Menü C1
Danke! Stand bei mir bei C-AF auf "Auslöse-Prio An". Habe es jetzt mal auf "aus" gestellt und werde morgen noch mal testen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Menü C1
Hauptsache es geht jetzt.Liebe Leute,
ich hab jetzt mal auf "S" gestellt und die Einstellungen wie vorgeschlagen vorgenommen. Dann bin ich mit den Jungs nochmal auf den Schlittenhügel und ich bin jetzt baff wie gut das funktioniert hat.
Hauptsache es geht jetzt.![]()
das sind übrigens die Bilder die danach möglich waren - vorher keine Chance.
Jetzt bin ich happy. Bitte nicht auf die Bearbeitung schauen. Hab momentan einen Tick
Ansonsten hatte ich dieses mal sogar viel Auswahl an Bildern, rein technisch.
das sind übrigens die Bilder die danach möglich waren - vorher keine Chance.
Jetzt bin ich happy. Bitte nicht auf die Bearbeitung schauen. Hab momentan einen Tick
Ansonsten hatte ich dieses mal sogar viel Auswahl an Bildern, rein technisch.
Seit zwei Tagen nun auch stolzer Besitzer einer Mk2 + 12-100 und die erste Olympus überhaupt. Bisher nur mit Nikon seit 2014 D810 fotografiert.
Fazit nach den ersten 200 Fotos: awesome. Ich plane Nikon aufzulösen.
Ich habe eine OMD E-M5 und bin fast soweit, wieder auf eine DSLR Nikon D500 zu wechseln, weil mir das Rausch- und Dynamikverhalten der MFT überhaupt nicht gefällt. Wenn die MKII wirklich der heilige Gral aus Größe und Bildqualität wäre, würde ich natürlich bei MFT bleiben und mir zur E-M5 hochwertige FB´s dazu holen und später den Body auf die M1 MKII updaten.
Solche direkten ISO Vergleiche sind sinnlos, gerade zu einer D810, bei mFT ist es möglich solche Situationen durch Stabi und lichtstarke, offenblendtaugliche Objektive, die dennoch genug Schärfentiefe bieten, oft zu vermeiden.
Also laut DXO würdest Du da in punkto High-ISO-Rauschen praktisch nichts gewinnen.Ich habe eine OMD E-M5 und bin fast soweit, wieder auf eine DSLR Nikon D500 zu wechseln, weil mir das Rausch- und Dynamikverhalten der MFT überhaupt nicht gefällt.
Also laut DXO würdest Du da in punkto High-ISO-Rauschen praktisch nichts gewinnen.
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...mpus-PEN-F-versus-Nikon-D500___1136_1070_1061
ne, da liest Du das Diagramm falsch...die E-M1.2 ist ungefähr eine Blende bzw. eine Iso Stufe schlechter als die D500. Wobei ich die Notwendigkeit des Abblenden bei mFT nicht ganz sehe, d.h. Du kannst da ohne Probleme f1.8 Festbrennweiten mit Offenblende benutzen, wo man bei Crop oder FF schon mal abblenden muß. Insoweit ist der Gesamtlichtvorteil eventuell noch ne halbe Blende.Danke für den Vergleich. Auf dieser Seite habe ich mich auch schon rumgetrieben. Ist denn das Low-Light-Verhalten der M1 MKII soviel besser geworden? Ich bin erstaunt, das die in Regionen der APS-C vorstößt.![]()
ne, da liest Du das Diagramm falsch...die E-M1.2 ist ungefähr eine Blende bzw. eine Iso Stufe schlechter als die D500. Wobei ich die Notwendigkeit des Abblenden bei mFT nicht ganz sehe, d.h. Du kannst da ohne Probleme f1.8 Festbrennweiten mit Offenblende benutzen, wo man bei Crop oder FF schon mal abblenden muß. Insoweit ist der Gesamtlichtvorteil eventuell noch ne halbe Blende.
Danke für den Vergleich. Auf dieser Seite habe ich mich auch schon rumgetrieben. Ist denn das Low-Light-Verhalten der M1 MKII soviel besser geworden? Ich bin erstaunt, das die in Regionen der APS-C vorstößt.![]()
ne, da liest Du das Diagramm falsch...die E-M1.2 ist ungefähr eine Blende bzw. eine Iso Stufe schlechter als die D500. Wobei ich die Notwendigkeit des Abblenden bei mFT nicht ganz sehe, d.h. Du kannst da ohne Probleme f1.8 Festbrennweiten mit Offenblende benutzen, wo man bei Crop oder FF schon mal abblenden muß. Insoweit ist der Gesamtlichtvorteil eventuell noch ne halbe Blende.
Nein. Das Diagramm sagt, dass beide bei SNR18 ab ISO1600 gleichauf sind, davor ist die D500 minimal besser. Allerdings widerspricht das dem, was man z.B. bei dpreview sieht.