• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II / Panasonic GH5

Es tut mir sowohl für Panasonic als auch für Olympus leid:

Selbst wenn ich jetzt ca. 4500 € ausgeben könnte und beide Gehäuse/Batteriegriffe kaufen würde nähme meine innere Zufriedenheit nicht überproportional zu.

Da bleibe ich doch lieber mit der E-M1 I und den G81/GX80 in Warteposition und bin erst einmal entspannt. Auch mit den Gehäusen lassen sich schöne Fotos erstellen.
 
Das geht jetzt in keine bestimmte Richtung, aber bei manchen scheinen halt Kameras das auch so beliebte "Autoquartett" ersetzt zu haben.
Ist ja auch weitaus günstiger ;)

Sprich, es geht primär nur noch um Zahlen, die man sich gegenseitig an den Kopf wirft, auch wenn sich diese in ihrer Auswirkung auf die Fotografie in marginalen Bereichen bewegen oder vom Ansatz her auch ganz verschiedene Szenarien bedienen und so nicht vergleichbar sind:

Wir reden hier z.B. bei der GH5 bei AF-C von 9 vs 7 Serienbildern im Modus H vs M bei RAW. Wer also mit RAW fotografiert und der Auflösungsreduzierung (deren Bild sich dann nicht einmal groß von dem des eh sichtbar geringer auflösenden Oly-Suchers unterscheidet) nicht leben mag, kann bei der GH 5 auch M verwenden, wenn er die höhere Auflösung, Austrittspupille und Brillianz (OLED, auch mit polarisierten Sonnenbrillen verwendbar) des GH5-Suchers vorzieht.

Wer hier die höchstmögliche Serienbildgeschwindigkeit in RAW und JPEG mit einem möglichst flotten Sucher präferiert (60 FPS vs 30 FPS), der, weil er quasi unverändert aus der EM1 I übernommen wurde, dafür eben nicht so hoch auflöst und auf LCD basiert, sollte zur EM1 II greifen.

Auch sind 4K/6K-Foto der GH5 und der Serienbildmodus der EM1 II nur schlecht vergleichbar: Bei 4K/6K-Foto kann ich uneingeschränkt lange (nur durch Akku und Speicherkarte limitiert) Serien mit 60 respektive 30 FPS bei AF-C am Stück aufnehmen, muss aber entsprechend mit einer geringeren Auflösung, einer im Vergleich zum Foto-Modus reduzierten AF-C-Leistung und einem weiteren verlustbehafteten Konvertierungsschritt von Video nach JPEG leben.

Bei der EM1 II habe ich im Vergleich entweder eine geringere Serienbildrate bei allerdings vollwertigem AF-C (18 FPS) die durch den Pufferspeicher limitiert wird oder selbst bei Schwerpunkt auf maximaler Serienbildrate mit AF-S und ohne Belichtungsnachführung im ProCapture-Modus eine Beschränkung auf ca. 113 Bilder insgesamt bei 60 FPS und AF-S, d.h. also auf etwas weniger als 2 Sekunden, weil auch dann der Pufferspeicher voll läuft.
Allerdings habe ich dann auch RAWs ohne jeglichen Konvertierungsverlust und somit die bestmögliche Bildqualität zur Verfügung.

Für beides gibt es also Anwendungszenarien, die jeweils besser passen. Geht es mir um eine möglichst lange Serien-Aufnahmezeit, um nicht "den Moment" zu verpassen, eignet sich 4K6K-Foto sicher besser. Ich muss dann halt mit den Qualitätseinschränkungen und ggf. auch mehr Fehlfokus-Ausschuss bei sich schnell bewegenden Motiven rechnen.

Geht es mir darum, etwas längere Serienbildaufnahmen in bestmöglicher Qualität einzufangen, passt der Ansatz von Olympus besser. Dafür gibt es hier dann eben Einschränkungen in der Dauer der Serie und der Bildrate bei Verwendung von AF-C.

Das ist doch mal ein Statement!:)



@Uli´s Oly: "Selbst wenn ich jetzt ca. 4500 € ausgeben könnte und beide Gehäuse/Batteriegriffe kaufen würde nähme meine innere Zufriedenheit nicht überproportional zu. "

Genau so isses!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für beides gibt es also Anwendungszenarien, die jeweils besser passen. Geht es mir um eine möglichst lange Serien-Aufnahmezeit, um nicht "den Moment" zu verpassen, eignet sich 4K6K-Foto sicher besser. Ich muss dann halt mit den Qualitätseinschränkungen und ggf. auch mehr Fehlfokus-Ausschuss bei sich schnell bewegenden Motiven rechnen.
Wohl eher mit Total-Ausschuss, weil der Video-AF in den K-modi mit schnellen Motiven nicht mitkommt.

Geht es mir darum, etwas längere Serienbildaufnahmen in bestmöglicher Qualität einzufangen, passt der Ansatz von Olympus besser. Dafür gibt es hier dann eben Einschränkungen in der Dauer der Serie und der Bildrate bei Verwendung von AF-C.
Zeigt der Sucher der GH5 in den K-Foto-Modi eigentlch eine Livebild?
 
Das geht jetzt in keine bestimmte Richtung, aber bei manchen scheinen halt Kameras das auch so beliebte "Autoquartett" ersetzt zu haben.
Ist ja auch weitaus günstiger ;)

:top:

Ich muss (absichtlich zugespitzt!) auch sagen, dass ich in der Regel bei "Vielreisenden" mit kompakter Ausrüstung oder gar Kompaktkameras die schöneren Aufnahmen finde als bei vielen "Enthusiasten mit dicker Ausrüstung" mit Motiven in maximal 10km Entferung zum Wohnzimmer (am schlimmsten diese typischen Aufnahmen aus dem Zoo). Materielle Dinge sind vielen Leuten leider wichtiger. ;)
 
:top:

Ich muss (absichtlich zugespitzt!) auch sagen, dass ich in der Regel bei "Vielreisenden" mit kompakter Ausrüstung oder gar Kompaktkameras die schöneren Aufnahmen finde als bei vielen "Enthusiasten mit dicker Ausrüstung" mit Motiven in maximal 10km Entferung zum Wohnzimmer (am schlimmsten diese typischen Aufnahmen aus dem Zoo). Materielle Dinge sind vielen Leuten leider wichtiger. ;)

Komisch, meine Erfahrungen zeigen genau das Gegenteil. Was nun?
 
Wohl eher mit Total-Ausschuss, weil der Video-AF in den K-modi mit schnellen Motiven nicht mitkommt.

Wenn ich die Kamera nicht hätte, würde ich das nicht beurteilen wollen...

@DonParrot: Zeigt der Sucher der GH5 in den K-Foto-Modi eigentlch eine Livebild?

Zeigt die EM-1.2 bei 60 frames/sec. auch ein Livebild?

Hier wären wir wieder bei den "Marktweibern":lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, meine Erfahrungen zeigen genau das Gegenteil. Was nun?

...sage du es mir.
Ich finde die Motive wichtiger als die Ausrüstung mit der sie aufgenommen wurden... Diese Meinung muss man ja nicht teilen. ;)
Wir haben ja auch schon woanders festgestellt, dass wir uns sehr (!) unterscheiden. In fast jeder Hinsicht. Ich kann damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl eher mit Total-Ausschuss, weil der Video-AF in den K-modi mit schnellen Motiven nicht mitkommt.

Zeigt der Sucher der GH5 in den K-Foto-Modi eigentlch eine Livebild?

Der Sucher der GH5 zeigt in den 6K Modis ein top Livebild.

Es gibt einen 4K/6K Modi mit einer AF-Geschwindigkeit, die keine Oly erreicht und zwar mit allen AF MFT Objektiven, egal welcher Hersteller.

Um die MFT Systeme von Oly und PANA in der Tiefe beurteilen zu können, ist eine umfangreiche Einarbeitung nötig.
 
...sage du es mir.
Ich finde die Motive wichtiger als die Ausrüstung mit der sie aufgenommen wurden... Diese Meinung muss man ja nicht teilen. ;)
Wir haben ja auch schon woanders festgestellt, dass wir uns sehr (!) unterscheiden. In fast jeder Hinsicht. Ich kann damit leben.

Deine These, dass "dickere Ausrüstung" eher zu weniger interessanten Ergebnissen führt oder bei Leuten anzutreffen ist, welche die Technik gegenüber dem Ergebnis bevorzugen, ist schlicht unhaltbar. Viele Fotos sind ohne die "dicke" Technik schlichtweg nicht machbar.

Insofern verstehe ich solche Bemerkungen nicht.
 
Deine These, dass "dickere Ausrüstung" eher zu weniger interessanten Ergebnissen führt oder bei Leuten anzutreffen ist, welche die Technik gegenüber dem Ergebnis bevorzugen, ist schlicht unhaltbar. Viele Fotos sind ohne die "dicke" Technik schlichtweg nicht machbar.

Insofern verstehe ich solche Bemerkungen nicht.

Komisch, meine Erfahrungen zeigen genau das Gegenteil. Was nun?
 
Es ist doch völlig egal, ob man sich ein teures Ausrüstungsteil kauft, weil man der ultimative Fotograf ist, oder eher weil man ein Technik-Freak ist. Die Technik braucht beide um voran zu kommen. Und das wichtigste ist doch der Spass an der gemeinsamen Sache.
 
Der Sucher der GH5 zeigt in den 6K Modis ein top Livebild.
Das ist doch super.

Es gibt einen 4K/6K Modi mit einer AF-Geschwindigkeit, die keine Oly erreicht und zwar mit allen AF MFT Objektiven, egal welcher Hersteller.
Ich lach mich schlapp.

Um die MFT Systeme von Oly und PANA in der Tiefe beurteilen zu können, ist eine umfangreiche Einarbeitung nötig.
Sagt der, der seine Infos über die Olympus-Kameras immer nur von einem Freund bezieht (Deine eigene Aussage). Da fragt man sich natürlich, warum der sich immer wieder Oly-Kameras kauft, obwohl er von Dir doch seit Langem weiß, dass die sooo viel schlechter sind als die Panas.
 
Das ist doch super.


Ich lach mich schlapp.


Sagt der, der seine Infos über die Olympus-Kameras immer nur von einem Freund bezieht (Deine eigene Aussage). Da fragt man sich natürlich, warum der sich immer wieder Oly-Kameras kauft, obwohl er von Dir doch seit Langem weiß, dass die sooo viel schlechter sind als die Panas.

Sorry, aber: Dies alles sagt der, der vielleicht seine Fehlinvestition mit Zähnen und Klauen verteidigt?:cool:
 
Wohl eher mit Total-Ausschuss, weil der Video-AF in den K-modi mit schnellen Motiven nicht mitkommt.

Zeigt der Sucher der GH5 in den K-Foto-Modi eigentlch eine Livebild?

Ich dachte, Du hättest die Kamera selbst getestet? Muss ja ein toller Test gewesen sein, wenn's nicht mal dazu gereicht hat, an einem Rädchen zu drehen, um das selbst zu sehen bzw. würde ich mir an der Stelle eher Features anschauen, die mein Modell nicht hat ;)
Hatte Gerd schon beantwortet: Ja. Und das mit dem "Video-AF" stimmt so auch nicht.

Es ist doch völlig egal, ob man sich ein teures Ausrüstungsteil kauft, weil man der ultimative Fotograf ist, oder eher weil man ein Technik-Freak ist. Die Technik braucht beide um voran zu kommen. Und das wichtigste ist doch der Spass an der gemeinsamen Sache.
Ich habe allerdings oft den Eindruck hier geht's vornehmlich nur um die Technik als Selbstzweck oder besagtes "Kamera-Quartett".

Davon kann auch ich mich ehrlicherweise nicht völlig freisprechen, weil ich ein meiner eigenen Einschätzung nach eher bescheidener Hobby-Fotograf und andererseits generell technisch sehr interessiert bin, sowohl beruflich als auch privat.

Für viele meiner Zwecke würde es sicher in vielen Fällen auch ein kleineres Modell und manchmal sogar eine Kompakte mit 1"-Sensor tun, wie ich sie im Urlaub für UW-Fotografie nutze. Gute Objektive und eine passende Ergonomie finde ich hier generell eigentlich fast wichtiger als nun 10 oder 25 Prozent Ausschuss bei Serienaufnahmen.

Es ist also in der Tat (auch bei mir) oft eher "Freude an der Technik" und ich kann Tobias da durchaus zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,
..ich habe die GH5 nun seit einigen Wochen - und bin ziemlich angetan von dem Gerät. Ich habe eine nativ Linse (12-35 F2.8) und den Speedbooster XL an dem ich meine Vollformatobjektive benutze.
Gerade mit dem Speedbooster vermisse ich meine 6D nicht. Durch den Speedbooster verringert sich der Cropfaktor ja auf 1.3 (Fotomodus), aber ich habe auch 2 Stops mehr Licht - sodass ich im Prinzip eine Vollformatoptik erreichen kann wenn ich will.

Mit der nativ Linse funktioniert der Autofokus im Videomodus für meine Zwecke hervorragend.
Ich benutze die Einstellungen aus diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=h0vLMF3XQhY&feature=youtu.be

Für mich ist das eine sehr gute Kamera und es fällt mir immer schwerer meine Canons wieder in die Hand zu nehmen. (80D und 6D)
 
Hallo allerseits,
..ich habe die GH5 nun seit einigen Wochen - und bin ziemlich angetan von dem Gerät. Ich habe eine nativ Linse (12-35 F2.8) und den Speedbooster XL an dem ich meine Vollformatobjektive benutze.
Gerade mit dem Speedbooster vermisse ich meine 6D nicht. Durch den Speedbooster verringert sich der Cropfaktor ja auf 1.3 (Fotomodus), aber ich habe auch 2 Stops mehr Licht - sodass ich im Prinzip eine Vollformatoptik erreichen kann wenn ich will.

Mit der nativ Linse funktioniert der Autofokus im Videomodus für meine Zwecke hervorragend.
Ich benutze die Einstellungen aus diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=h0vLMF3XQhY&feature=youtu.be

Für mich ist das eine sehr gute Kamera und es fällt mir immer schwerer meine Canons wieder in die Hand zu nehmen. (80D und 6D)

Sehr interessant! Kannst du vielleicht einen Bildvergleich posten (6D/GH5)? Ist hier wohl OT aber vielleicht wäre es einen eigenen Thread wert. Mich würde das sehr (!) interessieren. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten