• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital 17 mm - f/2.8 Pancake

Beide Bilder sind in der Unterführung des Essener Hauptbahnhofes entstanden.
Beide bei Offenblende.
 
Ich kenne das Pana nicht, aber mir wären die resultierenden 40mm glaube ich nicht weit genug, genauso wie mir die 28mm des anderen Pana für die meisten Sachen wohl zu weit wären. Als Universalobjektiv sind die 35mm einfach genau richtig wie ich finde :)

Eines von heute abend vom Ausflug mit dem Fahrrad. Entwickelt aus RAW mit Standardeinstellungen in Bibble5, verkleinert mit Gimp.

Edit: Eine bearbeitete Version eingefügt. In Bibble5 Kontrast und Sättigung leicht angehoben, S-Form auf Gradationskurve, etwas nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe erst seit drei Tagen eine PEN - aber das Gerät ist schon mein
absoluter Liebling geworden ...

Das 17mm Pancake ist eine Klasse Erfindung. Jetzt habe ich immer
eine tolle Kamera dabei...

Hier mal ein paar erste Eindrücke:

5916339483_56a19a08ea_b.jpg


5916337543_3411020ed8_b.jpg
 
Auch für Panoramas gut ;) Aus RAW (ISO 100, 1/80 sec, Blende 5.6) als TIF gespeichert in Bibble5 (ohne zusätzliches Bearbeiten), zusammengefügt in Hugin (3 Bilder), zurück importiert nach Bibble und leicht im Kontrast und der Belichtung angepasst, fürs Forum verkleinert in Gimp. Eine unskalierte Version gibt es zum Download hier.
 

Anhänge

  • good_bye_sun_see_you_tomorrow-downscaled.jpg
    Exif-Daten
    good_bye_sun_see_you_tomorrow-downscaled.jpg
    485,1 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Linse gestern gakauft. Als Ersatz für das Pana 20 1.7.
Ich habe es umgekehrt gemacht, dachte ich. Aber jetzt kann ich mich doch nicht so recht entschließen, das Oly-Pankake herzugeben. Ja, in Tests ist das Pana schärfer, in einem größeren Blendenbereich. Aber nachher auf dem Foto sieht man nicht mehr so viel Unterschied. Hinzu kommt, dass (Deckel eingerechnet) das Objekt rund 5 mm dicker aufträgt und dementsprechend die PEN damit nur noch mit Mühe in die Hosentasche passt.
Der Unterschied in der Brennweite ist rechnerisch nicht so riesig, aber er ist da, und da weiß ich auch nicht, was mir lieber ist.
Ich glaube fast, ich behalte beide und nehme das Pana für abends und das Oly für Wanderungen und andere tagaktive Sachen.

Das Foto (ohne jeden künstlerischen Wert) ist 40% verkleinert, mit Gewalt auf 500K heruntergerechnet und ansonsten ooc, mit Blende 5,6 aufgenommen. (1/30, Iso640, E-PL1).
Dass es in einigen Partien rauscht, dafür kann das Objektiv sicherlich nichts.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877238[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann füge ich auch noch ein Beispiel mit Blende 2.8 dazu. Das Bild wurde aus einem ooc-JPeg via Gimp auf 1200x1600 Px skaliert und mit 0.4Radius/50% nachgeschärft.
 
Habe das Teil jetzt auch...

Ich finde es viel besser als sein Ruf und werde es auf jeden Fall behalten!
Mir liegen die 17mm (35KB) besser als die 20mm vom Pana.
Neu könnte sich dann noch das Leica Summilux 1.4 dazugesellen... :rolleyes:

(1200Px, unscharf maskiert)


VG Oli
 
Ein Bett im Kornfeld...

Anbei 2 Bilder mit E-PL2 und dem Keks.
(LR3, 1200Px, unscharf maskiert)

VG Oli
 
Na langsam sammeln sich hier coole Bilder :)

Habe heute auf dem Heimweg von der Arbeit ein paar Schnecken entdeckt, die sich nach dem Regen heraus getraut haben. Die Bilder sind mit Hilfe der B+W Nahlinse (+4) entstanden. Aus RAW entwickelt mit Standardeinstellungen, nur den Weissabgleich gemacht, dann verkleinert mit Gimp.

Ich bin echt begeistert von dem kleinen Objektiv, auch wenn das 14-42er etwas schärfer ist, aber solche Bilder habe ich mit dem Kit noch nicht hinbekommen, auch nicht mit der Nahlinse...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So - hier ein Pano mit dem Olympus 17er, leider war das Wetter nicht optimal. Pano besteht aus drei Einzelbilder, bearbeitet in LR3.
Zusammgefügt mit der Panoramafunktion in PSE, die Oly Software hat es nicht geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder mit E-PL2 und dem Keks.
(1200Px, unscharf maskiert)

VG Oli
 
So, dann will ich mal für Nachschub sorgen. Nichts Besonderes, kome leider im Moment nur auf dem Heimweg von der Arbeit zum Knippsen...

Die ersten beiden sollten mit der B+W Nahlinse sein, das dritte könnte auch, bin mir nicht mehr ganz sicher. Alle entwickelt und verkleinert wie immer, nichts sonst bearbeitet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mit der E-P1 hinten dran :p

Das Ding ist ja echt toll. Beim Ersten habe ich den Farbfilter "Hawaii Five-O" verwendet, beim Zweiten eine Teiltonung angewendet.
 
Hallo, in den BBT geht es immer nur um die technische Diskussion der gezeigten Bilder in Bezug auf die Leistung der jeweiligen Cam/des Glases. Alle anderen Beiträge sind ot - mehrere Beiträge gelöscht.
 
Auch für dokumentarische Aufnahmen gut geeignet :) In RAW aufgenommen, in Bibble5 zugeschnitten und eine Filmsimulation angewandt. Verkleinert auf Forengröße mit Gimp.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten