• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko ED 300mm F4 IS Pro

Ja in der Tat endlich mal einer mit anständigen Bildern und einem gutem Text.
Und das bei den ungünstigen Wetterumständen. :top:
 
So, jetzt habe ich mir die Bilder mal wenigstens auf dem Laptop in PS ansehen können. Wow! :top::top::top: Ich bin von der Schärfeleistung wirklich beeindruckt. Ich befürchte immer mehr, dass bald ein ziemlich großes Loch in meiner Fotokasse klafft.

Gruß

Hans
 
Ja, Schärfe und Kontrast sind beeindruckend (sogar mit dem Telekonverter sehr gut). Auch am Bokeh gibt es bei diesem dankbaren Hintergrund nix zu meckern.
 
ich auch, aber Ich werde Enthaltsamkeit ausüben, bis mir die Sinne schwinden, und darüber hinaus nochmals eine "zeitlang" ... :D

Ja wird mir genauso gehen. Wenn der Strassen- oder Gebrauchtpreis dann auf ein für mich respektables Maß (< 2 KEUR) gefallen ist, hol ich mir auch eins. Und da ich eh auf der Pirsch nach einem Zwo Acht war, hol ich mir gleich noch das 100-400 dazu und habe trotzdem noch weniger bezahlt.

In der Zwischenzeit reichen mir das Tönnchen und das 50-200 + EC14/20 allemal aus.
 
Bei Kombination mit dem MC-14 wird direkt die verfügbare Blende (f5.6) in die Exifs geschrieben.
Dies ist beim 40-150 PRO ebenfalls so.
Das Foto ist also offenblendig.
 
Und da sagt man doch immer, Reinhard Wagner würde nur Werbung für Olympus machen. Die "Praxisfotos" tun doch eher das Gegenteil. :confused:

Gruß

Hans

Ich hab nach den Sätzen aufgehört weiter zu lesen:

Wenn aber ein Objektiv so eine hohe Auflösung wie das 300er bringt, dann ist eigentlich jede JPG-Kompression bereits mit Verlust behaftet. Hier heißt es: LSF verwenden oder noch besser, RAW und dann mit verlustlosen Datenformaten weiterarbeiten. Hier habe ich das gleiche Bild vom RAW in 8bit-TIFF umgewandelt und erst nach dem Beschnitt in JPG in höchster Qualität:

Es muss sehr kalt gewesen sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten