• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Den von Dir beschriebenen Sucher habe ich schon vor vielen Seiten auf meine Wunschliste geschrieben.

Dann sind wir schon mindestens zwei die das wollen, sollte Olympus doch überzeugen. :)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich glaub die E-M1 II wird noch kein 4K kriegen.

“For now, the 4K is not indispensable and we have to find interesting features around the 4K before implanting.“ - Toshiyuki Terada

Das wird manche enttäuschen, mich stört's nicht. Ich hoffe auf Fortschritte die das fotografieren erleichtern. Wie oben erwähnt AF und Sucher, aber auch eine verbesserte Ergonomie (tieferer Handgriff) und Bedienung (AF-Feld Wahl, Auto Iso Konfiguration) sowie einige neue Halbautomatiken (TAV, ETTR).
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

ich bin froh, daß Oly sich an den Photographen orientiert und nicht an den Filmern. So muß ich nicht im Übermaß dinge mitbezahlen, dich mich nicht interessieren und die ich nicht nutze.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Olympus wir sich die E-M1II ohne 4k nur leisten können, wenn der Sensor aussergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Selbst die XT-2 wird mit 4k kommen, und Fuji hat weiss Gott noch weniger mit Video zu tun, als Olympus.

keine Ahnung was Terada-san mit "interesting Features" meint :confused: Die müssen ja nicht immer das Rad neu erfinden. 4k ist 4k und was der Codec und Log-V etc. angeht (worin ich mich übrigens überhaupt nicht auskenne) existiert ja bereits alles, sprich man muss bereit sein, Lizenzen zu bezahlen. Zudem ist man "heute" noch nicht soweit, was genauso gut bedeuten kann, morgen sieht die Welt schon viel anders aus!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Olympus wir sich die E-M1II ohne 4k nur leisten können, wenn der Sensor aussergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Selbst die XT-2 wird mit 4k kommen, und Fuji hat weiss Gott noch weniger mit Video zu tun, als Olympus.
Diese Aussage halte ich für komplett falsch. Die Tatsache, dass Oly sich diesem Stunt bisher verweigert hat, hatte offenbar keinesfalls negative Auswirkungen auf die Verkaufszahlen und ich würde fast darauf wetten, das das Thema in ein bis zwei Jahren ebenso Geschichte ist, wie das 3D-Fernsehen. Aktuell schwärmen alle davon, das man ganz toll Bilder aus einem Video nehmen kann, doch es wird sich schnell herausstellen, dass der wahre Nutzen gleich Null ist.
Ich finde es sehr erfreulich, wenn Olympus sich auf das konzentriert, was das Fotografieren ereleichtert oder verbessert.

Keine Ahnung was Terada-san mit "interesting Features" meint :confused: Die müssen ja nicht immer das Rad neu erfinden.
Vielleicht ist das auch nur eine höfliche Umschreibung für 'Bull***t', den kein Mensch braucht.
4k ist 4k und was der Codec und Log-V etc. angeht (worin ich mich übrigens überhaupt nicht auskenne) existiert ja bereits alles, sprich man muss bereit sein, Lizenzen zu bezahlen. Zudem ist man "heute" noch nicht soweit, was genauso gut bedeuten kann, morgen sieht die Welt schon viel anders aus!
Genau. 4K ist 4K. Fürs Fotografieren definitiv überflüssig wie ein Kropf, und die 4K-Videosachen, die ich mir bisher anschauen durfte - auch auf kalibrierten Wiedergabegeräten - sahen aus wie Virtual Reality. Schönen Dank auch.
Darüber hinaus stellt sich noch die Frage, wie viele Leute, die ernsthaft auf Profi-Level filmen wollen, es gibt und wie viele von denen dafür nicht lieber eine für den Zweck maßgeschneiderte Videokamera verwenden?

Und auf der anderen Seite dreht ein Bekannter von mir hammergeile Skater-Videos mit einer E-M10 und ist absolut happy mit dem Resultat. Er führt die Videos regelmäßig vor einem größeren Publikum vor und die Reaktionen sind immer durchweg positiv. Ganz ohne 4K und sogar ohne die Codecs, die er mit 'ner Pana verwenden könnte.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Genau. 4K ist 4K. Fürs Fotografieren definitiv überflüssig wie ein Kropf, und die 4K-Videosachen, die ich mir bisher anschauen durfte - auch auf kalibrierten Wiedergabegeräten - sahen aus wie Virtual Reality. Schönen Dank auch.
Darüber hinaus stellt sich noch die Frage, wie viele Leute, die ernsthaft auf Profi-Level filmen wollen, es gibt und wie viele von denen dafür nicht lieber eine für den Zweck maßgeschneiderte Videokamera verwenden?

Und auf der anderen Seite dreht ein Bekannter von mir hammergeile Skater-Videos mit einer E-M10 und ist absolut happy mit dem Resultat. Er führt die Videos regelmäßig vor einem größeren Publikum vor und die Reaktionen sind immer durchweg positiv. Ganz ohne 4K und sogar ohne die Codecs, die er mit 'ner Pana verwenden könnte.

Na was glaubst du wie gut die in 4K und dann auf fullHD runtergerechnet aussehen würden, Das ist von der quallität eine ganz andere klasse wie natives fullHD.
Du solltest einfach mal zugeben wenn du am holzweg bist und nicht stur weiter gegen die wand laufen, nur um nicht zugeben zu müssen das es so nicht funktioniert. ;)

Ich sehe einzig in der 4K fotofunktion wenig sinn, aber selbst dafür wird es sicher viele leute geben die das anders sehen, 4K ist bei video schon seit längeren die gegenwart von daher olympus auf gehts....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Na was glaubst du wie gut die in 4K und dann auf fullHD runtergerechnet aussehen würden, Das ist von der quallität eine ganz andere klasse wie natives fullHD.
Stell Dir vor, er hat einfach keine Lust, dasMaterial noch endlos zu bearbeiten, Er arbeitet beim Fotohändler meiner Vertrauens, hat GH4 und GX8 ausprobiert und sich entschlossen, die E-M10 MKII zu behalten. Stabim ist ihm wichtiger als Full HD oder gar U-HD.
Und genau darum geht es. Die Hersteller versuchen uns einzureden, wir müssten immer noch 'ne Schippe und noch 'ne Schippe drauflegen. Braucben tutz das aber eigentlich niemand - doch man kann es sich natürlich einreden lassen. Doch für fast alle Nicht-Profis ist ein HD-Video völlig ausreichend.
Du solltest einfach mal zugeben wenn du am holzweg bist und nicht stur weiter gegen die wand laufen, nur um nicht zugeben zu müssen das es so nicht funktioniert. ;)
Oder Du räumst ein, dass Deine Bedürfnisse - Du filmst ja schon seit ewigen Zeiten - eben auf die meisten User nicht zutreffen. Warum verkaufen sich die Olys wohl soviel besser als die Panas. Bestimmt nicht, weil den Leuten professionelle Videoqualität oder 4K wichtig sind. 4K ist Schnickschnack, mit dem die Leute dazu gebracht werden sollen, kamera-, fernseher- und softwaretechnisch aufzurüsten. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich sehe einzig in der 4K fotofunktion wenig sinn, aber selbst dafür wird es sicher viele leute geben die das anders sehen, 4K ist bei video schon seit längeren die gegenwart von daher olympus auf gehts....
Aber da Olympus sich zum Glück nicht als Videohersteller sieht, bleibt zu hoffen, dass uns dieser Humbug noch 'ne Weile oder vielleicht sogar ganz erspart bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Stell Dir vor, er hat einfach keine Lust, dasMaterial noch endlos zu bearbeiten, Er arbeitet beim Fotohändler meiner Vertrauens, hat GH4 und GX8 ausprobiert und sich entschlossen, die E-M10 MKII zu behalten. Stabim ist ihm wichtiger als Full HD oder gar U-HD.
Und genau darum geht es. Die Hersteller versuchen uns einzureden, wir müssten immer noch 'ne Schippe und noch 'ne Schippe drauflegen. Braucben tutz das aber eigentlich niemand - doch man kann es sich natürlich einreden lassen. Doch für fast alle Nicht-Profis ist ein HD-Video völlig ausreichend.

Oder Du räumst ein, dass Deine Bedürfnisse - Du filmst ja schon seit ewigen Zeiten - eben auf die meisten User nicht zutreffen. Warum verkaufen sich die Olys wohl soviel besser als die Panas. Bestimmt nicht, weil den Leuten professionelle Videoqualität oder 4K wichtig sind. 4K ist Schnickschnack, mit dem die Leute dazu gebracht werden sollen, kamera-, fernseher- und softwaretechnisch aufzurüsten. Nicht mehr und nicht weniger.


Aber da Olympus sich zum Glück nicht als Videohersteller sieht, bleibt zu hoffen, dass uns dieser Humbug noch 'ne Weile oder vielleicht sogar ganz erspart bleibt.

Da ist gar nix endlos zu bearbeiten, entweder er lässt es vorher den rechner runterechnen wobei er dafür nicht mal dabei sein muss oder er macht es am ende beim rendern, beides keine hexerei und mit einem halbwegs aktuellen rechner dauert das einfach nur etwas länger. Beides bringt eine deutlich bessere videoqualität, auch für fullHD videos.

Das panasonic sich nicht so gut verkauft liegt ganz einfach an ihren zwar guten aber leider total emotionslosen kameras, am videomodus sicher nicht.

Dir ist schon klar das du den 4K modus einfach nicht zu nutzen brauchst.
Für leute die einen 4K modus haben wollen und das sind viele mehr als du denkst ist die kamera dadurch aber auf einmal interessant.

Ich wäre so ein beispiel, wenn die EM-1 eine 4K videoqualität vergleichbar der AX100 oder GH-4 gehabt hätte wäre sie heute anstatt der AX100 und FZ1000 in meiner tasche, preislich wäre es das selbe gewesen .
Die GH-4 ist wegen des schwachen OIS stabi in den für mich brauchbaren optiken leider sofort nach dem ersten vergleich rausgefallen, mit dem eher mittelmässigen video-af hätte ich mich arrangieren können, nicht jedoch mit dem schlechten stabi. Der rest der kamera wäre absolut top für meine zwecke gewesen.

Eine EM-1mkII mit sehr gutem 4K (braucht einfach nur aktueller stand der GH-4 zu sein) und foto c-af vergleichbar oder besser als dem meiner FZ1000 würde ich kaufen.

Mal sehen welche marke nächstes jahr frühling das beste paket hat, ein FZ1000 nachfolger mit besserem video stabi und noch einigen anderen nicht ganz so wichtigen verbesserungen wäre auch eine überlegung wert, ein sony AX100 nachfolger mit dem sensor der RX10II ebenso, dann müsste die FZ1000 halt weiter für meine hundebilder bleiben, ich bekomme ja zu meinen beiden senioren (10 und 14 jahre) in einem monat einen DJT welpen dazu. :)
Das bedeutet wieder viele hundebilder wie früher.... :D

Eine EM-1 mit top eigenschaften für video und c-af wäre aber meine nummer eins. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Zitat:
Zitat von sammy&jack Beitrag anzeigen
Na was glaubst du wie gut die in 4K und dann auf fullHD runtergerechnet aussehen würden, Das ist von der quallität eine ganz andere klasse wie natives fullHD.
Stell Dir vor, er hat einfach keine Lust, dasMaterial noch endlos zu bearbeiten, Er arbeitet beim Fotohändler meiner Vertrauens, hat GH4 und GX8 ausprobiert und sich entschlossen, die E-M10 MKII zu behalten. Stabim ist ihm wichtiger als Full HD oder gar U-HD.
Und genau darum geht es. Die Hersteller versuchen uns einzureden, wir müssten immer noch 'ne Schippe und noch 'ne Schippe drauflegen. Braucben tutz das aber eigentlich niemand - doch man kann es sich natürlich einreden lassen. Doch für fast alle Nicht-Profis ist ein HD-Video völlig ausreichend.
Zitat:
Zitat von sammy&jack Beitrag anzeigen
Du solltest einfach mal zugeben wenn du am holzweg bist und nicht wie eure kanzlerin stur weiter gegen die wand laufen, nur um nicht zugeben zu müssen das es so nicht funktioniert.
Oder Du räumst ein, dass Deine Bedürfnisse - Du filmst ja schon seit ewigen Zeiten - eben auf die meisten User nicht zutreffen. Warum verkaufen sich die Olys wohl soviel besser als die Panas. Bestimmt nicht, weil den Leuten professionelle Videoqualität oder 4K wichtig sind. 4K ist Schnickschnack, mit dem die Leute dazu gebracht werden sollen, kamera-, fernseher- und softwaretechnisch aufzurüsten. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:
Zitat von sammy&jack Beitrag anzeigen
Ich sehe einzig in der 4K fotofunktion wenig sinn, aber selbst dafür wird es sicher viele leute geben die das anders sehen, 4K ist bei video schon seit längeren die gegenwart von daher olympus auf gehts....
Aber da Olympus sich zum Glück nicht als Videohersteller sieht, bleibt zu hoffen, dass uns dieser Humbug noch 'ne Weile oder vielleicht sogar ganz erspart bleibt.

Das Unterschreib ich so wie es da steht, Don.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, 4K wäre eine vorübergehende Mode.
Natürlich versuchen die Hersteller von TV Geräten neue Kaufanreize zu schaffen und 4K ist eben ein guter Anreiz. Es liefert höhere Bildqualität wenn man das Quellmaterial dazu hat, ansonsten schadet es nicht. Es ersetzt halt einfach HD und wenn man schon ein neues Gerät kauft, wieso nicht das mit 4K?
Mich wundert nur das manche schon nach 6K oder 8K schreien bevor sich 4K überhaupt etabliert hat.

Was mich betrifft: Ich brauch es schlicht nicht, also Video allgemein. Ich habe einmal versucht ein Filmchen zu machen und die Nachbearbeitung hat so viel Zeit beansprucht das es mir schlicht gleich wieder verleidet ist. Drum ist es mir ziemlich egal ob und welches Videoformat die Kamera hat, ich benutze es eh nicht.
Wenn 4K drin ist, ma foi. Wenn nicht, auch kein Problem. Ich glaub nicht dass dieses Feature über den Erfolg oder Misserfolg der E-M1 II entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich glaub nicht dass dieses Feature über den Erfolg oder Misserfolg der E-M1 II entscheidet.

Das sicher nicht aber da sehr viele leute vorher tests wälzen und so gut wie kein sehr gutes testergebnis noch ohne einem zeitgemäßen videomodus (4K ist da ein grundstein) erreicht werden kann verlieren sie von anfang an mögliche user weil die kamera nicht in die auswahl kommt.
Das quartett spielen mit verschieden tests oder datenblätter ist doch sogar hier im forum die verbreiteste beratung.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Dann müsste die GH4 doch viel erfolgreicher sein- und Canon viel erfolgloser.
Wenn Olympus es schafft, gute, neue Fotofeatures zu integrieren bzw. das bisherige wesentlich weiterentwickeln kann, dann wird das fehlende 4K vielleicht ein paar Videografen abschrecken, aber nicht die Fotografen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Dann müsste die GH4 doch viel erfolgreicher sein- und Canon viel erfolgloser.
Wenn Olympus es schafft, gute, neue Fotofeatures zu integrieren bzw. das bisherige wesentlich weiterentwickeln kann, dann wird das fehlende 4K vielleicht ein paar Videografen abschrecken, aber nicht die Fotografen.

Warum spreizt ihr euch so vor 4K video ?
Hast du eigene erfahrung damit ? eine kamera wird doch nicht schlechter wenn sie das kann.

4K ist doch bei den heutigen rechnenleistungen der spiegelosen kameras einfach nur software die selbst mit einigen lizenzen(falls die nicht schon vorhanden sind) nur wenige euro zusätzlich kostet.

Die GH-4 ist wie alle aktuellen pansonics (auch meine FZ1000 gehört dazu) eine langweilig anzusehende emotionslose kamera und nur für ambitionierte videofilmer interessant weil der stabi der optiken für freihand video zu schlecht ist so das sie im grunde nur über stativ oder gimbal für "normale" filmer vernünftig zu brauchen ist.
Eine GH-4 ist gegenüber zb. einer PEN-F eine unauffällige graue maus.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Da ist gar nix endlos zu bearbeiten, entweder er lässt es vorher den rechner runterechnen wobei er dafür nicht mal dabei sein muss oder er macht es am ende beim rendern, beides keine hexerei und mit einem halbwegs aktuellen rechner dauert das einfach nur etwas länger. Beides bringt eine deutlich bessere videoqualität, auch für fullHD videos.
Wenn man das wie Du schon ewig macht, mag das stimmen. Doch das gilt halt für die Wenigsten. Und das mit der besseren Videoqualität mag theoretisch sicher stimmen - doch who cares. Zum einen ist ein nicht verwackeltes, nicht ganz so hoch aufgelöstes Video immer noch besser als ein superhochaufgelöstes, bei dem man seekrank wird und zum anderen wiederhole ich es gerne: Als Satelliten-TV-Gucker kann ich die HD+-Sender nicht in HD aufnehmen sondern muss dortige Programme in SD aufzeichnen. Das merkt man bei Gucken vielleicht 'ne Minute, dann ist es - jedenfalls wenn der Inhalt stimmt - komplett vergessen.
Diese immer und immer wieder erhöhte Auflösung ist nix als ein Goldesel für die Hersteller.
Das panasonic sich nicht so gut verkauft liegt ganz einfach an ihren zwar guten aber leider total emotionslosen kameras, am videomodus sicher nicht.
Da habe ich mich wohl unklar ausgerückt. Es liegt natürlich nicht am Top-Class-Video-Modus von Pana sondern daran, dass der die meisten einfach nicht interessiert.

Dir ist schon klar das du den 4K modus einfach nicht zu nutzen brauchst.
Für leute die einen 4K modus haben wollen und das sind viele mehr als du denkst ist die kamera dadurch aber auf einmal interessant.
Mir ist schon klar, dass der Marketing-Stunt sehr gut funktioniert hat und viele Leute heute meinen, ohne 4K könnten sie nicht mehr fotografieren. Unlängst schrieb hier oder bei DPReview schon einer, er brauche 4K unbedingt für seine Street-Fotograie. Ja dann... :eek::eek::eek:

Ich wäre so ein beispiel, wenn die EM-1 eine 4K videoqualität vergleichbar der AX100 oder GH-4 gehabt hätte wäre sie heute anstatt der AX100 und FZ1000 in meiner tasche, preislich wäre es das selbe gewesen .
Die GH-4 ist wegen des schwachen OIS stabi in den für mich brauchbaren optiken leider sofort nach dem ersten vergleich rausgefallen, mit dem eher mittelmässigen video-af hätte ich mich arrangieren können, nicht jedoch mit dem schlechten stabi. Der rest der kamera wäre absolut top für meine zwecke gewesen.
Damit bist Du halt eine der Ausnahmen. Schade, aber Allen kann es halt kein Hersteller recht machen.

Eine EM-1mkII mit sehr gutem 4K (braucht einfach nur aktueller stand der GH-4 zu sein) und foto c-af vergleichbar oder besser als dem meiner FZ1000 würde ich kaufen.
Was den Foto-C-AF betrifft ist das ja schon heute der Fall, und was 4K betrifft, glaube ich nicht, dass die E-M1 MKII da eine Änderung der Oly-Politik bringen wird.

Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, 4K wäre eine vorübergehende Mode.
Natürlich versuchen die Hersteller von TV Geräten neue Kaufanreize zu schaffen und 4K ist eben ein guter Anreiz. Es liefert höhere Bildqualität wenn man das Quellmaterial dazu hat, ansonsten schadet es nicht. Es ersetzt halt einfach HD und wenn man schon ein neues Gerät kauft, wieso nicht das mit 4K?
Nein, schaden tut es nur dem Geldbeutel. Erst kauft man sichbeine 4L-Kamera, dann en bis drei 4K-Fernseher und die Software, um das Ganze adäquat bearbeiten zu können - und dann läuten die Hersteller mit 8K die nächste Runde ein. Und man latzt und latzt und latzt



Das sicher nicht aber da sehr viele leute vorher tests wälzen und so gut wie kein sehr gutes testergebnis noch ohne einem zeitgemäßen videomodus (4K ist da ein grundstein) erreicht werden kann verlieren sie von anfang an mögliche user weil die kamera nicht in die auswahl kommt.
Das quartett spielen mit verschieden tests oder datenblätter ist doch sogar hier im forum die verbreiteste beratung.
Also meistens schneiden die Olys ohne professionelle Video-features bei den Tests ziemlich gut ab.

Dann müsste die GH4 doch viel erfolgreicher sein- und Canon viel erfolgloser.
Wenn Olympus es schafft, gute, neue Fotofeatures zu integrieren bzw. das bisherige wesentlich weiterentwickeln kann, dann wird das fehlende 4K vielleicht ein paar Videografen abschrecken, aber nicht die Fotografen.
So sieht das aus.

Warum spreizt ihr euch so vor 4K video ?
Hast du eigene erfahrung damit ? eine kamera wird doch nicht schlechter wenn sie das kann.
Ich wehre mich erst in zweiter Linie gegen 4K. Vor allem wehre ich mich dagegen, dass die Hersteller mit geschicktem Marketing dafür sorgen, das die meisten von uns glauben, etwas zu brauchen, das weitestgehend überflüssig ist und die Leute so dazu bringen, Geld auszugeben, dass sie gut für etwas Anderes hätten brauchen können. Weil sie glauben, plötzlich nicht mehr ohne leben zu können. In meinen Augen eine widerwärtige Strategie.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Warum spreizt ihr euch so vor 4K video ?
Hast du eigene erfahrung damit ? eine kamera wird doch nicht schlechter wenn sie das kann.
Mich stört 4K doch gar nicht. Wenn's drin ist okay, ich brauch es schlicht nicht.
Aber ich glaube einfach nicht dass viele sich ausgerechnet wegen 4K für oder gegen eine Kamera entscheiden.
Bisher ist dies doch vor allem bei Anbietern drin, die auch 4K TVs anbieten (Pana, Sony, Samsung). Bei Canon und Nikon sind jetzt neu nur gerade die Profigeräte damit ausgestattet. Bei der neuen 80D fehlt es, Canon scheint es also auch nicht als Matchentscheidend zu empfinden.
Eine GH-4 ist gegenüber zb. einer PEN-F eine unauffällige graue maus.....
Wenn das schon reicht um sich gegen eine 4K Kamera zu entscheiden dann kann es nicht so wichtig sein. :rolleyes:

Nein, schaden tut es nur dem Geldbeutel. Erst kauft man sichbeine 4L-Kamera, dann en bis drei 4K-Fernseher und die Software, um das Ganze adäquat bearbeiten zu können - und dann läuten die Hersteller mit 8K die nächste Runde ein. Und man latzt und latzt und latzt
Das neueste kaufen müssen doch eher die Profis, bei Hobbyfotografen besteht ja wohl kein Zwang, jemanden mit besserer Qualität überzeugen zu müssen.
Dass die Hersteller Kaufanreize schaffen ist klar, schliesslich wollen sie auch morgen noch was verkaufen und das geht einfacher mit neuer Technologie als mit der von gestern.
Wenn das eine widerwärtige Strategie ist dann ist es der ganze Kapitalismus mit seinem Wachstumszwang. Aber das ist eine andere Diskussion.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich würde mal sagen. Olympus hat 4K einfach verpennt, und braucht deshalb Zeit, um diesbezüglich auf den aktuellen Stand zu kommen. Wenn man Video für so unwesentlich hält, warum verfügen die Olympus Kameras dann überhaupt über eine Videofunktion. Wenn man sich auf Fototechnik konzentrieren möchte ?

Ich selbt brauche kein 4K. Ab einer gewissen Preisklasse sollte es meiner Meinung nach heutzutage aber ein selbstverständlicher Teil der Ausstattung sein.
Ob, wer, und wieviele der Kunden davon Gebrauch machen, und welchen Nutzen sie daraus ziehen. Das kann man meiner Ansicht nach ruhig den Kunden überlassen.
Mal davon abgesehen, gerade die Olympusmannen statten ihre Kameras mit m.E. so viel Spielkram aus, den die Mehrheit der Kunden wahrscheinlich nie, oder nur selten nutzen wird. Da kommt es auf eine 4K Videofunktion auch nicht mehr an.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Dann kann man aber auch sagen dass Olympus Video insgesamt verschläft, nicht nur 4K. Denn die HD Implementierung wird ja auch alles andere als gelobt.
Ich denke, Olympus hält es für notwendig , dass filmen möglich sein muss, aber nicht, das professionelle Filmqualität rauskommen muss.
Man konzentriert sich lieber auf die JPG- Spielereien. :D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...Man konzentriert sich lieber auf die JPG- Spielereien. :D

Nein man konzentriert sich darauf, Kameras zu bauen, die sich sowohl für den Gelegenheitsknipser als auch den ambitionierten Fotografen fantastisch bedienen lassen und dabei auch noch gut aussehen. Und das ist auch gut so.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

wie wäre es, wenn diese Diskussion in einem Faden für Film-Liebhaber fortgesponnen wird?
Wie ich höre, steht bei Pana der 8k-Modus vor der Tür. Da könnt ihr dann weiter drüber reden.

Hier dreht es sich doch um Photographieren und um Bilder. Mit Blick auf meine persönlichen Fähigkeiten, gibt es weiß Gott noch genug zu lernen!!! Ehrlich gesagt, reize ich die M1 noch lange nicht aus, aber trotzdem....es juckt einfach in den Fingern, mir vorzustellen, was möglich wäre. Mein persönlicher Traum wäre die noch bessere Nutzung der FT-Gläser, an denen ich immer noch klebe.... und mir ist bewußt, daß alle sagen, der AF und C-AF sei dort ausgereizt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten