• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital 17 mm - f/2.8 Pancake

Hallo Klinker, hast du ohne eine Geli fotografiert?
Sieht für mich danach aus. Wenn keine vorhanden ist kann man notfalls auch mal mit der Hand das Objektiv vom seitlichen Licht abschatten. So wie die Schatten auf deinem Bild fallen könnte es Streulicht sein.
Ja hab ich mir auch gedacht und hab ich auch immer wieder bei den Oly-Objektiven, da dort keine Geli dabei ist :mad: bei den Nikkor und Tamron-Objektiven bin ich es gewohnt gewesen, dass eine Geli beiliegt.
 
Hehe, achso dafür braucht man eine Geli ;)

Ich fotografiere immer ohne, egal mit welcher Kamera und welchen Objektiven, und hatte das bisher bei keinem anderen Objektiv beobachtet (ausser vielleicht bei kleinen Kompaktkameras, was wieder meine Theorie vom kleinen Sensor bekräftigt hatte :D).
 
Ja hab ich mir auch gedacht und hab ich auch immer wieder bei den Oly-Objektiven, da dort keine Geli dabei ist :mad: bei den Nikkor und Tamron-Objektiven bin ich es gewohnt gewesen, dass eine Geli beiliegt.

Bei den FT-Zuikos war grundsätzlich eine Blende dabei. Bei den µFT-Zuikos sparen sie diese ein. Ist ärgerlich, aber durchaus gängige Praxis. Canon liefert seine Standard-/Kit-Linsen z.B. nicht mit Gelis aus, soweit ich weiß. Dass Fremdhersteller eine mitliefern, versteht sich doch eigentlich von selbst, schließlich müssen die Käufer ja auch überzeugt werden, nicht beim Originalhersteller zu kaufen. Das µFT-Voigtländer hat auch eine Geli dabei!
 
Die fehlende Geli kann aber nicht der Grund für das gezeigte Problem sein. Beim Bild der Kirche ist die Sonne fast exakt im Rücken des Fotografen, wenn man sich die Schatten ansieht. Da darf so etwas auch ohne Geli nicht vorkommen!

Gruß

Hans
 
Stimmt, jetzt wo du es sagst! Der Schatte von dem Baum links ist garnicht von dem Baum links sondern muss von einem Baum hinter dem Fotografen kommen, an den Grabsteinen sieht man wo die Sonne wirklich stand.

Sehr gut, dann kann ich ja beruhigt weiter auf die Gelis verzichten! ;)
 
Stimmt, jetzt wo du es sagst! Der Schatte von dem Baum links ist garnicht von dem Baum links sondern muss von einem Baum hinter dem Fotografen kommen, an den Grabsteinen sieht man wo die Sonne wirklich stand.

Sehr gut, dann kann ich ja beruhigt weiter auf die Gelis verzichten! ;)

Aber dafür dein Objektiv in die Tonne treten! :evil:
 
Noch mal im Ernst: Wenn so ein Problem häufiger auftritt, dann vermute ich, dass der objektivinterne Streulichtschutz nicht gut ist. Also dass in Objektiv oder der Kamera reflektiertes Licht wieder auf den Sensor treffen kann.

Gruß

Hans
 
Eine GELI hätte in dem Fall sicher nicht geändert. Die Sonne kam direkt von hinten.

Noch mal im Ernst: Wenn so ein Problem häufiger auftritt, dann vermute ich, dass der objektivinterne Streulichtschutz nicht gut ist...

Denke auch das der Matsch von einer interne Reflektion kommt. Mein Handy hätts nicht schlechter machen können. ;)

Als Point+Shot ist die Kombi trotzdem kaum zu schlagen. :top:
 
habe die linse selber - und das Bild....geht so nicht.
Du hattest bestimmt nen Matschfleck auf der linse. Sowas ...macht die normalerweise nicht - ich hab hunderte Fotos damit gemacht - das hab ich in keiner Situation nachvollziehen können.
 
Oder war ein Schutzfilter vor dem Objektiv? Falls ja, dann runter damit! Schutzfilter sind nämlich - unter normalen Umständen - für nichts gut, außer für die Verschlechterung der Bildqualität.
 
Nein, auch kein Filter!
Mir ist das noch nicht so stark aufgefallen.. darum hab ichs hier reingestellt..
Bin so ne Matschepampe nich gewohnt. Es ist auch das einzige bisher.
Wahrscheinlich war der Winkel zur Sonne gerade unglücklig.
Ich werd es weiter beobachten.

Sonnige Grüße!
 
na dann muß da auf jeden fall der finger vorher auf der Linse gewesen sein.

Mal ein Bild was ich ursprünglich zum schärfe und Bokeh Test gemacht habe und mir dann irgendwie doch noch so gefallen hat, dass ich es behalten habe, Offenblende versteht sich und ooc
 
so, hab nun auch eins und finde es wird zu unrecht so kritisch getestet. Abgeblendet auf 4, ganzes Bild und 100 % crop aus der Mitte
 
Ohne künstlerischen Anspruch.

JPEG OOC (--> Belichtung und Farbe leicht in LR4 angepasst und auf Forumsgröße exportiert).

Offenblende!

Gruß Tom :-)
 
Die Auflösung/Verzeichnung des Objektivs wird deutlich, wenn ein idenisches Bild im OlyViewer bzw. Rawtherapie dargestellt wird. Jeweils den Bildschirm als png abgespeichert und verkleinert.
 
aus meinem


P5191325.jpg



P5191343.jpg



P5191359.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten