• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 oder E-M5 II?

... Weil ich das doofe Ding nie ausklappen (schwenken) würde.:evil:
Da im Link ist ja einer gegen das Schwenkdisplay gelaufen.
Da habe ich aber eine noch "bessere" Erfahrung gesammelt.
http://www.systemkamera-forum.de/to...0-mp-und-schwenkdisplay/page-108#entry1184705
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen das sich die Technik seit der e510 nicht weiterentwickelt hat als das das noch ein Maßstab sein könnte.
 
Naja... das Display und vor allem das Display-Scharnier waren anfangs kein reiner Quell der Freude.

Bei heutigen Kameras (EVF) braucht das Schwenkdisplay doch nur eine einzige, einmalige Drehung auszuhalten: Mit dem LCD zum Body. Fertig! Hab' nie verstanden, für was man sowas noch braucht!?:rolleyes:

Besser wäre noch ein abnehmbares Display, bei im Gehäuse interiertem Display könnte den Raum dann z.B. ein flacher Akku einnehmen. Bei aufgesetztem Display (z.B. E-PL5) würde man sich einfach nur über eine schlankere Kamera freuen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das sich die Technik seit der e510 nicht weiterentwickelt hat als das das noch ein Maßstab sein könnte.

Ich schrieb hier nur von der E-3 und nur von den ersten Serien. Da gab es Probleme - danach nie wieder. Weder an der E-3, noch an der E-30 oder der E-5. Das man hier wirklich Alles hinschreiben muss...:mad:
 
Man hätte das meiste dazu überhaupt nicht schreiben müssen, es interessiert nicht was vor 10 Jahren welche Kameras mal hatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten