• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M. Zuiko 75 mm f/1.8 ED

Glückwunsch! Ich warte auch schon länger, leider scheint sich zur Zeit ja nicht viel zu tun bei der Lieferfähigkeit? Und direkt aus Hong-Kong oder Taiwan bestellen möchte ich dann doch nicht...

Einzelne Exemplare scheinen allmählich den Weg in den Fachhandel zu finden: konnte ohne Probleme das eine Exemplar, das am Montag bei einem Kölner FH ankam bis gestern zur Ansicht zurücklegen lassen - und habe dann auch gekauft.

Haptik und Optik sind eine große Freude. Das Fehlen jeglicher Gegeblende ein Ärgernis - auch gegen einen Objektivbeutel hätte ich nichts einzuwenden.

Erste Innenaufnahmen bestätigen eine mindestens sehr gute Auflösung und ein angenehmes Bokeh.

Anbei ein erstes "Test-"Bild - ungeschärft (0) aus Lightroom. (der "Schatten" rechts ist keine Vignettierung sondern der Griff des Kinderwagens ;-)

Cheers
DC
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelne Exemplare scheinen allmählich den Weg in den Fachhandel zu finden: konnte ohne Probleme das eine Exemplar, das am Montag bei einem Kölner FH ankam bis gestern zur Ansicht zurücklegen lassen - und habe dann auch gekauft.

Haptik und Optik sind eine große Freude. Das Fehlen jeglicher Gegeblende ein Ärgernis - auch gegen einen Objektivbeutel hätte ich nichts einzuwenden.

Erste Innenaufnahmen bestätigen eine mindestens sehr gute Auflösung und ein angenehmes Bokeh.

Anbei ein erstes "Test-"Bild - ungeschärft (0) aus Lightroom. (der "Schatten" rechts ist keine Vignettierung sondern der Griff des Kinderwagens ;-)

Cheers
DC

Ich bräuchte das objektiv dringend fürs nächste Wochenende,kann's
aber nirgendwo auftreiben im Großraum Düsseldorf....wäre dankbar für Tips per pn.
Ist mal wieder ne tolle Auslieferung seitens Olympus....
Grüße

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte das objektiv dringend fürs nächste Wochenende,kann's
aber nirgendwo auftreiben im Großraum Düsseldorf....wäre dankbar für Tips per pn.
Ist mal wieder ne tolle Auslieferung seitens Olympus....
Grüße

Christoph

Hallo Christoph,

hmmh, ob das bei anderen besser klappt - auch die Canon 5D Mk III oder Objektive wie das 17 TS-E wurden anfangs recht homöopathisch verteilt - also nicht notwendigerweise ein Olympus-Problem.

Allerdings scheint Olympus gut in work-arounds zu sein - hier mal der Link zum speziellen OM-D Dealer-Locator - die hatte ich im Raum K/BN kurz abtelefoniert. (Stand 01.08. gibts da aktuell keine (mehr ;-)).

NACHTRAG: gerade mal für D`dorf geprüft: einer der beiden Einträge dort (Le...er) stimmt nicht (führen keine Oly-Objektive).

Viel Erfolg im viel Vergnügen (im Erfolgsfall).

Cheers
DC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75 mm f/1.8

Die Portraits sind hinsichtlich Bokeh und Schärfe ein echter Kaufanreiz für diese Optik!

Ja. Allerdings zeigen Post #14 und #16 auch eine Eigenschaft dieses Objektivs, die zu einem eher unangenehmen Bokeh führen: gerade bei stark geometrischen und insbesondere sich wiederholenden Firmen mit starkem Hell/Dunkel-Kontrast wird das resultierende Muster manchmal zu dominant. Das zeigt sich bei Post#16 in der Abbildung des Geländers recht deutlich. Ähnlich ist die Fassade in Post #14 für meinen Geschmack durch die speziellen Bokeh-Eigenschaften im Ergebnis unschön ablenkend vom zentralen Motiv.

Diesen Effekt (ich nenne es hier mal Bokeh-Würste) habe ich so extrem bei noch keinem Objektiv feststellen können. Dies scheint die Kehrseite aus dem Willen der Ingenieure, hier möglichst kreisrunde, an den Kanten klar definierte Bokehkreise zu erhalten - was hier ja auch oft einzigartige Weise gelingt - zu sein. Jedenfalls entstehen in o.g. Fällen Risiken, die es erforderlich machen, (auch bei dieser "Sahnelinse") den Hintergrund zu beachten. Eine idiotensichere "Point&Shoot-Bokehcreme-Garantie" hat man also (auch/selbst) mit diesem feinen Glas NICHT.

Cheers
DC

Die Portraits sind hinsichtlich Bokeh und Schärfe ein echter Kaufanreiz für diese Optik! So sollte ein Beispielbilder-Thread idealerweise auch sein. :top:
Na ja, für Kaufanreize sind die Marketing- und Vertriebsmitarbeiter der Hersteller und Händler zuständig. Ich finde, Lowlights sollten auch erwähnt werden - nur wer sich vor dem Kauf aller Eigenschaften bewusst ist, wird dauerhaft zufrieden sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn üblicherweise die "Preiskurve" bei solchen hochwertigen Olympus-Objektiven, wenn man den Zeitraum vor/zum/nach Release betrachtet? Speziell so die ersten 2-3 Monate nach Release?
Ich habe bei einem großen Onlinehändler zur UVP von 949,- Euro vorbestellt. In Anbetracht der Preise, die aktuell (also sozusagen vor dem Release) beispielsweise bei eb*y verlangt werden, scheint die UVP ja fast ein Schnäppchen zu sein.
Aufgeschreckt wurde ich aber gestern, als in einem anderen Forum jemand ein ebenfalls recht neues Objektiv, welches auch noch nicht überall gut zu bekommen ist (es ging ums Pana 12-35mm f2.8), welches ja eine UVP von 1.099,- bzw. jetzt sogar 1.199,- Euro hat, für sage und schreibe 899,- bei einem kleinen lokalen Fotogeschäft nagelneu gekauft hatte. Es war wohl auch eines der ersten Exemplare, welches der Händler überhaupt geliefert bekam. Gut, dieser Preis war schon verdammt gut, aber angeblich erhält man die Linse ohne viel Suchen ganz offiziell im Laden für 999,- Euro. Und das, obwohl wie gesagt die Verfügbarkeit auch noch nicht so gut ist und man meinen sollte, dass ein Händler, welcher ein Exemplar hat, es nicht einfach "verschleudern" würde.
Nun bin ich ins Grübeln gekommen, ob das beim Olympus ähnlich ablaufen wird, und ob ich bereits kurz nach breiterer Verfügbarkeit ein Exemplar für deutlich weniger als die UVP kaufen können werde? Wie ist die Preisentwicklung bei den letzten hochwertigen Olympus-Objektiven verlaufen? Kann man das üblicherweise als Maßstab auch für diese neue Optik ansetzen? Was meint ihr?

EDIT: ich versuche mir mal selber die Frage zu beantworten und nehme die UVP und die aktuellen Preise für die zwei anderen hochwertigen Festbrennweiten im Vergleich:

12mm f2: UVP: 839,- Marktpreis: 619,-
45mm f1.8: UVP: 329,- Marktpreis 254,-
75mm f1.8: UVP: 949,- Marktpreis ?

Allerdings konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht herausfinden, wann die beiden anderen Objektive released wurden und seit wann die Preise so sind wie sie sind, insofern ist das jetzt eigentlich gar nicht aussagekräftig außer das es definitiv eine Senkung beim Marktpreis geben wird, aber halt wie schnell?

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles ein wenig Kaffeesatzleserei. Du kannst ja spaßeshalber mal die Preissuchmachinen anwerfen und dir dort die Preisentwicklung der verschiedenen Objektive ansehen (z.B. bei www.heise.de/preisvergleich).

Gruß

Hans
 
Wie ist denn üblicherweise die "Preiskurve" bei solchen hochwertigen Olympus-Objektiven, wenn man den Zeitraum vor/zum/nach Release betrachtet? Speziell so die ersten 2-3 Monate nach Release?...


EDIT: ich versuche mir mal selber die Frage zu beantworten und nehme die UVP und die aktuellen Preise für die zwei anderen hochwertigen Festbrennweiten im Vergleich:

12mm f2: UVP: 839,- Marktpreis: 619,-
45mm f1.8: UVP: 329,- Marktpreis 254,-
75mm f1.8: UVP: 949,- Marktpreis ?

Allerdings konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht herausfinden, wann die beiden anderen Objektive released wurden und seit wann die Preise so sind wie sie sind, insofern ist das jetzt eigentlich gar nicht aussagekräftig außer das es definitiv eine Senkung beim Marktpreis geben wird, aber halt wie schnell?

Alex

Also das 45 1.8 war von Anfang an für 259 Euro zu haben, beim 12er war das meines Wissens nicht so.
 
Hans, du hast im Grunde recht. Selbst wenn man gewisse Muster erkennen kann, so kann es doch bei jedem neuen Produkt wieder anders sein.
Aber immerhin habe ich durch deinen Link endlich die Funktion "Preisentwicklung" zum ersten Mal bewußt entdeckt und benutzt - praktische Sache!

Wenn die Angaben bei Heise korrekt sind, so ist das 12mm f2 seit 6.7.2011 dort gelistet (zum UVP) und sank dann bereits ab 20.7.2011 auf 650,- Euro. Bereits einen Monat später pendelte sich der Preis auf das aktuelle Preisniveau ein.
Fast identisch das 45mm f1.8: gelistet seit 6.7.2011 bereits unter dem Listenpreis (299,-) und gesunken auf aktuelles Niveau bereits ab 20.7.2011.
In beiden Fällen also knapp zwei Wochen nach Verfügbarkeit ein deutlich geringerer Marktpreis als direkt zum Release.
Aber die identischen Eintragungsdaten verunsichern mich dennoch. Sind die beiden Objektive tatsächlich zur selben Zeit auf den Markt gekommen?
EDIT: gerade noch in den Oly Pressemitteilungen (übrigens beide vom 30.6.2011) gefunden: Launch-Date laut Olympus: 12mm: Juli 2011 und 45mm: Herbst 2011
Insofern wurden die beiden Objektive tatsächlich gleichzeitig kurz nach der Pressemitteilung bei Heise gelistet, passt also. Wann sie dann allerdings real verfügbar waren, kann ich nicht feststellen.


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, die Statistik berücksichtigt nicht, ob die Objektive tatsächlich lieferbar waren. Es kommt oft vor, dass Händler da mit Fantasiepreisen drinstehen, obwohl das Objektiv noch nicht ausgeliefert wurde. Beide Objektive wurden zeitgleich angekündigt, daher waren sie wohl zur gleichen Zeit vorbestellbar.
Du kannst ja mal in den Beispielbilderthreads nachschauen, wann hier die ersten Bilder eingestellt wurden, um zu klären wann die Objektive verfügbar waren.
 
Ernsthaft? Würde das ja direkt machen, wenn der Laden grenznah ist bzw. per Versand, wenn ich mit Kreditkarte zahlen kann. Hast du konkrete Beispiele?

Alex
 
Ich finde es interessant das die Linse in Polen für 745,- über den Ladentisch geht.

Naja, lt Geiz....at bietet genau EIN Shop in PL zu diesem Preis an. Und der hat sagenhafte 6 Bewertungen, die zudem eher grottig sind...

Daraus lässt sich bzgl. der Preisentwicklung schlicht nix schliessen. Kaufen würde ich da vermutlich auch nicht - aber vielleicht bin ich da zu skeptisch.
 
Was ich nicht verstehe,warum man für ein Objektiv (1,8 75) ,das 950€ kostet,noch extra 80€ + Versand zahlen muss ,um eine Streulichtblende zu erwerben

Damit Oly aus den roten Zahlen kommt.

Ob das auf diese Weise funktioniert. Da sollte man lieber noch ein paar Euro draufschlagen und das Ding mit Geli verkaufen. Die paar Euro fallen doch gar nicht auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75 mm f/1.8

@Idege
Schöne Fotos! Könntest Du wohl mal ein Foto von der E-PL3 mit dem 75er machen? Mich würde mal das Größenverhältnis interessieren, da ich die gleiche Cam habe. Wie ist das Handling an der E-PL3?
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75 mm f/1.8

Na gut, wenn`s einem Mod nicht recht ist, da die Bilder mit der SX40HS gemacht sind, kann er es ja verschieben:D

Das Handling geht, dank des Griffs, den ich angebracht habe. Ohne diesen wäre es ein bissel rutschig, da das Objektiv kein Leichtgewicht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten