• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

...zweite Sache: Die Abdeck-Klappe des Kartenfachs ist auch ein wenig locker und wirkt etwas wackelig.

Frage: gab es eigentlich schon mal eine Olympus-Kamera, die bei Markteinführung solche "Auffälligkeiten" gezeigt hat?
Wenn ich das alles so lese sträuben sich mir die (fehlenden) Haare.
Bei Olympus scheint die Qualitätskontrolle für die MarkII ja völlig aus dem Ruder zu laufen...
Ich bin Oly sehr gewogen und fotografiere gerne mit EM5, EPL5 und EPL1 und habe bisher noch keinerlei negativen Auffälligkeiten entdeckt. Läuft bei mir alles wie geschmiert! Schade Oly, kann nur die User bedaueren die jetzt mit ihrer dubiosen Kamera rennen und schauen müssen, um die Schwachstellen beheben zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Bei Olympus scheint die Qualitätskontrolle für die MarkII ja völlig aus dem Ruder zu laufen...
Bei manch einem scheint etwas ganz anderes aus dem Ruder zu laufen...

...kann nur die User bedaueren die jetzt mit ihrer dubiosen Kamera rennen und schauen müssen, um die Schwachstellen beheben zu lassen.
Da gibt es nichts zu bedauern, denn weder das Display, noch der Kartenfach-Deckel fallen ab.
Es gibt da aber das deutsche Sprichwort mit der Mücke und dem Elefanten...
Aber da Du die Kamera ja auch hast, kannst Du ja sicherlich weitere erhellende Erkenntnisse mit uns teilen - oder?
 
Und all das leitest du aus wieviel dir bekannten "dubiosen Kameras" ab? Lächerlich. :grumble:

wieso sollte ich das?
die User-Berichte über den einen oder anderen Mangel sind sicher nicht erfunden
und auch keine Einzelfälle (siehe hängendes Schwenkdisplay).
Klar, dass jeder das anders sieht.
Nur wenige sind viell so pingelig wie ich.
Die Berichte verunsichern aber schon den einen oder anderen,
ob es zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht ca 2000 Euro dafür auf den Verkaufstisch zulegen,
um sich solchen "Ärger" einzuhandeln oder zu ersparen.
 
Man sollte nicht alles so ernst sehen, vielleicht hat er es auch nicht böse gemeint:D

Neujahr und schon Stress, dass wollen wir doch Alle nicht.:lol:
 
Wer sich von den Berichten in Internet und speziell in Internet Foren so leicht von einer Kaufentscheidung abbringen lässt ist selbst schuld. Erstens würde ich mal Anzahl an negativen Berichten der Anzahl an verkauften Einheiten gegenüberstellen. Ist ja nix neues, dass die die "Probleme" haben am lautesten schreien. Zweitens wenn ich 2000€ für eine Kamera ausgeben wollen würde hätte ich sie vor dem Kauf sicher Mal irgendwo in die Hand genommen irgendwie ist das immer möglich z.b. findet man bestimmt auch einem netten Mitforisten mit dem man sich mal auf einen Kaffee, einen Plausch und ein paar Bilder treffen kann. Drittens und letztens hat jeder Mensch andere Ansprüche dem einen kommt die Klappe klapprig vor dem anderen nicht.
 
Die Abdeckung wirkt jetzt auf mich nicht auffällig. Standard halt, wie bei anderen Kameras auch.
Vorgestern die Kamera mal angefasst.
Keine Auffälligkeiten an der Andeckung, dem Display und auch die Veränderung am vorderen Einstellrad ist sehr angenehm.
Alles subjektiv, aber m.E. kein Grund von dubiös zu reden.
 
Frage: gab es eigentlich schon mal eine Olympus-Kamera, die bei Markteinführung solche "Auffälligkeiten" gezeigt hat?
Wenn ich das alles so lese sträuben sich mir die (fehlenden) Haare.
Bei Olympus scheint die Qualitätskontrolle für die MarkII ja völlig aus dem Ruder zu laufen...
Ich bin Oly sehr gewogen und fotografiere gerne mit EM5, EPL5 und EPL1 und habe bisher noch keinerlei negativen Auffälligkeiten entdeckt. Läuft bei mir alles wie geschmiert! Schade Oly, kann nur die User bedaueren die jetzt mit ihrer dubiosen Kamera rennen und schauen müssen, um die Schwachstellen beheben zu lassen.

Welche "Auffälligkeiten" meinst Du? Doch hoffentlich nicht die sich minimalst bewegende Klappe für die SD Kartenfächer. Da habe ich schon deutlich Schlimmeres gesehen. Bzgl. der Lexar Speicherkarten ist noch offen, ob hier nicht auch Lexar geschludert hat. Einzige "Auffälligkeit" ist das im geschlossenen Zustand leicht hängende Display, was aber nicht weiter stört.

Haptisch und ergonomisch ist die Kamera ansonsten 1A, auch im Vergleich zu den Mitbewerbern.
 
ich verlass mich da lieber auf die hoffentlich ehrlichen u. objektiven User-Berichte, die mir dann die Kaufentscheidung erleichtern.
Im Moment scheint das aber nix zu werden.

Es gibt vor allem auch viele Leute, die versuchen, gegen ein gutes Produkt Stimmung zu machen. Auf die würde ich mich am allerwenigsten verlassen.
 
Es nennt sich "Fertigungstoleranz". Und da sind die Asiaten,Japaner ganz Top was die Qualitätskontrollen in der Massenfertigungen und Unterhaltungselektronik betrifft.Schon mit der OM-D EM-1 hatte ich keinerlei Probleme.Weder Elektr noch Mechanisch.
Meine aktuelle neue Mark ll hat zwar nach meinem "Geschmack" ein etwas "leicht gehendes" Vorderes Einstellrad... jedoch wäre dies KEINEN GRUND,dass Gerät nicht wieder kaufen zu wollen !!!

Auch bei Autos u Motorräder "Made in Japan" kann ich nur gutes berichten......aber dies ist ein anderes Thema:top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenige sind viell so pingelig wie ich.
Die Berichte verunsichern aber schon den einen oder anderen,
ob es zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht ca 2000 Euro dafür auf den Verkaufstisch zulegen,
um sich solchen "Ärger" einzuhandeln oder zu ersparen.

Für DICH wird sich die Kamera nicht lohnen. Denn für all diejenige, die immer die neueste Kamera brauchen, um sie vor ihrem Bauch herzuschieben, damit alle sehen, was sie da für tolle Technik haben, da ist ein 1mm schiefes Display natürlich fatal.

Olympus sagt von sich, sie bauen Kameras zum fotografieren. Diejenige denen gelingt mit dieser Kamera bessere Bilder zu machen, weil sie den Augenblick besser einfangen können. Für den lohnt sich, die Kamera anzuschaffen.
 
Hi,

@Ateli, ich mache nur Makros, und mit der Mark II fast nur Aufnahmen aus der Hand. Und hier erfüllt sie durch den eingebauten
Stabbi hervorragend ihre Aufgabe, ich möchte sogar sagen, wie keine Andere.

Allerdings halte ich das schiefhängende Display nicht im Rahmen irgendwelcher Fertigungstoleranzen.
Mich stört das Display eigentlich weniger, ich habe mich zwar auch darüber geärgert, kann aber persönlich damit leben.
Mein großes Problem fängt aber in 2 oder 3 Jahen an, wenn die Mark III kommen sollte.
Es ist auf jeden Fall ein Mangel, den ich bei einem Wiederverkauf angeben müsste. Denn es sind ja wohl schon einige Kameras auf dem Markt, die diesen Mangel nicht haben.
Und diese Kameras haben dann natürlich viel eher die Chance, zu einem angemessenen Preis verkauft zu werden.
Und damit habe ich ein Problem.

Hier sind ja wohl einige, die kein schiefes Display haben, dieses schiefe Display bei anderen Kameras für völlig normal halten.
Meine hat erst unter 200 Auslösungen, ich tausche gerne mit jemandem, der kein schiefes Display hat.
Der kann auch ruhig 1000 oder 2000 Auslösungen mehr haben als ich.
Das ist doch ein Angebot, ich warte auf Eure PN's.
 
@ Bernhard

Ok.Kann natürlich auch bei Olympus vorkommen (Ausreisser).
In Deinem "Fall" würde ich die Kamera einfach einsenden ins Service-Center.
Geht unter "Kulanz - Garantie". Sicher kleine Sache:)
 
Eben habe ich mit der E-M1 II erstmals Nachtaufnahmen gemacht. Ist es möglich, eine Belichtungsreihe auf dem Stativ per Selbstauslöser zu starten? Klar geht es auch per Smartphone, doch das hat sich eben in der Innenstadt mit etlichen WLANs in der Umgebung als sehr unzuverlässig erwiesen und die Verbindung ist mehrmals abgebrochen. Um Verwackler zu vermeiden, wollte ich den Selbstauslöser nutzen, habe aber keine Möglichkeit gefunden, wie das gehen soll.
 
...
Hier sind ja wohl einige, die kein schiefes Display haben, dieses schiefe Display bei anderen Kameras für völlig normal halten.
Meine hat erst unter 200 Auslösungen, ich tausche gerne mit jemandem, der kein schiefes Display hat.
Der kann auch ruhig 1000 oder 2000 Auslösungen mehr haben als ich.
Das ist doch ein Angebot, ich warte auf Eure PN's.

da wüsste ich schon den einen oder anderen der bereit wäre zu tauschen, da er ja solche "Fertigungstoleranzen" für normal findet.
Einfach mal ein paar Posts zurückblättern. Da wäre zB #645, da lehnt sich einer gewaltig aus dem Fenster.
 
da wüsste ich schon den einen oder anderen der bereit wäre zu tauschen, da er ja solche "Fertigungstoleranzen" für normal findet.
Einfach mal ein paar Posts zurückblättern. Da wäre zB #645, da lehnt sich einer gewaltig aus dem Fenster.

Wo hat sich Marathoni aus dem Fenster gelehnt? Weder Display noch Kartenfachdeckel fallen ab. Sie sind stabil gebaut.

Bitte hier nicht so einen Popanz aufbauen.
 
Hi,

@Ateli, ich mache nur Makros, und mit der Mark II fast nur Aufnahmen aus der Hand. Und hier erfüllt sie durch den eingebauten
Stabbi hervorragend ihre Aufgabe, ich möchte sogar sagen, wie keine Andere.

Allerdings halte ich das schiefhängende Display nicht im Rahmen irgendwelcher Fertigungstoleranzen.
Mich stört das Display eigentlich weniger, ich habe mich zwar auch darüber geärgert, kann aber persönlich damit leben.
Mein großes Problem fängt aber in 2 oder 3 Jahen an, wenn die Mark III kommen sollte.

( .... )

Hier sind ja wohl einige, die kein schiefes Display haben, dieses schiefe Display bei anderen Kameras für völlig normal halten.
Meine hat erst unter 200 Auslösungen, ich tausche gerne mit jemandem, der kein schiefes Display hat.

( ... )

Du hast noch nicht mal 200 Auslösungen runter und denkst jetzt schon wieder an verkaufen ...

Ich würde an deiner stelle mal so 100.000 Auslösungen machen und dann kannst immer noch weiter sehen.

Vielleicht muß sie mal zur Reinigung zum Service, da wäre doch genug Spielraum das "schiefe" Display zu erwähnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten