• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ach so: Was ICH mir noch ganz unbedingt wünsche ist, dass ich den Messpunkt gemeinsam mit dem AF-Punkt verschieben kann. Auch so eine Sache, die ich nicht verstehe. Wenn ich mit der Gesichts- / Augenerkennung fotografiere, geht's doch auch.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Welchen Augenabstand haben eigentlich die OM-Ds oder andere Kameras mit digitalem Sucher? Die F3 HP hatte 25mm.

Hallo

F3HP war super...

Hat mich auch interessiert, darum habe ich mal bei den technischen Daten auf den
einzelnen Produktwebseiten nachgeschaut:

MFT:

Oly Pen-F: 20mm
Oly E-M1: 21mm
Oly E-M5II: 21mm
Oly E-M10II: 19,2mm
Oly E-M5: 18mm

Pana GH-4: 21mm
Pana GX-8: 21mm
Pana G-70: 17,5mm

(Die Tatsache, dass das für mich als Brillenträger unmögliche Okular der
GH-3 auch 21mm hat, zeigt das es auch noch auf andere Faktoren ankommt...)

+++++++

Sony A6000: 23mm
Sony A7II: 27mm

Fuji X-pro2
: 16mm
Fuji X-T1: 23mm
Fuji X-T10: 17mm

Oly OM-1: ~15mm


Grüsse
Frank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wenns hier doch blos nen Danke Button gäbe :top::top::top:
Ich muss wohl mal bei einer A7II durch den Sucher gucken.

PS:
Ich denke das die Größe auch wieder mit rein spielt, die E-M5 hat nur 18mm laut deiner Liste, den kann ich mit Brille aber akzeptabel überblicken.
Besonders groß ist der hingegen nicht.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

sodeli, es zeigt sich langsam an, was wir von der E-M1II bekommen und (zumindest bei den 3 ersten Punkten) auch schon lange wussten....

- Hi-Res aus der Hand
- neuer Verschluss (Global?)
- 4k
- optischer Sucher (?)

die nachfolgenden Infos stammen wie seit nun gut 3 Jahren von Simon, der einen guten Draht zu einem Olympus-Mitarbeiter zu haben scheint. Es ging in der Diskussion jedoch um die Pen F:

What i can tell you is, that pen f will have hires shooting via tripod. Freehand will work with EM-1 MK II in october 2016 with the New shutter Solution. The pen doesn't have this shutter. Pen f will have NO 4K ! Reserved for MK II. This Camera ist the first, you can only use via ovf. You do Not need to Look to the screen. You only can work with the wheels. Great!!!!
The Sensor is from Sony & it is a Good 20mpx sensor. More i can't tell you.

Was ich nicht verstanden habe: wie meint der das mit dem ovf? Oder gilt dies für die Pen F (im direkten Vergleich zu den vorherigen Pen's)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ja, das hört sich tatsächlich verdächtig nach einem GlobalShutter an, wie er bereits im Sommer durch das Fraunhofer Institut bekannt wurde.
Und dann ist es auch vollkommen irrelevant, ob der Sensor dann 16 oder 20 MP bietet.
4K ist eine absolut logische Konsequenz, ganz egal wie man persönlich dazu steht.

Das mit dem OVF (vermutlich Schreibfehler) würde ich tatsächlich eher der PEN-F zuschreiben, die ja bisher keinen eingebauten Sucher hatte.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ja, das hört sich tatsächlich verdächtig nach einem GlobalShutter an, wie er bereits im Sommer durch das Fraunhofer Institut bekannt wurde.
Und dann ist es auch vollkommen irrelevant, ob der Sensor dann 16 oder 20 MP bietet.
4K ist eine absolut logische Konsequenz, ganz egal wie man persönlich dazu steht.

Das mit dem OVF (vermutlich Schreibfehler) würde ich tatsächlich eher der PEN-F zuschreiben, die ja bisher keinen eingebauten Sucher hatte.

wohl korrekt, grammatikalisch gesehen bezieht sich das

... what i can tell you is, that pen f will have hires shooting via tripod. Freehand will work with EM-1 MK II in october 2016 with the New shutter Solution. The pen doesn't have this shutter. Pen f will have NO 4K ! Reserved for MK II. This Camera [pen] ist the first, you can only use via ovf. You do Not need to Look to the screen. You only can work with the wheels. Great!!!!
...
jedenfalls eindeutig auf die PEN, sie ist demnach künftig (ab nächster Photokina ?) allein mit einem Sucher bedienbar (Display geht aber wahrscheinlich alternativ auch immer noch), der Autor jubelt darüber, dass er endlich (s. Sonneneinstrahlung) nicht mehr das Kameradisplay benutzen muss :rolleyes:

Diese Entwicklung klingt logisch, will doch Olympus die Leerstelle des "Taschendrachen" jetzt mit einer Kamera mit größerem Sensor irgendwie auffüllen ...


M. Lindner
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Weil Du das sagst?

Ich wüsste nicht, was an einem 0,6" EVF jetzt so groß wäre, dass man damit keine kleine Kamera bauen soll.

Ich kann mir auch einen 1" EVF in einer kompakten Kamera vorstellen

Die Mattscheibem von (D)SLRs sind noch viel größer und da hat man auch noch viel weniger Freiheitsgrad bei der Platzierung im Gehäuse ...


mfG



... das Hauptproblem sehe ich eher im Elektronik-Layout der gesamten Kamera, ein größerer Digitalsucher verursacht als größter Energieverbraucher auch andere Ansprüche an den Akku und seine Reichweite. Das hätte also Auswirkungen auf die Gesamtkonzeption. So einfach ist das also nicht (womit ich nicht sagen will, das es nicht geht, s. andere Mitbewerber, wo die Gehäuse aber z.T größer sind)


Aber was soll's, die Kamera ist schon lange fertig; diese Wunschliste kommt jetzt etwas spät und kann erst bei der übernächsten Kamera (entsprechend dem 5-Jahres-Zyklus also ca. 2020) realisiert werden, sollte man jetzt etwas "vergessen" haben.
Manch einer wird dann also noch etwas mehr graue Haare bekommen haben (und das nicht nur wegen der Kamera) ;)

Aber diese Diskussionen sind halt ein liebgewonnener Zeitvertreib so kurz vor einer Marktveröffentlichung :rolleyes:
(oft geht es ja auch nur darum, es als erster "gewusst" zu haben)

M. Lindner
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

ich habe soeben eine einladung von olympus bekommen für eine ausstellung von andreas h. bitesnich im februar in düsseldorf.
das wäre jetzt für mich noch kein grund daran teilzunehmen aber offenbar wird in dem rahmen die neue kamera zu begrabbeln sein.
es spricht zwar vieles dafür das es sich dabei um die pen handelt aber vielleicht haben wir ja glück und es ist doch die em1 mk2. falls nicht kann man vermutlich wenigstens schonmal abschätzen wohin es bei der gehen wird.

ich bin gespannt und werde hingehen
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

wer von Euch würde sich eine E-M1 Mark II kaufen, falls diese nun doch nicht mit dem Global Shutter daher kommt?

Grundsätzlich hätte die E-M1II einen 20-MPix Sensor ähnlich wie der, der in der Pen F eingebaut ist, mit dem Unterschied, dass wie versprochen ein PD-AF die FT-Optiken unterstützt. Zudem ist Hi-Res Modus (50MPix) auch freihändig bis 1/60 nutzbar und es findet sich 4K on Board. Natürlich sind Seriengeschwindigkeit, C-AF und Puffer mindestens auf dem Niveau der E-M1.

Wem genügen diese Verbesserungen, um von der E-M1 auf die E-M1II upzugraden?
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wem genügen diese Verbesserungen, um von der E-M1 auf die E-M1II upzugraden?

Mir würde das nicht genügen. Was allerdings weniger am Global Shutter sondern mehr an der in deinem Scenario nicht verbesserten AF-Leistung liegt. Die ist zwar bei der Mark I beileibe nicht schlecht, sollte aber beim Tracking noch deutlich zulegen.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Also mir nicht - einfach weil ich nix von den aufgezählten Dingen vermisse.

Mich würden eher ein noch besserer EVF (wird's sicher geben), ein Klappdisplay (besser: Klapp+Schwenk) und ein drittes Rad (bitte frei belegbar) ins Grübeln bringen.

Also eher Bedienungs- bzw. Handlingsverbesserungen, ich bin wohl mit den sonstigen Leistungen der E-M1 ziemlich zufrieden :rolleyes:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

wer von Euch würde sich eine E-M1 Mark II kaufen, falls diese nun doch nicht mit dem Global Shutter daher kommt?

Grundsätzlich hätte die E-M1II einen 20-MPix Sensor ähnlich wie der, der in der Pen F eingebaut ist, mit dem Unterschied, dass wie versprochen ein PD-AF die FT-Optiken unterstützt. Zudem ist Hi-Res Modus (50MPix) auch freihändig bis 1/60 nutzbar und es findet sich 4K on Board. Natürlich sind Seriengeschwindigkeit, C-AF und Puffer mindestens auf dem Niveau der E-M1.

Wem genügen diese Verbesserungen, um von der E-M1 auf die E-M1II upzugraden?

Nee. EVF im Serienbildmodus praktisch ohne Dunkelphase ist ein Muss.

Liveview im Serienbild-Modus H ein großer Wunsch.

Belichtungsmessungspunkt verbunden mit den gewählten AF-Punkt ist ein Wunsch.

Und ein noch schnelller zubeißender C-AF wäre auch was Feines.

Ohne eins und zwei kaufe ich nicht, der Rest wäre nice to have.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ohne Global Shutter müssen schon einige andere Dinge deutlich verbessert worden sein. Don hat ein paar sehr wichtige Punkte aufgezählt. Ein Freihand Hi-Res Modus oder 4K reizen mich nicht. Ein grösseres Gehäuse würde ich willkommen heissen, bis zur Grösse der E-30. Dazu einen Joystick oder ein spezielles Touchpad zur AF Feld Steuerung (der Monitor wäre bei einem so grossen Gehäuse wohl zu weit weg vom Daumen) und mein Interesse ist geweckt.
Wenn's aber nur eine Pen F im E M1 Gehäuse wird mit PDAF und mich das GAS packt, dann greif ich lieber zur Pen als Ergänzung zur E M1
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Für mich wäre ein größeres Gehäuse ein NoGo. Die Nummer habe ich schon mit FT durch. Die E-M1 ist das Maximum, das ich bei mFT akzeptiere.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

So verschieden sind die Vorlieben. Wobei es mir nur um die Handhabung, nicht um das Gewicht geht, das kann gerne tief bleiben. Mir lag die E-30 einfach viel besser in der Hand. Der Handgriff der E-M1 ist mir einfach etwas zu klein um die Kamera bequem halten zu können (obwohl ich keine grossen Hände habe). Mir wären ergonomische Änderungen wichtig, das gleiche Gehäuse mit neuer Elektronik fände ich etwas enttäuschend, wäre aber kein Dealbreaker wenn der Inhalt stimmt.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich finde mittlerweile ausnahmslos alle DSLR unergonomisch. Mir ist immer das eigentliche Gehäuse zu dick, Ganz unabhängig vom Griff. Ich fühle mich mit dem schlanken Gehäuse der E-M1 einfach viel wohler. Der Body könnte vielleicht etwas höher ausfallen, damit der kleine Finger nicht in der Luft hängt. Aber da ich sowieso eine Arcaschiene montiere, brauche ich das auch nicht.

Und sobald die Kamera fetter wird, braucht es auch wieder größere Taschen, das fand ich schon beim Wechsel von der E-M5 zur E-M1 frappierend. Obwohl die Kameras gar nicht so verschieden groß sind, braucht es gleich eine größere Tasche.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Interessant, die unterschiedlichen Bedürfnisse zu lesen.

Auch ich werde mir keine Pen-F im E-M1II-Mantel zulegen. Wegen der Grösse: mir lag die E-1 am besten in der Hand. Bei der E-M1 muss ich ziemlich fest klammern, selbst mit HLD-7. Da ich die Fotographie nur Hobbymässig betreibe, will ich aber nicht zurück zu den ergonomischen Gehäuse, sondern geniesse lieber die Kompaktheit und die Leichtigkeit. Andernfalls ich wieder einen Grund finde, zur D500 hinüber zu schielen :angel:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Für mich wäre ein größeres Gehäuse ein NoGo. Die Nummer habe ich schon mit FT durch. Die E-M1 ist das Maximum, das ich bei mFT akzeptiere.

Gruß

Hans

Am liebsten wäre es mir, sie käme mit modularem Griffsystem wie die E-M5. Da könnte man dann ja - für unterschiedliche Handgrößen - unterschiedlich tiefe und dicke Landschafts- und Batteriegriffe anbieten.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Jetzt, wo die Pen-F raus ist, sollte klar sein, dass Olympus bei der Mark II auch die Möglichkeit der Belichtungskorrektur im M-Mode bieten wird und die Möglichkeit, die Belichtungsmessung an den AF-Punkt zu koppeln. Beides sehr schön und auch sehr wichtig.

Ich frage mich jetzt, ob es vielleicht eine gute Sache wäre, wenn Olympus die E-M1 II mal als richtige RAW-Kamera entwickelt, nachdem die PEN-F komplett für JPEG-Shooter gemacht ist. Das könnte Einiges im Menu und bei den Bedienelementen klarer machen. Im Moment finde ich die Vielzahl an Knöpfchen und Schalterchen an der PEN-F jedenfalls eher überwältigend als überzeugend.

Ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass Olympus diesen Weg wirklich gehen wird, denn bisher lag bei denen immer der Schwerpunkt auf der perfekten JPEG-Fotografie. Aber eigentlich fände ich eine Verlagerung des Schwerpunkts gerade für das Spitzenmodell nicht falsch.

Gruß

Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten