• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 oder E-M5 II?

leministredupoudre

Themenersteller
Servus liebe Olympus-Kenner,

ich bin vor einigen Wochen eher zufällig an eine Olympus OM-D E-M5 mit dem 12-50 Kit Objektiv gekommen. Entgegen meiner Befürchtung komme ich super mit dem System klar und habe wieder viel Freude am Fotografieren, da ich die M5 aufgrund ihrer Kompaktheit viel häufiger einstecke als meine Sony A99.

Aus diversen Gründen überleg ich nun komplett ins Olympus-Lager zu wechseln und die A99 samt Objektiven zu verkaufen. Ich hätte gerne noch ein zweite Olympus als Backup (oder primär Kamera, je nach dem wie man es sieht). Die M5 nutze ich gerne mit dem kompakten Pana 20 1.7 und dem Zuiko 45 1.8 als Immerdabei-Kombi. Mir schwebt ein zweite Kamera mit dem 12-40 2.8 vor. Das 75-300 II aus der Sommer-Aktion habe ich ebenfalls seit einigen Tagen.

Ich tendiere gefühlsmäßig zur M1, aber da wäre ja auch noch die M5 II. Oder ist ggf in absehbarer Zeit eine M1 II in den Startlöchern?

Da ich mich im Oly-Lager-Lager noch nicht so auskenne, wollte ich fragen welche die bessere Option bzgl Bildqualität, Low-Light-fähigkeit und AF wäre?

mit den 16MP der M1 würde ich klar kommen, Video-Funktion ist mir total egal. Den ganzen technischen Schnickschnack wie Art-Filter, Panorama-Funktion, Szene-Menüs usw brauche ich eigentlich nicht.

Bei der M1 lockt halt die Aktion mit 200€ Cashback und dem Batteriegriff, allerdings hat die M5 II vermutlich die neuere Technik, ein Swivel-Display. Das 12-40 würde aber bestimmt haptisch an der M1 einen bessere Figur machen, da diese "griffiger" aussieht bzw einen richtigen Griff für die Finger hat.

wie sind Eure Meinungen? Ist die M1 ein alter Hut und ich sollte die M5 II nehmen, weil diese die neuere Technik hat (und somit vermutlich Bildqualität, besserer AF, etc) oder ist die M1 immer noch ein Kategorie oberhalb der M5 II anzusiedeln?

wie gesagt, ich tendiere zur M1, da ich ja eine M5 als Immerdabei habe, die mir vollauf taugt, und mit der M1 hätte ich was, was hoffentlich den Trennungsschmerz von der A99 kompensiert! ;)

eigentlich brauche ich ja nur ne Bestätigung für die M1 oder jemand der schreit: "Spinnst Du! Die M5 II hat die viiiiel bessere Bildqualität, AF, etc.!!!"

habe aber nichts dagegen über die pro und cons M1 vs M5 II zu philosophieren :D
 
Also mit 16mp musst du aktuell sowieso klarkommen, mehr gibt es nicht (die 42mp sind nicht wirklich vergleichbar da nicht aus der Hand möglich).

Die m1 ist das Flaggschiff und wird es auch erstmal bleiben, lediglich der Abstand zu m5mk II ist geschrumpft.

Der (Phasen) AF spielt dann seine Stärke aus wenn du Ft objektive nutzen willst, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das der AF der m5ii deutlich leistungsfähiger ist (lasse mich aber gerne belehren).

Lowlight ist nicht unbedingt die Stärke von beiden, da wäre sonys a7s die beste Wahl.

Ich hab mich auch für die m1 und gegen die m5ii entschieden, kann dir also meinerseits gerne eine Empfehlung aussprechen :)
 
danke für die Links, da habe ich am WE ja schon mal was zu lesen! :top:

Lowlight ist nicht unbedingt die Stärke von beiden, da wäre sonys a7s die beste Wahl.

ja, aber noch ein neues System (FE-Mount) muss nicht sein, dann kann ich auch meine A99 behalten. Der Gedanke war eigentlich zu konsolidieren.

Ich hab mich auch für die m1 und gegen die m5ii entschieden, kann dir also meinerseits gerne eine Empfehlung aussprechen :)

das ist schon mal gut zu hören! :top:;)
 
Kann Dir die E-M1 auch nur empfehlen :top:
Die hat einen richtigen Griff und ein Klapp-Display.
Das neue Schwenk-Display der E-M5 II gefällt mir gar nicht. Auch ein Grund warum ich mich für die 1er entschieden habe. Leider komme ich momentan kaum dazu sie richtig zu nutzen. Die bisherigen Fotos mit dem 20er und dem 45er sind jedoch sehr überzeugend. Absolut umgehauen hat mich jedoch das 60er Makro, das ich seit kurzem hier im Forum gebraucht schnappen konnte.
 
Kann Dir die E-M1 auch nur empfehlen :top:
Die hat einen richtigen Griff und ein Klapp-Display.
Das neue Schwenk-Display der E-M5 II gefällt mir gar nicht.

Verdeckt bei der M1 der Sucher auch das Display fast bis zur Mitte, wenn man es im rechten Winkel zur Kamera ausgeklappt hat und von oben drauf guckt? Das ist bei der M10 so und das finde ich bei Aufnahmen vom Stativ sehr störend. Da braucht man dann doch wieder einen Winkelsucher oder am besten gleich ein Laptop/Smartphone. Zudem kann man diese Klappdisplays nicht umklappen, womit sie leicht verkratzen.

Diese Klappdisplays machen IMHO wenig Sinn, womit ich jetzt nicht sage, dass sie sinnlos sind. Aber letztlich ist das nicht Fisch und nicht Fleisch. Entweder ich habe ein bewegliches Display, um mir den Einsatz zusätzlicher Gerätschaften zu ersparen oder ich habe ein fest eingebautes Display hinter Panzerglas (mehr Robustheit).

Offenbar sehen das auch die meisten Kunden so, weshalb Oly wieder "umgeschwenkt" :D ist. Die neuen Kameras von Pana haben auch alle ein Schwenkdisplay. Die meiste Zeit ist das doch sowie so zur Kamera hin umgeklappt. Sonst wischt man doch auch ständig mit der triefenden oder schwitzenden Nase darüber.
 
Das Display hat Vorteile bei Video, das ist der Hauptgrund, schau Dir mal die besseren 4K-Recorder an.
Für Fotografen aber auch hochkant & ebenerdig für bodenhabe Blumen-Makros, kleine Tiere etc.
Aber es hat auch die bekannten Nachteile.

Ich habe die M5II vorgezogen weil ich mit kleinen Linsen ein möglichst leichtes und kompaktes System will und sie mir auch sonst vom Stil etwas besser gefällt.
Mit einem schweren 12-40 oder 75-300 wäre ich bei der M1 gelandet.

Der HR Mode ist inzwischen allerdings mehr als nur ein Gimmik für mich, zum Leidwesen aller die mit auf Photoexkursion sind. Ich nutze das, auch ohne Stativ, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1548911
Auch für Leute die gerne in Kirchen, Museen etc foten eine tolle Sache, der Unterschied ist da, Beispiel unten.

Was ebenfalls gefällt ist der extrem gute Stabi, aber die M1 ist da auch nicht schlecht. Bei der M1 wäre noch bedenken das sie uU schon am Ende ihrer Laufzeit sein könnte, ev. wird im Sept. ein Nachfolger angekündigt.
Das würde mich aber auch nicht abhalten wenn der Kurs stimmt und sie willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E-M1 Nachfolger kommt nach dem 3 jährigen Olympus Zyklus mit hoher Wahrscheinlichkeit eher Herbst-Ende 2016 daher würde ich da auf nix warten.

Die E-M1 ist eine super Kamera und macht sich sehr gut als großer Bruder zur E-M5. Die M5 II würde ich nur nehmen wenn ich unbedingt den HighRes Modus oder leisen Auslöser bräuchte.
Die M1 fühlt sich einfach viel mehr an wie aus einem Guß mit dem super geformten Griff. Der C-AF ist sagenhaft gut und es macht Spaß damit zu fotografieren, sobald man sich mal alles eingestellt hat wie man es persönlich braucht ist es richtig fließend.
Mit dem aktuellen Paket 200€ Gutschein und BG kostenlos ist das Ganze ein Traumangebot bei dem ich sofort zuschlagen würde wenn ich sie nicht schon hätte :D
 
wie der zufall so spielt, habe u.a. die em1, em5ii, und 12-40 heute dabei...
also, das 12-40 ist für mich ohne griff einfach zu unhandlich, der originalgriff der em1 ist für mich super ergonomisch, nahezu perfekt
keiner der beiden für die em5ii erhältlichen zusatzgriffe kann da für mich mithalten, und auch beim autofokus sehe ich die em1 vorne

also: gehe in einen laden, und probiere aus, welche kombo für dich komfortabler zu halten ist (für hände die etwas kleiner sind als meine sind die zusatzgriffe der em5ii anscheinend voll ausreichend)
 
Vielen lieben Dank! Das bestärkt mich in Richtung M1. Werde am Montag mal los ziehen und schauen ob ich eine in die Finger bekommen kann. Bis 2016 wollte ich auf jeden Fall nicht warten. ;)
 
Ich habe die E-M5 II mit dem 12-40 und finde, sie lässt sich sehr gut auch ohne den Griff halten. Insbesondere die Daumenablage ist hier eine große Hilfe.

Im Grunde sind die E-M5 II und die E-M1 in vielen Punkten gleichwertig, so mittlerweile auch fast beim Preis.

Die E-M1 ist jedoch klar vorzuziehen, wenn du:
  • Four Thirds Objektive nutzen willst
  • Auf einen guten C-AF angewiesen bist
  • Du das Klappdisplay dem Schwenkdisplay vorziehst
  • Du nicht auf den größeren Handgriff verzichten möchtest

Falsch machst du mit keiner der beiden Kameras wirklich nichts. Bildqualität ist ebenfalls identisch (zumindest fürs Auge).
 
M5 II kommt eher nicht in Frage! War am WE bei der DTM am Norisring und habe viel nachgedacht. Auch aufgrund der Leute, die dort mit Kameras rumrennen. Ich war echt froh, dass ich die M5 dabei hatte und nicht die Dicke! Kamera plus drei Objektive! Inkl dem 75-300 passte alles in eine Schutztasche von meinem Tamron 70-200 Objektiv. Der Typ eine Reihe vor mir hatte für das gleiche nen großen Fotorucksack dabei (A77 plus Objektive). Er konnte die Kamera mit dem Tele auch nicht lange "halten". Von daher tendiere ich schon dazu, die A99 zu verkaufen, auch wenn es mir etwas weh tut - denn die Bildqualität der A99 und die Objektive sind teilweise schon Hammer! Dafür habe ich die M5 permanent in de Hand gehabt und sicherlich deutlich mehr fotografiert, als sonst. Einfach, weil man sich nicht 3x überlegt, ob man jetzt wieder den Heckmeck macht und die große Kamera auszupacken. Geschweige denn permanent damit in der Hand rumzurennen.

Habe noch jemandem mit ner M1 inkl Batteriegriff gesehen und gedacht, dass das schon eher passt. Immer noch eine "richtige" Kamera, aber halt viel kompakter und leichter.

Ich glaube ich werde morgen mal nach der Arbeit in die Stadt gehen und versuchen eine M1 in die Finger zu bekommen.

wie ist denn die Bildqualität der M1 im Vergleich zur M5 MK1?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann grob sagen dass sich alle 16MP mft Sensoren nicht viel in der BQ schenken.
Klar da gibts nuancen aber meiner Meinung nach nicht praxisrelevant.
Ich kann dir nie im Leben sagen ob ich ein Bild mit der 1 oder der 5 aufgenommen habe. Eher natürlich mit welchem Objektiv :D
 
Man kann grob sagen dass sich alle 16MP mft Sensoren nicht viel in der BQ schenken.
Klar da gibts nuancen aber meiner Meinung nach nicht praxisrelevant.
Ich kann dir nie im Leben sagen ob ich ein Bild mit der 1 oder der 5 aufgenommen habe. Eher natürlich mit welchem Objektiv :D

Sehr grob. Ich kann das zT schon vor allem wenn ich das 7-14 drauf habe das in der M5 weniger gut korrgiert wurde, da muss man am Raw schon mehr korrigieren.
Außerdem wurden die Farben von der M5 schön bei der M10 etwas verbessert.

Generell würde ich aber das Gesamtpaket sehen und nicht nur die BQ!
Wer eine M5 mochte und wollte oder eine M10 hatte - wie ich - der empfindet die M5II als Krone dieser Linie, alles ist etwas besser, auch zB die Bedienung mit den umschaltbaren doppelt belegten Rädchen oder dem besseren Druckpunkt der Tasten (hat mich bei der M5I sehr gestört).

Das zu kommen hoch interessante Extras wie HDR oder HR s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13297976#post13297976

Für die M1 gibt es die genannten Gründe (Griff, Altlinsen, ...) , sie sind auch richtig, so hat man zwischen diesen beiden eine echte Alternative.
Ich wollte die OMD als kleines Zweitsystem und nicht als kleinen zweiten DSLR-Body, auch daher meine Sympathie für das Konzept der II.

So etwas wie den erstaunlich guten Stabi der Bilder mit 1-2s aus der Hand erlaubt oder die besseren Videos (aus dem Gehen sind Videos wie auf Schienen möglich!)
sehe ich nur als Zugabe.
Bei dem Bild unten habe ich statt ISO800 versehntlich mehrere Bilder mit ISO200 und 1/2s gemacht. Alle scharf ohne besondere Anstrengung.

s. auch
http://www.imaging-resource.com/PRODS/olympus-e-m5-ii/olympus-e-m5-ii-conclusion.htm
"Perhaps where the Olympus E-M5 II impressed us most was when we had to crank up the sensitivity to shoot in low light, though. Its high ISO performance belies its Micro Four Thirds sensor size, and actually manages to rival some APS-C sensor-based cameras! All things considered, this is one heck of a package, and at a very competitive price as well. It is, perhaps, one of the best arguments yet we've seen for the rise of the mirrorless camera!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdeckt bei der M1 der Sucher auch das Display fast bis zur Mitte, wenn man es im rechten Winkel zur Kamera ausgeklappt hat und von oben drauf guckt? Das ist bei der M10 so und das finde ich bei Aufnahmen vom Stativ sehr störend. Da braucht man dann doch wieder einen Winkelsucher oder am besten gleich ein Laptop/Smartphone. Zudem kann man diese Klappdisplays nicht umklappen, womit sie leicht verkratzen.
Oh Mann... ich fotografiere mittlerweile fast alles außer meiner Action im Lichtschachtsucher-Stil mit der Kamera vor dem Bauch. Noch nicht ein einziges Mal war mir der Sucher störend im Bild. Aber da Du offenbar wirlich senkrecht von oben drauf zu schauen scheinst - warum nur? - hier ein kostenloser Tpp: 20 Zentimeter zurückgehen, gegebenenfalls das Dispplay um ein paar Grad drehen - und alles ist prima.
Will ich hingegen auf gleiche Weise mit einem Schwenkdisplay fotografieren, brauche ich endweder zwei Gelenke an der linken Hand oder eines aus Gummi.

Diese Klappdisplays machen IMHO wenig Sinn, womit ich jetzt nicht sage, dass sie sinnlos sind. Aber letztlich ist das nicht Fisch und nicht Fleisch. Entweder ich habe ein bewegliches Display, um mir den Einsatz zusätzlicher Gerätschaften zu ersparen oder ich habe ein fest eingebautes Display hinter Panzerglas (mehr Robustheit).
Hä?

Offenbar sehen das auch die meisten Kunden so, weshalb Oly wieder "umgeschwenkt" :D ist.
Klingt logisch. Schließlich verkauf(t)en E-M5 MKI und E-M1 sich deutlich besser als die Konkurrenzprodukte von Panasonic.

Die neuen Kameras von Pana haben auch alle ein Schwenkdisplay. Die meiste Zeit ist das doch sowie so zur Kamera hin umgeklappt. Sonst wischt man doch auch ständig mit der triefenden oder schwitzenden Nase darüber.
Dass Du das Display ständig einklappen würdest heißt nicht, dass andere das auch tun. Ich hatte das Display weder bei meiner FZ30 noch bei meiner G1, E-30, E-5 oder jetzt der FZ1000 jemals eingeklappt. Nicht mal beim Transport in der Tasche. Keine Kratzer und auch sonst keinerlei Schwierigkeiten.

"Perhaps where the Olympus E-M5 II impressed us most was when we had to crank up the sensitivity to shoot in low light, though. Its high ISO performance belies its Micro Four Thirds sensor size, and actually manages to rival some APS-C sensor-based cameras! All things considered, this is one heck of a package, and at a very competitive price as well. It is, perhaps, one of the best arguments yet we've seen for the rise of the mirrorless camera!"
Naja, genau das Gleiche gab's damals überall über die E-M5 MKI zu lesen. Und die hat meines Wissens den glreichen Sensor wie die MKII.
 
Wer eine M5 mochte und wollte oder eine M10 hatte - wie ich - der empfindet die M5II als Krone dieser Linie, alles ist etwas besser, auch zB die Bedienung mit den umschaltbaren doppelt belegten Rädchen oder dem besseren Druckpunkt der Tasten (hat mich bei der M5I sehr gestört).

Das stimmt, das Tastenkonzept und insbesondere die Anordnung ist deutlich intelligenter gelöst. Leider zerstört das Schwenkdisplay die haptische Harmonie wieder. Da fummel ich lieber mit spitzen Fingern an viel zu kleinen Knöpfchen, habe dafür aber mit minimalem Aufwand den Displaywinkel geändert.
 
ich denke die Entscheidung ist Richtung M1 gefallen. Habe die Diskussion hier und auch in den Neben-Threads weiter verfolgt und weiter grübelt. Allerdings so richtig bewusst wurde sie mir heute, als ich mal wieder die A99 in der Hand hatte und mir bewusst wurde, was ein Trumm das Ding ist. Außerdem werde ich meine M5 wohl einschicken müssen, da entweder die Belichtungsmessung spinnt oder der Verschluss nen Problem hat. Die Zeit muss ich ja irgendwie überbrücken! ;)

lediglich bei den Objektiven bin ich mir noch nicht sicher. Mit meinen bisherigen Sonys habe ich primär mit Festbrennweiten gearbeitet und hatte jeweils ein ordentliches Standard-Zoom für den Fall der Fälle.

Für die M5 habe ich bereits
das 12-50 aus dem Kit,
ein Panasonic 20 1.7
das Zuiko 45 1.8
und das Zuiko 75-300 II

das 45 1.8 rockt ziemlich, das 12-50 finde ich erstaunlich gut (auch wenn man teilweise gegenteiliges liest) ist aber nicht so lichtstark, das Pana 20 1.7 macht auch einen ordentlichen Eindruck allerdings nicht an der Naheinstellgrenze (je weiter weg umso besser) und das 75-300 II konnte ich noch nicht wirklich testen. Das Tele brauche ich eh selten, daher langt das 75-300 auch für meine Zwecke - bot sich aufgrund der Summer-Promotion halt an.

das 12-40 2.8 würde mich wegen der Lichtstärke und den allgemein guten Berichten reizen, allerdings ist der Preis auch deftig, genauso beim Zuiko 75 1,8. Ein UWW brauche ich auch eher nicht. Das Zuiko 25 1.8 oder Pana-Leica 25 1.4 wäre auch noch interessant, v.a. im Vergleich zum Pana 20 1.7. Wie man sieht, so recht schlüssig bin ich mir noch nicht. :rolleyes:

beim 12-40 habe ich die Befürchtung, dass es wie meine anderen Zooms etwas versauert, weil ich eher mit FB unterwegs bin und das 75 1.8 ist auch schon eher speziell (aber geil!).
 
ich denke die Entscheidung ist Richtung M1 gefallen. Habe die Diskussion hier und auch in den Neben-Threads weiter verfolgt und weiter grübelt. Allerdings so richtig bewusst wurde sie mir heute, als ich mal wieder die A99 in der Hand hatte und mir bewusst wurde, was ein Trumm das Ding ist. Außerdem werde ich meine M5 wohl einschicken müssen, da entweder die Belichtungsmessung spinnt oder der Verschluss nen Problem hat. Die Zeit muss ich ja irgendwie überbrücken! ;)

lediglich bei den Objektiven bin ich mir noch nicht sicher. Mit meinen bisherigen Sonys habe ich primär mit Festbrennweiten gearbeitet und hatte jeweils ein ordentliches Standard-Zoom für den Fall der Fälle.

Für die M5 habe ich bereits
das 12-50 aus dem Kit,
ein Panasonic 20 1.7
das Zuiko 45 1.8
und das Zuiko 75-300 II

das 45 1.8 rockt ziemlich, das 12-50 finde ich erstaunlich gut (auch wenn man teilweise gegenteiliges liest) ist aber nicht so lichtstark, das Pana 20 1.7 macht auch einen ordentlichen Eindruck allerdings nicht an der Naheinstellgrenze (je weiter weg umso besser) und das 75-300 II konnte ich noch nicht wirklich testen. Das Tele brauche ich eh selten, daher langt das 75-300 auch für meine Zwecke - bot sich aufgrund der Summer-Promotion halt an.

das 12-40 2.8 würde mich wegen der Lichtstärke und den allgemein guten Berichten reizen, allerdings ist der Preis auch deftig, genauso beim Zuiko 75 1,8. Ein UWW brauche ich auch eher nicht. Das Zuiko 25 1.8 oder Pana-Leica 25 1.4 wäre auch noch interessant, v.a. im Vergleich zum Pana 20 1.7. Wie man sieht, so recht schlüssig bin ich mir noch nicht. :rolleyes:

beim 12-40 habe ich die Befürchtung, dass es wie meine anderen Zooms etwas versauert, weil ich eher mit FB unterwegs bin und das 75 1.8 ist auch schon eher speziell (aber geil!).

Ich stehe derzeit vor der gleichen Frage: EM5II oder EM1. Irgendwie spricht alles außer der Fokus gegen die EM1.

Zu den Linsen:
Das 12-40 ist genial, es macht echt Spaß. Aber: Ich habe gemerkt das es bei mir selten auf der Kamera war. Ich bin vielmehr mit dem 17er und dem 75er unterwegs gewesen. Beides Traum Teile! Das 75er kostet zwar und ist eher speziell, aber macht dann unglaublich Spaß. Und das 17er ist klein, leicht und eher was für die 35mm Liebhaber, aber die lieben es dann umso mehr! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten