• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M. Zuiko 75 mm f/1.8 ED

Danke für die Info!!!!

Wie sieht es mit vignettierumg aus und ca?
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko Digital ED 1:1,8/75 mm

Interessant, danke. Was ermöglicht denn die Nikon 5T am 75er für einen Abbildungsmaßstab? Und wie ist die Qualität (im Vergleich z.B. zum 60er Macro)?

falls dir der olaf nicht nochmal den rechenknecht machen sollte, dann suche doch mal im internet, es gibt da diverse seiten mit rechnern für nahlinsen

generell ist selbst mit den besten (achromatischen) nahlinsen die bildfeldwölbung schell ein problem, ist aber eher nur kritisch, wenn du briefmarken oder so aufnehmen willst
 
Re: Olympus M.Zuiko Digital ED 1:1,8/75 mm

Generell ist selbst mit den besten (achromatischen) Nahlinsen die Bildfeldwölbung schell ein Problem ...
Aber ganz im Gegenteil. Nahlinsen wirken der Bildfeldwölbung entgegen, die man bekäme, wollte man mit dem selben Objektiv denselben Abbildungsmaßstab mit Zwischenringen erreichen.
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko Digital ED 1:1,8/75 mm

Aber ganz im Gegenteil. Nahlinsen wirken der Bildfeldwölbung entgegen, die man bekäme, wollte man mit dem selben Objektiv denselben Abbildungsmaßstab mit Zwischenringen erreichen.
nee. vielleicht in deiner theorie, aber nicht in meiner praxis

nimm doch z.b. mal 'nen geldschein als motiv,
einmal z.b. 1:1 mit 'nem makro allein (von mir aus dem oly 60/2.8),
und dann mit nahlinse davor, aber beim selben ABM
dank focus peeking konnte ich sofort sehen, wo die wölbungswellen entstehen :evil:
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko Digital ED 1:1,8/75 mm

falls dir der olaf nicht nochmal den rechenknecht machen sollte, dann suche doch mal im internet, es gibt da diverse seiten mit rechnern für nahlinsen

Wieso nochmal? Und überhaupt: Ich dachte, für Fragen wie diese sei ein Foto-Forum da?
Außerdem ist der max. Abbildungsmaßstab mit solchen Rechnern nicht leicht zu bestimmen, weil er vom Aufbau des Objektivs abhängt (so habe ich es zumindest verstanden). Ich habe lediglich gefunden, dass man mit einer Nahlinse von 1,5 Dioptrien bei Unendlichstellung des Objektivs auf 66 cm an das Objekt herankommt. Doch wie nah komme ich maximal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Olympus M.Zuiko Digital ED 1:1,8/75 mm

Nimm doch z. B. mal 'nen Geldschein als Motiv, einmal z. B. 1:1 mit 'nem Makro allein (von mir aus dem M.Zuiko 1:2,8/60 mm) ...
:ugly:

Nahlinsen sind nicht für Makro-Objektive. Abgesehen davon geht's hier um das 75er, nicht um das 60er.

Im übrigen klemmt deine Shift-Taste. Bitte stelle das ab.
 
seit heute für schöne 633€ neu zu erwerben :)
die üblichen Preisvergleichsseiten bringen den Händler, den ich hier nicht nennen darf.
 
Warum ist denn hier so eine Zensur, wenn man einen Preis irgendwo entdeckt, versteh ich überhaupt nicht, warum alle gleich ausrasten, wenn jemand AMAZON sagt.
 
Warum ist denn hier so eine Zensur, wenn man einen Preis irgendwo entdeckt, versteh ich überhaupt nicht, warum alle gleich ausrasten, wenn jemand AMAZON sagt.

Er hat amazon gesagt! Steinigt ihn! :ugly:

Ich hab bei "meinem" roten Fotohändler (der Filialen in Köln, 2x Hamburg, München und Hannover hat) zugeschlagen - für 699€ nach Abzug des Olympus-Rabatts :)
Was ein großartiges Glas! <3
 
Er hat amazon gesagt! Steinigt ihn! :ugly:

Ich hab bei "meinem" roten Fotohändler (der Filialen in Köln, 2x Hamburg, München und Hannover hat) zugeschlagen - für 699€ nach Abzug des Olympus-Rabatts :)
Was ein großartiges Glas! <3

Hast du das Glas mit schwarzem oder silbernen Gehäuse? Ich bin auch ganz kurz davor, diese Investition zu tätigen! :D Man hört ja wirklich nur gutes darüber!
 
...wenn man die original oly geli zum 75/1.8 kauft, dann liegt auch ein snap-in objektivdeckel bei, den man auch mit montierter geli leicht auf- und absetzen kann :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten