Das 75er Olympus ist natürlich für Innenaufnahmen schon sehr lang, da käme mein 45 f1,8 zum Einsatz.
Ist wirklich schwer, welches System ich mit einem Portraitobj. ergänze.
Wenn Du das 45er von Olympus bereits hast, dann ist das doch ein guter Ansatzpunkt für die Wahl zwischen dem 56er Fuji und dem 75er. Mit dem 56er an der Fuji bekommst Du in etwa den selben Bildwinkel wie mit Deinem 45er an MFT.
Was fehlt Dir, wenn Du mit dem 45er arbeitest (ich vermute, in den meisten Fällen nicht wirklich viel) ?
Oft wünschen sich User der Linse ein cremigeres Bokeh und noch mehr Freistellung. Wenn ich beim Fotografieren die volle Kontrolle über die Situation habe, dann gibt es außer dem Objektiv und der Kamera noch viele andere Möglichkeiten, ein "Mega-Bokeh zu zaubern". Das bekommt man in bestimmten Situation selbst mit dem günstigsten Zoom-Objektiv hin.
Umgekehrt kann man in der falschen Situation falsch angewendet auch mit einem 75er f1.8 und dem 56er f1.2 keinen ordentlichen Hintergrund für Portraits erhalten.
Einfach nur so als Hinweis, dass es in vielen Fällen nicht mit dem Wechsel des Objektivs getan ist.
Tasnal