• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 oder E-M5 II?

Wie macht sich der bessere Stabi der EM5 MK II denn bemerkbar?
In erster Linie dadurch, dass er den High-Res-Modus ermöglicht und dass er - so habe ich es zumindest gelesen - auch im Videobereich mit allen fünf Achsen im Einsatz ist. Was allerdings offensichtlich noch immer diskutiert wird. Es gibt auch Leute, die der Ansicht sind, dass zwei der fünf Achsen weiterhin elektronisch stabilisiert werden.

In punkto Fotografieren ist der Unterschied zur E-M1 wohl eher marginal. Ich jedenfalls habe bei meinen Vergleichen keine weltbewegende Unterschiede feststellen können. Was aber nicht gegen die MKII spricht, schließlich hatte die E-M1 bis zum Erscheinen der M5 MKII den besten IS der Welt.
 
Ich fotografiere u.a. oft Kinder und das immer mit AF-S. Die Kamera ist so schnell, dass ich einfach draufhalte und abdrücke (meist über's Display). Und zu 90% passt das auch. :)

Gruß Tom

Das ist ja nicht das Thema. Dass man mit dem S-AF der µFT-Olys Action fotografieren kann, habe ich schon mit der E-PL3 herausgefunden und hier im Forum demonstriert. Und dass viele Menschen den C-AF nicht brauchen ist mir auch klar. Dass man ein ganz oben in der Preisliste angesetztes Produkt ohne anbietet, kann ich trotzdem nicht nachvollziehen. Zumal der Wettbewerb das schon zu deutlich niedergeren Preisen schafft. Egal ob mit oder ohne Phasen-AF.
 
Ich habe eine frage als nicht OM-D Besitzer :

Warum kann man mit der 5II besser Nacht HDRs machen?

Weil die 5II einen schwenkbaren Display hat, dadurch kann man ihn besser richtung Bett ausrichten.

Grüsse
Dani
 
anderer Sensor - der Pana-Sensor rauscht angeblich bei solchen Gegebenheiten wesentlich mehr als der Sony-Sensor der in der e-M5(ii) verbaut ist.

Dies hat aber eher etwas mit Langen Belichtungszeiten zu tun, nicht mit HDR. Wüsste nichts, was die 5er anders macht bei HDR.

Beides ist richtig. Die E-M5II hat den gleichen Sensor wie alle anderen OMDs, die E-M1 hat einen anderen. Dieser rauscht bei Langzeitbelichtungen deutlich mehr. Das kann man das verhindern, indem man die Rauschminderung auf "Auto" stellt. Dann wird nämlich nach dem eigentlichen Foto ein Dunkelbild/Darkframe erstellt.

Das Problem beim HDR-Modus ist, dass die Bilder für die Belichtungsreihe im Serienbildmodus geschossen werden, und bei Serienbildern wird KEIN Darkframe erstellt (kann man leider auch nicht einstellen). Meiner Meinung nach wäre das was für ein Software-Update :D, aber bisher wurde das nicht reingenommen.

Deshalb rauschen Bilder bei langen Belichtungszeiten im HDR-Modus (oder ohne Rauschminderung) bei der E-M1 ziemlich grauslig. Bei der E-M5 (I oder II) hingegen ist mit/ohne Darkframe kaum ein Unterschied zu sehen.
 
Ha ha, tja, ein Übermaß an Feingefühl hat er nicht, der Reinhard...
 
Nein, weil das ja nicht seitlich rausragt, wenn man von oben draufschauen will, und somit kann auch keiner dagegenrempeltn (sondern allenfalls den ganzen Fotografen umrennen).
Ich hatte mit dem rausgeklappten Display schon ein paar Mal beinahe solche Unfälle, glücklicher Weise konnte ich den Crash immer im letzten Moment abwenden - mit dem Klappdisplay habe ich in den gleichen Situationen keine Probleme, weil ich da insgesamt "kompakter" unterwegs bin.
Ich warte eigentlich immer noch auf das Display was man sowohl nur klappen kann, als auch raus schwenken - das würde dann allen entgegen kommen.
 
und das kann dir mit dem Klappdisplay nicht passieren?

Da ich selbst in so einer Situation (vorgebeugt von unten fotografierend) immer noch zwei Hände an der Kamera hätte und das Klappdisplay nicht über meine linke Hand zur Seite hinaus ragt, kann ich wohl guten Gewissens sagen: Nein, das wäre mir mit Klappdisplay nicht passiert!
 
Übel das. Ich hab letztes Jahr eine Canon Powershot A610 verschenkt, die hat auch so ein Display wie die E-M5 II. Ich habe es geliebt - wäre aber nie im Leben auf die Idee gekommen im Menschengetümmel das Display zur Seite zu klappen... :rolleyes:

Gruß Tom
 
Da ich selbst in so einer Situation (vorgebeugt von unten fotografierend) immer noch zwei Hände an der Kamera hätte und das Klappdisplay nicht über meine linke Hand zur Seite hinaus ragt, kann ich wohl guten Gewissens sagen: Nein, das wäre mir mit Klappdisplay nicht passiert!
ich wusste das so was kommt. Dann warte mal wenn du mit einer Schar Kinder unterwegs bist, aber egal.
 
Ha ha, tja, ein Übermaß an Feingefühl hat er nicht, der Reinhard...

An soviel Marken-Loyalität könntet ihr euch alle mal ein Beispiel nehmen!:cool:

Da löst sich gefühlt seine halbe Kamera in ihre Einzelteile auf und was schreibt er
"Es wäre keine Olympus, wenn das der E-M5II groß was ausmachen würde. Klar, das Display war erstmal abgeklemmt, ... Allerdings sah das heraushängende Kabel nicht wirklich schick aus..."

Ich finde das hat doch was :D erinnert mich irgendwie an die Cyborg-Szenen aus Terminator, vielleicht setzt sich die M5 ja auch von selbst wieder zusammen :lol:
Aber ganz ehrlich, wer sich in solche Situation begibt sollte sich nicht wundern (für sowas nimmt man eine kleine Kompakte wie die RX).
Wäre ihm das Teil in dem Getümmel aus der Hand gerempelt worden hätte ich auch gerne das Nachher-Bild dazu gesehen. :confused:
Ich habe sowas trotz diverser Kameras mit Schwenkdisplay in 20 Jahren nicht einmal gesehen, abgesehen vielleicht von Rissen im Displayrahmen der M5I (Kulanz!).
 
Da ich selbst in so einer Situation (vorgebeugt von unten fotografierend) immer noch zwei Hände an der Kamera hätte und das Klappdisplay nicht über meine linke Hand zur Seite hinaus ragt, kann ich wohl guten Gewissens sagen: Nein, das wäre mir mit Klappdisplay nicht passiert!
Mir auch nicht. Weil ich das doofe Ding nie ausklappen würde.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten