Ich meinte den Bereich, wo der RAW-Konverter Linien hinzurät (senkrechte, wo nur horizontale sein sollten und umgekehrt), bzw. gepunktete erzeugt. Dann sind die Bereiche teils weichgezeichnet. Ich vermute, um Moire zu unterdrücken. Das müsste sich doch eigentlich im Bereich der Nyquistgrenze abspielen, oder? Mich wunderte nur, dass diese bei den Crops bei verschiedenen Werten liegt.
Ich möchte das Fazit auch nicht anzweifeln oder die Arbeit schmälern, die das Anfertigen der Testbilder gekostet hat, sondern nur zum Ausdruck bringen, dass ich es anhand der Bilder nicht zu sehen vermag.