• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M. Zuiko 75 mm f/1.8 ED

AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Wenn es wirklich für 800-900 Euro kommen sollte, ist es in der Range wie das 12er, und dann ja wohl jeden Penny Wert (für mich)...
Für mein 12er habe ich im Laden 600 bezahlt, das sind immerhin nur 2/3 von 900 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Für mein 12er habe ich im Laden 600 bezahlt, das sind immerhin nur 2/3 von 900 ...

Die UVP war dennoch 799€.

kA ob es bisher eine UVP in Euro für das 75er gibt,
aber in Dollar sind es 899$ vs 799 beim 12mm.

Da das Ding doch etwas mehr an Material inne hat, klingt das nun nicht weniger fair als das 12er.
(Wie "fair" diese Preise nun sind mag jeder für sich selbst entscheiden.)
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Wenn es wirklich für 800-900 Euro kommen sollte, ist es in der Range wie das 12er, und dann ja wohl jeden Penny Wert (für mich)...

Das 12er mit all seinen optischen Fehlern ist objektiv gesehen aber leider vielleicht die Hälfte wert..... ich hoffe ja sehr, daß das 75er ein anderes Qualitätsniveau hat.

LG
Thomas
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Die UVP war dennoch 799€.

kA ob es bisher eine UVP in Euro für das 75er gibt,
aber in Dollar sind es 899$ vs 799 beim 12mm.

Laut offizieller Pressemitteilung von Olympus Deutschland (siehe auch hier im Forum unter Pressemitteilungen) liegt die OVP in Deutschland bei 949,- Euro ohne Geli.
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

ich habe vor längerer Zeit mal im i-net gelesen dass die Streulichtblende mit einer Schraube fixiert wird. Ich dachte erst an einen Übersetzungsfehler und nun finde ich dieses Foto......:eek:
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

am 12er finde ich diesen Klemmverschluß mit Feststellschraube super; die ist mit einer halben Schraubdrehung fixiert und hält bombenfest. Das Objektiv kommt daher auch oft mit angesetzter Geli in die Fototasche.

//edit:
Das 12er mit all seinen optischen Fehlern ist objektiv gesehen aber leider vielleicht die Hälfte wert..... ich hoffe ja sehr, daß das 75er ein anderes Qualitätsniveau hat.
das mag vielleicht subjektiv für dich gelten, aber nachvollziehbar ist das nicht.
Selbst das 12er von SLR Magick kostet 550€ und ist ab Blende 2.0 in jeder Beziehung schlechter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Schrauben zum Festklemmen sind für mich absolut inakzeptabel in dieser Preisklasse!

Bei dem 12er, das ich auch mal hatte, war relativ schnell das Objektiv durch die Klemmschraube außen verkratzt, so dass ich zu einer Gummi-Falt-GeLi übergegangen bin, die ins Filtergewinde eingeschraubt wird. Ein vernünftig einrastender GeLi-Bajonettanschluss (richtig herum zur Benutzung, falsch herum zum Transport, so wie es halt "normal" ist bei anderen Herstellern) ist doch wirklich kein teures Hi-Tech-Feature! Was denkt sich Olympus bei diesem Klemmschrauben-Mist?! :grumble:
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Bei dem 12er, das ich auch mal hatte, war relativ schnell das Objektiv durch die Klemmschraube außen verkratzt, ...

Kann eigentlich nicht sein. Die Klemmschraube wirkt nicht direkt auf das Objektiv, sondern auf einen Spannring. Ich mag Klemmschrauben aber auch nicht.
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Bei dem 12er, das ich auch mal hatte, war relativ schnell das Objektiv durch die Klemmschraube außen verkratzt

wenn man Objektiv und Streulichtblende zusammen wirft und kräftig schüttelt, könnte das Objektiv zerkratzen :ugly:
Das kann aber dann auch durch die anderen Kanten der Geli passieren, weshalb das Fixieren der Streulichtblende mittels Schraube sinnvoll ist ;), aber jeder wie er mag :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Die Metallblende hat keine schnappenden Laschen. Wären diese am Objektiv, könnten sie auf Dauer verschleißen. Eine Schraube ist hier die qualitativ solidere Lösung.
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Kann eigentlich nicht sein. Die Klemmschraube wirkt nicht direkt auf das Objektiv, sondern auf einen Spannring. Ich mag Klemmschrauben aber auch nicht.
Vielleicht ist das der Unterschied zwischen der Original Oly-Blende und dem Nachbau? Fehlt beim Nachbau der Ring, auf den die Schraube wirkt?
Ich habe das Problem nicht. Die Blende ist allerdings auch fest montiert und kommt auch in der Fototasche nicht ab. Das handhabe ich bisher bei allen mFT Objektiven so. Beim 75er muss ich mal sehen, wenn es den Weg zu mir gefunden haben wird;) Da wäre mir eine ausziehbare Sonnenblende wie beim 2/90 Summicron allerdings auch lieber gewesen.
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Bei der JJC Blende ist ebenfalls ein Ring und ich hatte keine Abdrücke an meinem 12er, habs aber beim Verkauf reingeschrieben, falls jemand mit Lupe doch was findet. Da sich die Blende nicht umdrehen lässt, machte es für mich aber auch keinen Sinn sie abzunehmen.
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Angesichts des hohen Preises und der Olympus "Lens Heritage" würde es mich sehr wundern, wenn man sich bei diesem Objektiv den kleinsten Patzer erlauben würde.

Was mich stört, ist das aufdringliche champagner- bzw. silberfarbene Finish. Angeblich sollen 12er und 45er zur Photokina in schwarz kommen. Da kann man nur hoffen, dass Olympus diese Einsicht für ihre gesamte Lens Range gekommen ist.

Oder man macht es so wie unser "Wiener New Yorker" Mike Kobal mit den silbernen Sony-Objektiven. :ugly:
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Da wäre mir eine ausziehbare Sonnenblende wie beim 2/90 Summicron allerdings auch lieber gewesen.

Das würde ich mir auch für einige Objektive wünschen. Schade, dass Olympus diesen Weg mit FT verlassen hat. Haben ausziehbare Sonnenblenden Nachteile bei der BQ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten