• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Von den DSLM Herstellern sollte Olympus der nächste Hersteller sein, der ein neues Topmodel vorstellt.
Angesehen davon, dass der Begriff DSLM nur von Panasonic verwendet wird, ist wohl Fuji mit der X-Pro2 als nächstes dran.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich hab jetzt gesucht aber ich kann nichts finden zu der Größe des Panels in der E-M 1. Ist es auch 0,5 Zoll groß?

Ich gehe davon aus die E-M 1 II wird ein gleich großes Panel bekommen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wobei der Top-Sucher sicherlich der X-T2 vorbehalten sein wird.

Keine Ahnung. Meinst Du, der Hybrid-Sucher bekommt nicht den besten EVF, der ihnen aktuell zur Verfügung steht?
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Keine Ahnung. Meinst Du, der Hybrid-Sucher bekommt nicht den besten EVF, der ihnen aktuell zur Verfügung steht?

Wäre nicht auszuschließen. Der Hybridsucher ist ein relativ großes Bauteil und der 4.4k Sucher der Leica SL würde ihn noch weiter vergrößern.

Außerdem sind im Hybridsucher scheinbar Vergrößerungen wie bei der X-T1 nicht möglich (dafür fehlt ebenfalls einfach der Platz). Und wenn das Bild nicht so stark vergrößert wird, ist auch die Notwendigkeit für einen höher auflösenden Sucher geringer.
Von dem her würde ich es nicht ausschließen, dass die X-Pro2 "nur" 2.36MP EVF Auflösung bietet und dafür in anderen Gebieten wie Wiederholungsrate oder Dunkelphase vorlegt.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

ende Januar soll die Pen F mit einem "neuen" Sucher vorgestellt werden,
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Kann man die Auflösung noch erhöhen oder sind den Firmen die Entwicklungskosten dafür zu hoch?

Hallo

da entwickelt ja nicht der Hersteller das Sucherpanel, sondern der Zulieferer.

Für die meisten dürfte das Epson sein, dessen neues Panel (4,4) erst in der SL drin war und jetzt in den Massenmodellen auftaucht.

Dessen Größe ist immer gleich winzig, wie groß das Kino dahinter wird hängt von der Sucheroptik ab.

Und bisher hat es auch Olympus nicht geschafft, einen EVF wie einen optischen Sucher aussehen zu lassen. Nicht Bildpunkte sondern Kontrastanmutung und Farben. Mit der derzeit hypen S-OVF Simulation sind
sie von den Farben her schon nah dran, Kontrast so halbwegs, leider zum Preis von sichtbarer Unschärfe vom Sucherbild im Vergleich zur Bildrückschau des gleichen Bilds im Sucher.

Was derzeit Oly kann, lässt sich ab Ende Januar mit einem Bilck durch die neue Pen besichtigen.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Um auf die Auflösung der Leica SL zu kommen müsste die E-M II ein doppelt so großes Panel aufnehmen. Was ich aber nicht glaube. Die Kompaktheit wäre dahin und der Stromverbrauch wäre höher.

Das Epson Panel ist 13,44 x 10,08 mm groß.

Scheint mir jetzt nicht so unmöglich zu sein.

Zum Stromverbrauch des Panels konnte ich keine Daten finden.

Wie mans dreht und wendet, bei Thema EVF ist noch viel Potenzial nach oben. Ich z.B. finde die Auflösung des E-M1 Suchers noch nicht gut.

mfG
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hallo

...
Für die meisten dürfte das Epson sein, dessen neues Panel (4,4) erst in der SL drin war und jetzt in den Massenmodellen auftaucht.

Dessen Größe ist immer gleich winzig, wie groß das Kino dahinter wird hängt von der Sucheroptik ab.

der neue Sucher soll "wesentlich" grösser sein, als die bisherigen. Ich denk nicht, dass dieser in die Pen F kommt.

http://www.dpreview.com/articles/7963916751/epson-mass-produces-4-41m-dot-lcd

That said, the 0.66" panel size could limit its usage, since this is considerably larger than the 0.48" LCD and 0.5" OLEDs currently in use.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das Epson Panel ist 13,44 x 10,08 mm groß.

Scheint mir jetzt nicht so unmöglich zu sein.

Zum Stromverbrauch des Panels konnte ich keine Daten finden.

Wie mans dreht und wendet, bei Thema EVF ist noch viel Potenzial nach oben. Ich z.B. finde die Auflösung des E-M1 Suchers noch nicht gut.

mfG

Das Panel ist doppelt so groß von der Fläche wie das in der A7r II.
Der EVF der A7r Ii hat eine höhere Pixeldichte pro cm²

frank.ho: In welchem Massenmodel wird das Panel der Leica SL verbaut?


Nur damit ihr merkt auf welchem Niveau sich die Sucher befinden. Die Pixeldichte des Sucher der Leica SL ist größer als die des Sensors. Also gehe ich davon aus, dass wenn man eine noch höhere Pixeldichte haben will, die Entwicklungskosten so hoch wie beim Sensor sind. Und das werden die Zulieferer an ihre Kunden weitergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das sind noch keine 5 mm Unterschied. Also ausschliessen würde ich es nicht.

Es wird da leider noch komplizierter. Wenn man das Panel in die aktuelle Kamera einbaut und die Entfernung zum Auge belässt bringt es nichts. Es ist dann wie im Kino in der ersten Reihe zu sitzen. Also muss der Abstand zwischen Auge und Panel vergrößert werden. Die Kamera muss größer sein.

Ich gehe davon aus, dass wenn Leica die SL klein haben wollte, sie nicht so einen EVF eingebaut hätte.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Es wird da leider noch komplizierter. Wenn man das Panel in die aktuelle Kamera einbaut und die Entfernung zum Auge belässt bringt es nichts. Es ist dann wie im Kino in der ersten Reihe zu sitzen. Also muss der Abstand zwischen Auge und Panel vergrößert werden. Die Kamera muss größer sein.

Doch nicht zwangsläufig. Wenn der Sucher für das Auge die gleiche relative Größe haben soll wie bisher, dann hast Du Recht. Ein größeres Objekt muß aus weitere Entfernung betrachtet werden, damit es gleich groß wirkt wie ein kleineres Objekt aus näherern Entfernung.
Man könnte ja auch das Panel an die gleiche Stelle setzen und dann wirkt der Sucher wesentlich größer, oder ?

Das darf nur nicht soweit gehen, dass man erst mit dem Auge am Sucher hin und herfahren muß um das ganze Bild betrachten zu können.

Vielleicht ja auch ein Mittelweg. Etwas weiter weg aber trotzdem größer.
Ich weiß nicht wie weit aktuell das Panel vom eigentlichen Suchereinblick entfernt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Doch nicht zwangsläufig. Wenn der Sucher für das Auge die gleiche relative Größe haben soll wie bisher, dann hast Du Recht. Ein größeres Objekt muß aus weitere Entfernung betrachtet werden, damit es gleich groß wirkt wie ein kleineres Objekt aus näherern Entfernung.
Man könnte ja auch das Panel an die gleiche Stelle setzen und dann wirkt der Sucher wesentlich größer, oder ?

Das darf nur nicht soweit gehen, dass man erst mit dem Auge am Sucher hin und herfahren muß um das ganze Bild betrachten zu können.

Vielleicht ja auch ein Mittelweg. Etwas weiter weg aber trotzdem größer.
Ich weiß nicht wie weit aktuell das Panel vom eigentlichen Suchereinblick entfernt ist.

Deswegen bin ich auf die E-M 1 II gespannt. An ihr kann man sehen wohin nicht nur Olympus sondern generell DSLM gehen werden. Werden die Panele größer oder schaffen sie eine noch höhere Pixeldichte. Oder belassen sie es bei dem jetzigen stand und arbeiten an anderen Punkten (Stromverbrauch, Dunkelphasen,...)


Das Panel der Leica SL kann ich mir realistisch nur an der A99 II vorstellen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das Panel ist doppelt so groß von der Fläche wie das in der A7r II.
Der EVF der A7r Ii hat eine höhere Pixeldichte pro cm²

das seh ich als positiv. Die Gitterstruktur sollte daher in den Hintergrund gehen und bei wneiger nötiger optischer vergrößerung kann auch die optische Qualität des Suchers steigen.
Die durchschnittliche Leuchtdichte kann gleichzeitig reduziert werden, was sich ebenfalls positiv auswirken kann, z.B. auf die Farbqualität und den Kontrastumfang


Also gehe ich davon aus, dass wenn man eine noch höhere Pixeldichte haben will, die Entwicklungskosten so hoch wie beim Sensor sind. Und das werden die Zulieferer an ihre Kunden weitergeben.

natürlich wird das so sein, aber genau wie bei Sensoren sehe ich da erstmal kein großes Drama. Ein 16MP 1/1,7" Sensor mit kleinen Pixeln kostet jetzt auch nicht mehr als ein 4MP 1/1,7" Sensor vor 12 Jahren.

Ansonsten rate ich mal ins Blaue, was die E-M1 II neben dem neuen Sucher zusätzlich zur E-M1 v4.0 vielleicht haben könnte:

Ansteuerung für Blendenringe an Optiken (wäre mal ne Idee für die F1.2 Optiken und die Retro PEN F)
Astrotracking mittels IBIS (siehe Pentax)
Einen high DR Sensor
4k Video
schnellerer high res Modus
GPS
andere Speicherkarte
großen internen Speicher für künftige umfangreiche Firmware Updates

so wahsinnig viele Ideen hab ich da garnicht mehr...

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Es gibt hier ja einen eigenen Thread zum Thema Hochauflösende EVF


vielleicht mag sich ja dort jemand beteiligen.

Der EVF der EM1 II wird auf alle Fälle besser als jener der EM1 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten