...welches verfälschte Gefiederstrukturen darstellt.
Wo im Federbild muss ich denn hinschauen, um das auch sehen zu können?
Mein bisheriges Fazit zu diesem Objektiv:
-an ShSh empfindlichen Cams ist der EV zu verwenden
Hat eher was mit der Kamera zu tun. Veracklungsunschärfen bei Superteleaufnahmen sind nichts neuen, dazu hatte Fritz Pölking von Jahrzehnten an Film schon haufenweise Tests veröffentlicht.
-ausgezeichnete Abbildungsleistung ohne Konverter
Mit Konverter bist Du nicht zufrieden? Warum?
-setzt bei diesem Objektiv die Beugung früh ein?
Beugung ist ein physikalischer Effekt, man kann die nicht optisch "hinauszögern". Bei shr guten Optiken fallen Beugungseffekte halt früher auf, als wenn man von einem schlechteren Niveau aus startet.
-nur an Cams mit abgestimmten AA Filter zu empfehlen (Foto und Video)
Der AA Filter ist eine Eigenschaft der Kamera. Moiree wird nicht im Objketiv, sondern im Sensor erzeugt, es braucht aber als Ausgangsbasis eben ein sehr gutes Objektiv.
mfG
Zuletzt bearbeitet: