AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?
Die Pointe ist doch: Mit Pixelshift brauche ich kein Demosaicing (und damit keinen Konverter) mehr und habe sichere Farben und keine Würmchen-Artefakte im Bild. Nebenbei sammele ich bei vier Bildern so viele Photonen ein wie KB und sollte ein ähnliches Rauschverhalten erreichen. Vergleichen wir mal die Auflösung im R/B-Kanal mit - wenn möglich- aktiviertem Pixelshift:
A7R2 10MPix
Pen F 20MPix
K1 36 MPix
Wenn mir mft nicht mehr reicht, greife ich zu Pentax.
Und der Sinn der Funktion "Freihand Hires-Bild", für das 4 oder 8 Bilder geschossen und die dann zusammengefügt werden müssen, erschließt sich mir noch nicht. Wenn ich diese Auflösung wirklich brauche und die Bilder aus der Hand schießen möchte, dann kaufe ich mir eine Sony A7R II, eine Canon 5DsR oder die neue kleine Hasselblad.
Die Pointe ist doch: Mit Pixelshift brauche ich kein Demosaicing (und damit keinen Konverter) mehr und habe sichere Farben und keine Würmchen-Artefakte im Bild. Nebenbei sammele ich bei vier Bildern so viele Photonen ein wie KB und sollte ein ähnliches Rauschverhalten erreichen. Vergleichen wir mal die Auflösung im R/B-Kanal mit - wenn möglich- aktiviertem Pixelshift:
A7R2 10MPix
Pen F 20MPix
K1 36 MPix
Wenn mir mft nicht mehr reicht, greife ich zu Pentax.