:) nicht aus. Das wusste aber nicht einmal der Techniker vor Ort, dafür musste erst einmal bei Olympus angerufen werden. Sei´s drum, es funktioniert, wenn ich mir auch weiterhin eine elektronische Schnittbildscheibe wünsche.

Für mich gab es keinen großen Unterschied zwischen E-M5 mit BG und E-M1 (leider ohne BG, das wäre noch interessant gewesen). Die E-3 liegt mir deutlich besser in den Händen.

Das Auslösegeräusch ist zwar noch leiser als an der E-M5, klang aber metallischer, weniger "satt" als an der E-M5.

Testfotos habe ich zwar gemacht, allerdings ohne an den Einstellungen zu spielen, schaue ich mir gleich mal in Ruhe an.

Insgesamt hatte ich eine tolle Kamera in den Händen - das "will ich haben"-Gefühl stellte sich durchaus ein, wenn auch nicht so stark wie beim Begrabbeln der E-M5 letztes Jahr, die hatte ich sofort mitgenommen. Allerdings war die OM-D-Serie da ja noch ganz neu, jetzt konnte ich mir vorher schon ziemlich genau überlegen, wie die E-M1 sein würde.
 
Das gewählte Fokusfeld bei C-AF (ohne Tracking) ist jetzt durch graue Eckchen gekennzeichnet, beim Fokussieren und zur Bestätigung von C-AF wird es grün und beim zweiten Bild der Serie ist es (wieder) weg. Arrrrghl :grumble:.

Meinst du jetzt das "normale" auswählbare Fokusfeld oder den Lupen-AF, falls es den an der M1 übrhaupt noch gibt?
 
Funktioniert jetzt wie an der E-P5/PL5, es ist egal wie groß das Fokusfeld ist, ist jetzt immer normal auswählbar.

:confused::o ich kenne die E-P5/PL5 leider nicht, also den Lupen-AF gibt's in der Form dann nicht mehr, wenn ich das richtig verstehe!?!

Muß mal schauen, ob ich da im Netz Videos finde, die das zeigen. Kann mir's im Moment leider nicht vorstellen, wie das in der Praxis aussieht oder funktioniert.

Ich muß unbedingt mal den Händler meines Vertrauens anrufen, wann die M1 begrabbelt werden kann. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten